Zuckerfrei leben?

werwiewas99  10.01.2025, 22:24

Meinst du mit "Zucker" nur kurzkettigen Zucker oder kurzkettigen und zugesetzten Zucker oder alle Kohlenhydrate?

Luisa438 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 10:13

Also ich meine so industrie Zucker der zugesetzt wird. Ich meine jetzt nicht Haferflocken, die von Natur aus Zucker enthalten oder Obst

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Also ich meine so industrie Zucker der zugesetzt wird. Ich meine jetzt nicht Haferflocken, die von Natur aus Zucker enthalten oder Obst."

OK. Das ist eine vernünftige Idee, das zu reduzieren. Und auf Null musst du es nicht gleich runterfahren.

Süßigkeiten sind klar. Und gesüßte Getränke wohl auch. Ein anderes Problem sich hochverarbeitete Lebensmittel. Also besser unverarbeitete und wenig verarbeitete Lebensmittel bevorzugen und mehr selbst kochen.

Beschäftige dich mit den Zutatenlisten auf dem Etikett.

So z.B. wird zugesetzter Zucker auf der Zutatenliste genannt: Zucker, Fructosesirup, Glucose-Fruktose-Sirup, Rübensirup, Invertzuckersirup ... Honig, Agavendicksaft ...

Zucker sollte nicht gerade an erster oder zweiter Stelle der Zutatenliste stehen, sondern gar nicht oder möglichst weit hinten.

Brot kommt übrigens sehr gut ohne Zucker aus. Wenn ich selbst backe, kommt kein einziges Gramm Zucker in den Teig. Und auch bei gekauften Broten findest du welche ohne Zuckerzusatz oder mit sehr wenig Zucker.

Schau dir auch hier die Zutatenliste an. Bei unverpackter Ware vom Bäcker/Bäckereiketten kannst du danach fragen oder es liegt sowieso aus oder steht auf der Website.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Luisa438 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 19:36

Danke für die sehr hilfreichen Tippd ;)