Zählt diese Karikatur als Kritik oder Angriff auf die Demokratie?

5 Antworten

.... die Dolchstosslegende ....

Meines Erachtens ist das keine allgemeine Kritik an der Demokratie, sondern eine (weltfremde ...) Kritik an der damaligen Entscheidung zur Kapitulation.

Die Darstellung vollgefressener, gieriger Juden, die im Hintergrund die Fäden ziehen ist keine Kritik. Nein..:)

Diese Form der Propaganda hat viele Menschen das Leben gekostet.


35415 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 18:04

ja das ist wahr, aber kritisiert die darstellung auch die demokratie als System

98868958  24.03.2025, 18:08
@35415

Ja. Falsche Verschwörungstheorien, die verbreitet werden und bestimmte politische, oder ethnische Gruppen für die eigene Niederlage, Fehler verantwortlich machen sind nicht demokratisch.

35415 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 15:21
@Unholdi

vielen Dank das hat mir sehr geholfen

So etwas könnte man als Volksverhetzung bezeichnen!

Es ist schlimmste Nazi-Propaganda und Hetze und zeigt die sogenannte "Dolchstoß-Legende" in dem reiche Juden und Verräter die armen Soldaten an der Front des 1. Weltkriegs um ihren Sieg gebracht haben sollen. Nichts davon stimmt und denke kann so nicht stehen bleiben.

Schau mal hier: Dolchstoßlegende – Wikipedia

Grüße

Das ist ein Angriff.

Sie stellt die sog. Dolchstoßlegende dar, die von Demokratiefeinden der Weimarer Republik genutzt wurde, um die Verantwortung für die Kriegsniederlage von der desaströsen Führung des Kaiserreichs auf politische und gesellschaftliche Gruppen zu verschieben, welche angeblich an der "Heimatfront" den Soldaten in den Rücken gefallen seien.

Eine Regierung hat hier Lügen in die Welt gesetzt, welche sich bis heute halten und Teil der verschwörerischen antisemitischen Ideologie der Nazis waren.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften