Zugbindung (die Drölfzigste...)?
Also... Wenn einer am heutigen Sonntag den ICE107 von HH Hbf nach Bremen mit Super Spar Preis nehmen wollte, um pünktlich ins Gym zu können, aber dann der RE1 von Schwerin Hbf bis Büchen durch einen schneckenlangsamen Bus 🚌 ersetzt wird:
Darf man dann eine deutlich schnellere Verbindung nehmen, die aber den ICE105 nutzt? So hat er weniger Zeit im Zug und mehr Zeit im Gym...
Ich mein: der zuggebundene ICE war ja noch erreichbar, wenn man entsprechend früher aufsteht... Das hat er auch gut hinbekommen... Sogar so gut, dass er sogar einen früheren ICE erwischt hat... 🤠 Der Schaffner wusste nix vom Wegfall der Zugbindung, obwohl in der DB App stand: "use any train"...
2 Antworten
Die Zugbindung kann aus folgenden Gründen aufgehoben:
- Zugausfall
- Andere Zugnummer (Ersatzzug)
- veränderte Abfahrtszeit oder Ankunftszeit
- Anschluss Verlust
- ab 20 Minuten Verspätung am Startbahnhof
- Umwelt Katastrophe
- Kulanz durch Bahnmitarbeitende
Manchmal wird die Zugbindung aus Kulanz aufgehoben. Das kann schriftlich an der DB Info erfolgen.
Antwort erfolgt durch meinen Job.😊
In so einem Fall könnte die Zugbindung aufgehoben sein, aber dann auch nur wenn der RE Teil der Fahrkarte ist - d.h. er wurde mit gebucht und wird nicht mit z.B. dem Deutschlandticket genutzt.
Dann kann auch ein anderer ICE genutzt werden sollte der ursprüngliche nicht erreichbar sein.
ok... dann hat der Kollege das wohl richtig verstanden... aber die Bahn unterstützt ihre Kontrollöre nich bei der Kontrolle... iwi hätte doch auf dem Kontroll-Gerät auch „use any train“ stehen müssen...
Ok... Und der Wegfall gilt dann für alle Züge in der Fahrt? Oder muss man sich trotzdem noch möglichst genau an die zuggebundenen Züge halten? Er hätte ja einfach ne Std in HH Hbf warten und dann (wie geplant) den ICE 107 nehmen können...