Zwei Drittel oder zwei Dritteln?
Ich möchte Sie bitten, die Gesamtmiete in Höhe von zwei Drittel oder zwei Dritteln zu berücksichtigen. Welche Form wäre richtig? Mit Erklärung bitte.
3 Antworten
'Ich möchte Sie bitten, die Gesamtmiete in Höhe von zwei Drittel oder zwei Dritteln zu berücksichtigen.'
Richtig ist 'zu zwei Dritteln', da es sich dabei um ein Nomen im Dativ Plural handelt und als solches automatisch dekliniert werden muss.
Ausweichen könntest du mit einer anderen Konstruktion: 'Ich möchte Sie bitten, (dabei) zwei Drittel der Gesamtmiete zu berücksichtigen.' Dabei bildet 'zwei Drittel' den Akkusativ (wen oder was?), ' der Gesamtmiete' den Partitiv (=eine Sonderfunktion des Genitivs).
Du hast die Wahl! 😀
Mit dem anhängenden "n". mehr als ein Drittel ist automatisch ein Plural.
Ohne "n".
Das Plural von der Drittel ist die Drittel.
Aber nicht im Dativ. Es könnte hier nur so ein
Fall sein wie "zwei Schuss".
Welche Form müsste ich also verwenden?