Zelten ohne Eltern?

5 Antworten

Ich meine zu wissen, dass Jugendliche in der Regel ab 16 Jahren gesetzlich dazu berechtigt sind, alleine zu zelten, jedoch meist nur mit der Zustimmung der Eltern und des Betreibers des Platzes. Ihr benötigt auf jeden Fall das Einverständnis eurer Eltern. Sie sollten darüber informiert sein, wo ihr zelten wollt, wie lange ihr bleibt und wie ihr versorgt seid. Dann würde ich vorher mit dem Betreiber des Zeltplatzes reden.

Ihr könnt euch auch von den Eltern einen Zettel schreiben lassen mir der Information

Ich (Name Eltern) stimme zu, dass meine Tochter (Name) im Zeitraum (von bis) eigenständig am Zeltplatz (Ort) campieren darf.

(Unterschrift)

(Passkopie Eltern) (Passkopie Tochter)

Zusammenklammern. Hilft manchmal Unklarheiten zu klären.

Ihr könntet ja auch Ausreißer sein, und mit dem Schreiben sind dann alle beruhigt.

Zusätzlich vorab erkundigen, ob der Zeltplatz eine Regelung hat.

Wenn Eltern und der Campingplatz das beide erlauben und mitmachen, dann ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

mindestens im eigenen Garten, und eh wahrscheinlicher auf Privatgrundstücken Bekannter

Auf nem Zeltplatz könnte ich mir vorstellen, gibt es ein Mindestalter.


Entscheidet der jeweilige Zeltplatz.

Die meisten dürften auf so was eher wenig Lust haben, aber Ausnahmen gibt es sicherlich.