Zuckerfreie Getränke ohne Acesulfarm-K?
Es gibt zahlreiche Süßungsmittel wie Sucralose, Aspartam, Saccharin, (Natrium)Cyclamat, Stevia und halt Acesulfarm-K. In jedem nicht allzu abstrakten Getränk findet man Acesulfarm-K mit meist anderen Süßungsmitteln. Selbst Aspartam ist nicht in jedem Getränk zu finden. In Volvic zuckerfrei Eistee Pfirsich ist zum Beispiel nur Acesulfarm-K mit Sucralose. In Cola Zero/Light hingegen Aspartam, Acesulfarm-K und Natriumcyclamat. Also alle Süßungsmittel findet man durchaus mal. Aber ich habe kein normales Zuckerfreies Getränk mit Süßungsmitteln gefunden ohne Acesulfarm-K.
Warum machen sich diese Firmen alle abhängig von diesem einen Stoff? Ich habe prinzipiell auch nichts gegen Acesulfarm-K, aber wenn damit doch mal was sein sollte wie eine gesundheitsbedenkliche Sache, dann sind direkt alle Firmen betroffenen. Habt ihr Beispiele ohne Acesulfarm-K?
2 Antworten
Nach Deiner Frage,
lieber Jesko,
und dem Hinweis auf Acesulfam-K habe ich mich als engagierter Verbraucher informiert und bin sogleich bei netdoktor.de auf den gesuchten Artikel gestoßen.
Dass der Verzehr von Aspartam ein zwischen 13 - 15 % erhöhtes Krebsrisiko mit sich bringt, weiß ich schon lange. Aber, lieber Jesko, Acesulfam-K war mir bisher noch nicht bekannt und dies, obwohl ich mich sehr gut über unsere Nahrung informiert glaube. Daher danke ich Dir, für Deine Frage umd dass Du mich darauf hingewiesen hast!
Das Portal netdoktor.de enthält nach meiner Erfahrung zuverlässige Informationen. Und in dem Artikel: "Um 13 Prozent erhöhtes Krebsrisiko" weist netdoktor gleich zu Beginn darauf hin, dass es einen deutlichen Zusammenhang zwischen einer Krebserkrankung und den Süßstoffen Aspartam und Acesulfam-K gibt und dass das Krebsrisiko bei diesen zwei Stoffen zwischen 13 und 15 % beträgt, wobei das Brustkrebsrisiko bei Aspartam bei hohem Verzehr sogar um 22 % erhöht ist!
Meine kalorienreduzierten Fruchtsaftgetränke, Nektare und Fitnessgetränke, bei denen ich großen Wert darauf lege, dass sie kein Aspartam enthalten, beziehe ich alle von der Brauerei Rapp, die ihre Getränke direkt an den Kunden liefert. Ich wohne in einem Stauferstädtle im Altkreis Schwäbisch Gmünd und erhalte alle 14 Tage meine Getränke von Rapp frei Haus geliefert, dadurch, dass ein LKW vom 150 km entfernten bayerischen Kutzenhausen bei Augsburg zu uns ins Schwabenländle fährt und uns Stammkunden beliefert.
Die Säfte sind hervorragend und geschmacklich einmalig! Die folgenden Säfte, die wir trinken, enthalten kein Aspartam und auch kein Acesulfam-K, sondern die Süßstoffe Natriumcyclamat und Natriumsaccharin:
- Rappen-Multivitamin, Multivitamin-Mehrfruchtnektar aus 50 % Fruchtgehalt
- Rappen Orange-Maracuja-Kiwi, Mehrfruchtnektar 50 %
Das Rappen Johannisbeer-Zitrone Getränk enthält keinen Süßstoff und 6,4 g Zucker mit moderaten 27 Kcal. auf 100 ml.
Das Getränk Rappen-Sport Mineral-Fitness-Getränk Granatapfel-Zitrone enthält die Süßstoffe Natriumcyclamat, Acesulfam-K und Natriumsaccharin.
Dieses Getränk, das eine Fruchtgehalt von 5 % hat und mein lieber Uwe, mein Lebenspartner, und ich trinken dieses Fitness-Getränk mitunter gerne. Doch ich werde es wegen des Acesulfam-Ks nicht mehr kaufen! Ich danke Dir daher für den Hinweis, lieber Jesko!
Das Erfrischungsgetränk Apfel-Holunderblüte, das 6,2 g Zucker und 26 kcal./100 ml enthält, trinken wir wegen des geringen Fruchtgehalts von 6 % kaum.
Dafür aber mit Vorliebe das hervorragende Apfel-Kirsch-Schorle, ein Erfrischungs-getränk aus 50 % Apfelsaft, 3 % Sauerkirschsaft und 2,5 % Holunderbeersaft, mit 5,2 g Zucker und 24 kcal,./100 ml.
Jetzt im Sommer trinke ich nach meinen ausgedehnten 16 km langen Nordic-Walking-Läufen im Wald gerne ein Radler, zu dem ich 1 Flasche kaloienarmes Rapp- Mineralwasser + Zitrone mit 2,5 g Zucker und 11 kcal./100 ml und 1 Alkoholfreies Rappen-Alkoholfrei, ein sehr gutes und würziges Helles, mit nur 13 kcal./ 100 ml verwende.
Mit diesen Getränken, lieber Jesko, die, außer dem Granatapfeltrunk, kein Acesulfam-K und auch kein Aspartam enthalten, sind mein lieber Uwe und ich bestens bedient! Wir trinken und genießen Sie allerdings in Maßen und trinken pro Person allerdings höchstens zwei Flaschen tgl. davon, wobei eine Flasche 0,5 Liter enthält. Ansonsten trinken wir sehr viel Mineralwasser und zum Frühstück Darjeeling-Tee und manchmal Wiener Melange (eine Kaffeespezialität).
Vielleicht möchtest Du ja mal bei der Bauerei Rapp in ihre Webseite hineinschauen und Dich über ihre Produkte informieren, falls Dich die Getränke ansprechen, denn, so wie mir bekannt ist, beliefert Rapp, die noch irgendwo in BW ein Lager haben, außer BW und Bayern auch Hessen.
Dann danke ich Dir nochmals für Deine gute Frage, lieber Jesko, und wünsche Dir allzeit beste Gesundheit und viel Glück!
Liebe Grüße!
Regilindis
Was eine aufwendige Antwort. Danke. Also Brustkrebs ist als Mann generell etwas geringer.
Hallo..schaue mal im folgenden Link nach da steht einiges
LG Sky 🌈 und gute Nacht 🌟
Habe nun genau heute natürlich ein Getränk ohne Acesulfarm-K gefunden. Hella Aktiv Grapefruit hat nur Natriumcyclamat und Natriumsaccharin als Süßungsmittel. Dafür aber auch 4,2 Gramm Zucker auf 100 Ml.
Ich muss sagen, diese Zeronade hat mich überzeugt. Habe mal ein Paket bestellt.
Trinke es übrigens immer noch gerne und habe schon 2 weitere Pakete eingekauft. War echt eine super Empfehlung
Tja, passt. Muss mal schauen wo es die gibt. Stevia kenne ich ganz gut soweit, ist ja eine Pflanze. Erythrit kenne ich nur so halb.