YouTube Videos mit Intro oder ohne Intro?
Findet ihr es besser wenn das Video langsam hell wird oder lieber ein Info?
6 Stimmen
4 Antworten
Hallo FelixPYRO763!
Ich finde schon, dass ein "INTRO" (nicht nur ein Kanalintro) zum Anbieter/Nutzer und Video gehört. Zum einen hat es einen Wiedererkennungswert, zum anderen kann man ins Intro diverse Themen, die behandelt werden sollen, kurz anschneiden bzw. darauf stilistisch hinweisen. Im Grunde hat ein Intro eine Daseinsberechtigung und dient vielfältigen Anwendungszwecke.
Allerdings kann das, wenn man es nicht ordentlich umsetzt, auch nach hinten losgehen. Ich sehe oft bei YouTube überreizende und kanal- und themenfremde Intros. Zudem begehen viele YouTube den Fehler, dass das Introdesign nicht zum Kanal oder Thema passt. Ferner wird auch bei der Lautstärke bzw. dem Mastering nicht sauber gearbeitet oder dieses weggelassen. INsofern sind manche Intros leise oder extrem übersteuert, dann aber der Nutzer oder die Audiospur extrem laut oder leise; also herrscht ein Ungleichgewicht vor. Zudem sollten Intros ein gesundes Maß bzgl. "Länge" haben. Ein kurzes Intro, das nur aufblitzt, ist genauso kontraproduktiv wie ein Intro, das eine Minute oder mehrere Minuten geht.
Nur so als Tipp!
Finde es immer sehr angenehm wenn vorab eine kurze Info kommt, ein interessanter Ausschnitt aus dem Video oder ein was passierte letztes Mal (Kommt natürlich drauf an welche Art von Video das ist)
Dann ein ganz kurzes Intro zb kurz den Namen oder das Logo einblenden und dann das Video starten.
Hat man ja eher früher gemacht, aber ein sehr kurzes prägnantes Intro find ich nach wie vor gut.
Das ist doch völlig egal, Hauptsache es ist kurz (5-10 Sek.) und nicht so nervig.