Zwei Monitore flexibel anschließen, wie am besten?
Hallo, ich habe aktuell zwei Monitore an meinem PC (Grafikkarte) angeschlossen, gerne würde ich dieses ein wenig verändern, da ich diese Monitore auch für Homeoffice benutze und somit jedes mal die HDMI-Kabel umstecken muss.
-> sofern ich eine Dockingstation dazwischen mache, sind die Monitore nicht mehr an der Grafikkarte angeschlossen, oder?
Habt Ihr ggf. andere Ideen wie man so etwas gestalten könnt?
Wichtig wäre mir ebenfalls, dass Tastatur, Maus, Kopfhörer ebenfalls nicht umgesteckt werden müssen.
Danke + Gruß
5 Antworten
Haben die Monitore mehrere Anschlüße? Dann nimmst du einfach zwei andere Kabel und nutzt diese für den Home Office PC oder Notebook über Docking Station.
Du schaltest dann im Menü der Monitore einfach die Eingangsquelle um bei Bedarf.
Du kannst so viele Quellen an die Monitore anschließen wie Anschlüße vorhanden sind.
Evtl. brauchst du für die anderen Anschlüße einen Adapter oder ein Adapterkabel.
Das funktioniert super. So mache ich es hier auch.
Bei einem Monitor kann man auch einen KVM Switch dazwischen schalten. es gibt sie auch für 2 Monitore, aber die sind dann sehr teuer.
Naja, umstecken musst ja so oder so?
Ob du das jetzt am Rechner selbst machst oder an der Dokingstation ist doch dann auch egal.
Oder meinst du, dass die Monitore an Ort und Stelle bleiben aber du zwei Rechner anschließt ?
Dann nutz doch einfach eine anderen Eingang am Monitor oder einen HDMI Switch.
Einen schönen guten Tag, liebe*r ftotheabio,
haben Deine Monitore nur jeweils einen Eingang?
Ich habe einfach die DP-Ports mit meinem eigenen Computer verbunden und HDMI mit meinem Firmengerät.
Wichtig wäre mir ebenfalls, dass Tastatur, Maus, Kopfhörer ebenfalls nicht umgesteckt werden müssen.
Dafür habe ich den hier:
Dann kann ich via Knopfdruck meine Geräte umschalten. Fürs Bild gibt es sowas theoretisch auch:
Dann kaufst Du Dir davon zwei Stück.
Ich verstehe Deine Frage aber richtig, dass Du zwei Geräte hast?
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank!
Ich werde es mal testen und Feedback geben.
Du darfst nicht an die Grafikkarte schließen sondern fu musst ans Motherboard stecken.
Wenn ich dich richtig verstehe, soll dann die Bildanzeige gewechselt werden?
Mit win+I kommst du in die Bildschirmanzeige und tauscht da von 1 zu 2 oder umgekehrt.