Warum sind kurze Hosen bei Jungen nicht mehr salonfähig?
Ich bin ein Junge und trage bei diesen Temperaturen total gerne sehr kurze Hosen. Da kommt dann wenigstens viel Luft an die Beine und man hat einfach die komplette Bewegungsfreiheit. Allerdings sind so kurze Hosen bei Jungen irgendwie nicht mehr salonfähig. Heute werden solche Hosen schnell als "schwul" bezeichnet. Anscheinend dürfen nur noch Mädchen solche kurzen Hosen tragen. Ich bin anscheinend im falschen Jahrzehnt geboren. 😂
Dabei war es in den 70ern und 80ern selbstverständlich, dass Jungs so kurze Hosen trugen. Warum ist es heute so verpönt? Oder glaubt ihr, dass diese Mode wieder kommt? Was würdet ihr denken, wenn ihr einen Jungen mit so kurzen Hosen sehen würdet? "Darf" ich solche Hosen als Junge heutzutage überhaupt noch tragen?
21 Antworten
Wenn der Bund ein klein wenig tiefer sitzt, als dort auf dem Bild, und "im Schritt" etwas mehr Platz ist, kann "Mann" auch heute noch solche tragen, die sind aber schwer zu finden, vielleicht Hot Pants mit einem bestimmten Unisex-Schnitt, aus der Damenabteilung, oder auf Ebay.
Habe diese Hot Pants gefunden und trage sie bei diesen sommerlichen Temperaturen.
Deine Beobachtung ist richtig. Zwar sind an Tagen wie diesen (28°C) "kurze Hosen" zwar vielleicht nicht "salonfähig" (das waren sie noch nie), aber doch immerhin "stadtfein" - ich gehe damit zwar nicht in einen Salon, aber in die Stadt.
Aber die Hosen sind nicht wirklich kurz wie die auf den Bildern. Sie gehen fast bis an die Knie. "Katholische Hosen" haben wir das früher genannt.
Das ist halt die Mode. Aber woher kommt die Mode ? Aus Deutschland jedenfalls schon lange nicht mehr. Die deutsche Textilindustrie ist in Dutt, kaputt, pleite.
Die Textilien kommen aus Bangla Desch u.ä,, die Mode richtet sich aus am internationalen Markt, z.B. dem in den USA und im UK.
Da ist man halt prüder als in Deutschland und man war es schon lange. Selbst die britischen Kolonialsoldaten in Indien haben katholische Hosen getragen. Die Länge ist allerdings auch ganz praktisch, da haben die Cargotaschen Platz, z.B. für das telefonino.
die länge der "kurzen" hose ist eine frage der mode und moden kommen und gehen, dass kann sich auch wieder ändern...
im allgemien sind kurze hosen auch nicht immer angebracht. aber auch das ist von land zu land unterschiedlich, ein aus meiner sicht markantes beispiel: in der australischen marine gehören kurze hosen zur sommeruniform bei der bundeswehr undenkbar...
für mich persönlich: mir reicht es wenn ich mir im sommer die waden verbrenn wenn ich nihct aufpasse, da müssen nicht noch die oberchenkel dazu kommen ;)
Hi, ich finde die Frage interessant. Du hast Recht, diese kurzen Shorts für Jungs sieht man überhaupt nicht mehr. Ich bin Baujahr 1977 und zu meiner Schulzeit trugen alle Jungs diese Shorts und eher Mädchen die längeren! Was mir persönlich auch heute besser gefallen würde, denn gerade Mädels setzen oben an den Oberschenkeln eher Speck an als Jungs/Männer.
Schreib doch einfach mal an die gängigen Hersteller.
Und trag, was Dir gefällt. :-)
LG, Sylvia
Ich finde auch, daß Jungen bis ungef. 14 Jahren die schöneren Beine haben und unbedingt daher wieder "richtige" KURZE Hosen tragen sollten ! Die jungen Mädchen heute in ihren meist "anzüglichen" und viel zu kleinen sogen. "Hotpants" sehen dagegen viel schlimmer aus und sind für die allgemeine Öffentlichkeit (besonders in der Schule) überhaupt nicht mehr tragbar !
Ich finde schon das Jugendliche kurze Hosen tragen dürfen. Ist doch egal wenn andere sich darüber lästern. Also zieh an was dir gefällt !