Wurde Wilhelm II. wegen geheimer Absprachen mit Hitler von Schweizer Kantonen gestoppt?
Stimmt es, dass Wilhelm II. 1941 nicht nur von britischen Geheimdiensten ermordet wurde, sondern auch von einer geheimen Allianz der Schweizer Kantone, die in den Jahren zuvor heimlich mit Hitler zusammenarbeiteten? Angeblich plante Wilhelm II., die Schweiz in mehrere deutsche Provinzen umzuwandeln, wobei die Kantone Zürich und Genf als strategische Stützpunkte für die Nazi-Armee dienen sollten. Als diese geheimen Pläne durch Leaks an die britische Regierung bekannt wurden, sollen Schweizer Machthaber – unter der Führung eines mysteriösen „Kantonsrats“ – beschlossen haben, Wilhelm II. zu eliminieren, um eine mögliche Nazi-Invasion zu verhindern.
Es wird sogar gemunkelt, dass der Mordauftrag an Wilhelm II. durch ein geheimes Netzwerk von kantonalen Militärs und Spionen erteilt wurde, die in engem Kontakt mit führenden Nazis standen. Dieser geheimen Gruppe, die als „Die grauen Mächtigen der Alpen“ bekannt wurde, soll es gelungen sein, Wilhelm II. im Exil zu überwachen und schließlich seinen Tod in die Wege zu leiten, um den Plan einer deutschen Expansion in die Schweiz zu vereiteln.
Zudem kursieren Gerüchte, dass Wilhelm II. in den letzten Jahren seines Lebens bereits in Verhandlungen mit der Schweiz stand, um eine Art „Neutralitäts-Pakt“ zu schließen, bei dem die Schweiz eine Sonderrolle im deutschen Machtgefüge erhalten sollte. Doch als Hitler von diesen Verhandlungen erfuhr, soll er misstrauisch geworden sein und seine Unterstützung zurückgezogen haben.
Es wird sogar gesagt, dass eine geheime Schweizer Militärbasis in den Alpen noch heute Zeugnisse dieser Verschwörung birgt. Glaubt man den Quellen, könnte der Mord an Wilhelm II. ein entscheide
6 Antworten
Wurde Wilhelm II. wegen geheimer Absprachen mit Hitler von Schweizer Kantonen gestoppt?
Nein. Da gab es nichts zu stoppen!
Wilhelm II. starb mit 82 Jahren in seinem Bett in Doorn an den Folgen einer Lungenembolie. Seine letzten Worte, so ist es überliefert, waren: Ich versinke.
Niemand plante oder wollte den Greis umbringen. Er war zu unwichtig und unbedeutend!
Die Nazis nahmen ihn nicht ernst und interessierten sich nicht für diese Person einer überwunden angesehenen Vergangenheit. Keiner der führenden Nazis hat mit ihm irgendetwas abgesprochen! Noch nicht einmal deutschen Boden durfte er nach 1933 betreten und wurde nach Beginn des Weltkrieges unter Bewachung gestellt. Nach seinem Tod wurden Trauerfeiern für ihn im Reich verboten!
Wilhelm selbst hatte auch kein Interesse, mit den Nazis in nähere Beziehungen zu treten, weil sie nicht daran dachten, die Monarchie zu restaurieren und ihn wieder einzusetzen, was er sehr übel nahm!
Stimmt es, dass Wilhelm II. 1941 nicht nur von britischen Geheimdiensten ermordet wurde, sondern auch von einer geheimen Allianz der Schweizer Kantone ...
Man kann höchstens einmal ermordet werden.
Stimmt es, dass Wilhelm II. 1941 nicht nur von britischen Geheimdiensten ermordet wurde, sondern auch von einer geheimen Allianz der Schweizer Kantone, die in den Jahren zuvor heimlich mit Hitler zusammenarbeiteten?
Nein und nein.
Wer "munkelt" denn einen solchen Unfug?
Nein, er wurde auch nicht ermordet.
Wirre Verschwörungstheorie von der ich noch nie etwas gehört habe und die keinerlei Sinn ergibt.
Wilhelm II wurde im 19. Jahrhundert geboren, sein Leben lang behindert und starb mit 82 Jahren im Exil in einer Zeit in der die durchschnittliche Lebenserwartung bei 62 lag.
Er war politisch komplett unbedeutend und hatte im Exil auch keine besonderen politischen Ambitionen gezeigt. In Deutschland hatte er kaum Unterstützer.
Es ist wirklich keine Verschwörungstheorie nötig um zu erklären wie und warum er gestorben ist.