Zweiter dauerhafter Erdmond?
Hallo Leute,
ich habe vor kurzem mal von einen zweiten Erdmond gelesen, der ab dem Jahre 21XX dauerhaft von der Erde eingefangen wird. Leider finde ich die Artikel zum Himmelkörper nicht mehr.
Wenn ich danach Google finde ich immer nur den zweiten Mond, der uns aktuell für ein paar Monate begleitet.
Könnt ihr mir mal den oben beschriebenen Himmelskörper nennen.
2 Antworten
die bahnberechnungen für kleinere asteroiden in der gruppe der sog. NEOs (near earth objects), die für dieses "einfangen" von der erde geeignet wären, ist sehr schwer.
schon geringe veränderungen durch die einwirkung von anderen objekten kann sowohl eine bahn erzeugen, die langfristig zum orbit um die erde führt, aber viel wahrscheinlicher ist eine kollision oder der harmlose vorbeiflug im orbit um die sonne.
Es gibt Asteroiden, die auf der gleichen Bahn wie die Erde die Sonne umrunden. Siehe https://cordis.europa.eu/article/id/435707-earth-s-second-trojan-asteroid-confirmed/de Diese Objekte sind aber relativ klein (bis etwas über 1 km im Durchmesser). Einen Asteroiden, der auf der gleichen Bahn wie ein Planet die Sonne umrundet nennt man Trojaner.
siehe auch https://starwalk.space/de/news/cruithne-earths-second-moon
Die Bahnstabilität von 2020 XL5 wird mit etwa 4000 Jahren angegeben. 2010 TK7 schwankt stark um die Librationspunkte.
Auch das hat ja nichts mit der Frage zu tun. Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.
Ich hab's gefunden. Falls es doch interessieren sollte. Ich hab's ergooglef bekommen und meinte
2003 YN107Auch das ist im Prinzip kein Mond der Erde sondern nur ein Asteroid der ein der Erde nahes Orbital hat.
Aktuell schon.
Lt Wikipedia wird er Arbeit sehr wahrscheinlich zu einen echten zweiten Mond der Erde, auch wenn die Berechnungen Restzweifel lassen.
"Bei dieser erneuten Begegnung mit der Erde wird 2003 YN107 ihr allerdings sehr nahe kommen und von ihr sehr stark abgelenkt werden. Sehr wahrscheinlich wird 2003 YN107 dann von der Erde eingefangen und zu einem echten zweiten Mond der Erde. Die Berechnungen werden jedoch chaotisch, so dass man nichts Genaues über die Zeit nach 2120 sagen kann."
Entschuldigung, diese meine Frage scheint irgendwie an die falsche Stelle gerutscht zu sein.
Okay, aber dass sind doch beides keine Objekte die in ca. 100 Jahren stabil in einer Umlaufbahn um die Erde herum laufen werden.