Zu wenig essen, schlimm?
Hallo, mir geht's seit ein paar tagen psychisch nicht gut und dadurch habe ich auch kaum hunger. Heute morgen habe ich es gerade so geschafft wenigstens ein bisschen Cornflakes zu essen, ich hatte heute Nacht schon Magenkrämpfe und leichtes Sodbrennen warscheinlich weil ich einfach zu wenig esse. Ich habe gestern zum Beispiel mittags nur eine ganz kleine Menge Erbseneintopf gegessen und über den Abend verteilt nochmal 4 Scheiben Vollkorntoast mit Leberwurst oder Käse. Es ist echt schwierig etwas runter zu bekommen, ich hoffe natürlich das ist eine Phase und wird wieder besser :/
Muss ich mir da Sorgen machen?
Danke schonmal im voraus.
Hallo fancyxxx,
gerade bei akuten oder langwierigen Beschwerden ist es wichtig, zeitnah einen Arzt aufzusuchen oder Dich im Krankenhaus durchchecken zu lassen.
Unsere Community kann Dir bei kleineren, alltäglichen Problemen gute Tipps aus dem eigenen Erfahrungsschatz geben; dies ersetzt jedoch nicht den Gang zu einem Arzt.
Falls Du das Gefühl hast, dass sich Dein Zustand rapide verschlechtert, kannst Du auch einen Notruf unter 112 absetzen.
Viele Grüße
3 Antworten
Hallo Du,
es ist ganz normal, dass ein Mensch bei Kummer den Appetit verliert. Somit dürfte es nur eine Phase sein, die, wenn es dir emotional wieder besser geht, verschwindet und dein Appetit wiederkommt.
... Heute morgen habe ich es gerade so geschafft wenigstens ein bisschen Cornflakes zu essen ... (...)... Ich habe gestern zum Beispiel mittags nur eine ganz kleine Menge Erbseneintopf gegessen und über den Abend verteilt nochmal 4 Scheiben Vollkorntoast mit Leberwurst oder Käse. ...
Das ist nicht Nichts und somit ein wirklich guter Anfang, bleib dabei und steigere behutsam die Menge.
Auch iss lieber nahrhaftere Dinge wie Obst und Gemüse und eventuell Porridge. Du kannst in deine Ernährung Lebensmittel integrieren, die den Appetit anregen.
Grundsätzlich denke ich aber, dass das eine Phase ist, weil es dir psychisch nicht gut geht. Such dir Menschen, die dir zuhören, dich trösten, dir beistehen und eventuell mit dir gemeinsam kochen. Dann geht es dir bald wieder besser.
Dir alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Dann rufe bitte das Seelsorgetelefon an, oder wende dich an deinen Vertrauenslehrer.
Ich gehe nicht mehr zur Schule aber ich gehe auf jeden Fall zum Arzt.
Hallo Du, ich hoffe, es geht dir mittlerweile etwas besser und der Appetit ist zurück gekehrt. Es sei dir von Herzen gewünscht. Lieben Dank für den gelben Stern. :-) beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Sorgen musst du dir erstmal nicht machen <3 pass aber unbedingt darauf auf, dass du genug trinkst - das ist eigentlich das Gefährliche
Wenn dus schaffst zu trinken, dann nimm am besten Trinkmahlzeiten zu dir - ist zwar nicht ideal und auch kein Ersatz für Essen aber so bekommst du zumindest ein paar Kalorien und Nährstoffe zu dir <3 Wenn das länger so geht, geh bitte zum Psychologen und lass dir helfen, einfach weil das auf Dauer nicht geht - aber bis dahin sollte das ganz gut klappen
Gute Besserung und fühl dich gedrückt 🙌
Danke für deine Antwort, ich schaffe es immerhin ein bisschen was zu essen aber es ist halt viel zu wenig für einen Erwachsenen Menschen.
Wenig essen ist ja nichts. Und du hast ja gefuttert :
Gute und wichtige Frage – ich antworte dir präzise:
1.
Wie lange überlebt man ohne Essen?
- In der Regel 30 bis 60 Tage, je nach körperlicher Verfassung.
- Der Körper nutzt zuerst gespeicherte Energiequellen (Glukose, dann Fettreserven, dann Muskeln).
- Sehr schlanke oder kranke Menschen können deutlich früher an den Folgen von Nahrungsmangel sterben.
- Kritisch wird es oft, wenn der Körper seine Eiweißreserven (Muskeln) abbaut – das betrifft auch lebenswichtige Organe wie Herz und Zwerchfell.
Zusammenfassung:
→ Einige Wochen (meist 1–2 Monate) sind theoretisch möglich, wenn Wasser vorhanden ist.
2.
Wie lange überlebt man ohne Trinken?
- Deutlich kürzer: etwa 3 bis 5 Tage.
- Ohne Wasser trocknet der Körper schnell aus (Dehydrierung).
- Je nach Temperatur, Aktivität und Gesundheitszustand kann es sogar schon nach 1–2 Tagen kritisch werden (besonders bei Hitze).
- Symptome der Dehydrierung sind: Schwäche, Schwindel, Kreislaufzusammenbruch, Nierenversagen.
Zusammenfassung:
→ Ohne Wasser stirbt man oft innerhalb weniger Tage.
Merke:
Ohne Essen = Wochen möglich.
Ohne Trinken = nur wenige Tage möglich.
Möchtest du auch wissen, welche Faktoren (Alter, Klima, Krankheiten) die Überlebenszeit noch beeinflussen? Das ist ziemlich spannend!
Ich möchte nicht komplett hungern weil ich eh schon viel zu dünn bin und es auch schnell mit dem Magen bekomme wenn ich längere Zeit nichts esse, das Problem ist halt nur das ich viel zu wenig esse in letzter Zeit da ich einfach kaum was runter bekomme und meistens ist das was ich esse auch nicht gerade gesund.
Danke erstmal für deine Antwort. Ich habe leider kaum jemanden zum reden und mit meiner Mutter oder Oma möchte ich darüber nicht reden.