Zum Vortagsladen gehen... Ist das peinlich?
In meiner Stadt gibt es einen Bäcker mit mehreren Filialen, der unter anderem auch ein paar Vortagsläden hat. Dort werden Brote und Brötchen vom Vortag zum halben Preis verkauft, bei den Brötchen spart man teilweise sogar mehr als die Hälfte. Ich bin bisher schon mehrmals dort hingegangen und habe dort gekauft, weil ich 1. kein Fan von Lebensmittelverschwendung bin und 2. die Brote/Brötchen noch total frisch sind. Mir ist aber schon mehrmals aufgefallen, dass ich (und auch andere) beim Betreten dieses Ladens komisch angeguckt werden. Vor allem Jugendliche (besonders Mädchen) kichern da scheinbar gerne. Ist es eurer Meinung nach peinlich, dort zu kaufen? Frisches Brot/Brötchen sind ja jetzt auch nicht gerade unbezahlbar, aber ich finde die Idee bzw. das Konzept richtig klasse. Aber ehrlich gesagt ziehen mich diese Blicke und eben dieses Gekichere voll runter. Wäre es euch peinlich, dort zu kaufen? Sieht das aus, als könnte man sich den "normalen" Bäcker nicht leisten?
MfG
8 Antworten
Da muß Dir nix peinlich sein, warum denn auch ? Weil die Backwaren nur die Hälfte kosten ? Es gab Zeiten da dachte man so, noch vor 30 Jahren war es manchen Menschen unangenehm mit ihrem Auto vor dem Aldi zu parken.
Im Zeitalter der Lebensmittelverschwendung sind diese Läden auch "politisch korrekt" und "salonfähig". Du unterstützt damit den Bäcker der die Waren sonst wegschmeissen müßte.
Du leistest Deinen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung, und vermeidest auch so in einem gewissen Rahmen daß die frischen Produkte teurer werden.
Viele Leute kaufen auch bei uns Sachen vom Vortag. Das braucht dir nicht peinlich sein. Kaufe wo du willst.
Und jetzt sag mir EINEN guten Grund, warum das "peinlich" sein sollte!
So einen "Vortagsladen" gibt es bei uns leider nicht. Aber ich kaufe hier bei Rewe immer das fertig geschnittene Brot (muss vom Vortrag sein, es ist so billig). Oder den Joghurt, der bald abläuft, wenn ich die Sorten mag. Beim letzten Mal habe ich sogar zufällig vegetarische Frikadellen erwischt, die zwei Tage vor dem MHD und daher günstiger waren.
Gebäck vom Vortag kaufe ich auch sehr gerne, wenn es welches gibt.
Ich bin eh jemand, der gerne Reste verbraucht. Meine beiden Laptops sind gebraucht, mein Handy und drei von den vier Paar Schuhen hier auch. Bücher kaufe ich gebraucht, wenn es möglich ist. Das ist einfach ein Lebensstil, und ich möchte es gar nicht anders haben.
Das einzige, worüber ich nachdenke: Nehme ich jemandem etwas weg? Pfandflaschen lasse ich deshalb meisten stehen. Da gibt es andere, die das nötiger brauchen.
im gegenteil. ich finde das klasse.
wenn andere blöd kichern/ klotzen, dann klotze permanent zurück, so direkt ins gesicht.
glaubst gar nicht, was sich für ein schamgefühl bei den kicherern einstellen wird.
sie werden sich wünschen, im boden zu versinken.
Hallo
Nein nicht peinlich!!
alles OK
Bekommst du durch diese Blike Minderwertigkeitsgefühle?
wär schade.