Zuckerlösung?

2 Antworten

Man beachte bitte die Definition des Begriffs Konzentration. Sie bezieht sich immer auf das Volumen. https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentration_(Chemie)

Die Angaben in % sind fast immer (Ausnahme Alkohol) Massenanteile - denn die Massenkonzentration hat eine Einheit, z.B. g/l, die sich nicht zu % kürzen lässt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Shaxri 
Fragesteller
 11.01.2023, 00:16

Vielen Dank. Es ist also richtig, dass das Volumen kleiner wird, umso höher der zuckeranteil ist, richtig?

0
TomRichter  13.01.2023, 13:13
@Shaxri

> dass das Volumen kleiner wird

bei gleicher Gesamtmasse: ja

bei gleicher Wassermasse: nein.

Ohne eine solche Einschränkung ist die Aussage falsch.

0

Doch, es hat Sinn.

die %-Angaben beziehen sich immer auf die Masse des Inhaltsstoffes in Bezug auf 100 g (!!!) der Lösung.

Wenn du ausrechnen solltest, wie viel g Zucker eine 10%-ige Lösung enthält, wirst du rotieren, wenn du immer mit 100 mL Lösung arbeiten willst. Da du nicht weißt, welche Masse diese 100 mL haben, kannst du die beiden unbekannten Massen von Wasser und Zucker nicht angeben. Wenn es aber nur Massen sind, ist es ganz einfach! 10 g Zucker + 90 g Wasser ---> 100g 10 %-ige Zuckerlösung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Shaxri 
Fragesteller
 11.01.2023, 00:17

Also ist das was ich aufgeschrieben habe richtig? Das Volumen in ml wird kleiner, je höher der zuckeranteil ist?

1