Wurde meine Email gehackt oder kann ich es ignorieren?
Ich habe eine Email erhalten, die anscheinend von mir selbst kommt.
Dort wird mir gedroht $1200 auf Litecoin zu zahlen, sonst werden Masturbations Videos veröffentlicht.
Die Email befindet sich im Junk Ordner
Hat jemand schonmal so eine Email erhalten?
Bitte um Hilfe. Danke
4 Antworten
Hallo bettausrosen - diese digitale Post (wird in Fremdsprache Englische als "electronic Mail" bezeichnet - ausgesprochen "ih-Mehl") ist ein Betrugsversuch bzw. soll der Anwender mit dieser Art eingeschüchtert werden & falls Sie derlei Sachen als Betrugsmasche erkennen, nicht löschen, sondern als Betrugsmasche markieren.
Dazu füge ich Bilder ein, wie man solcherlei Sachen markiert. Bei mir, handelt es sich um mein Microsoft Konto (wird in der Fremdsprache Englisch als "account" bezeichnet). Hier nutze ich immer meinen stationären Turm Rechner mit dem "MS (Microsoft) chromium Edge", nutze ich den "outlook.com". Die ist aktuell in der Version: 129.0.2792.52 & wurde heute am Samstag, den 21. September 2024 aktualisiert (wird in der Fremdsprache Englisch als "update/s" bezeichnet).
Ihr klickt bei Eurem MS outlook.com Konto im Verzeichnis, bei: "Junk-E-Mail", auf die erste Post des Betrügers! In "<xxxxxxx@usw.com> steht scho mal der eigentliche erfundene Name bzw. sein alias! Hier klickt Ihr auf die 3 Punkte, in dem Sich das Pop-up Fenster öffnet & geht mit dem Mauszeiger auf Melden. Da erscheint noch weiters Menü, in dem Ihr auf: "Phishing melden" klickt! Anschießend, erhaltet Ihr diese Meldung, die Ihr im Bild ablesen könnt & klickt auf "Melden & blockieren"! Das macht Ihr bitte mit jeder betrügerischen digitalen Brief/Post!
So - kommet wir nun zu der Konto (wird in der Fremdsprache Englisch als "account" bezeichnet & als "ack-kaunt" ausgesprochen) Sicherheit bei Microsoft. Um sein MS Konto zu schützen, benötigt man nur den "Microsoft Authenticator"! Der zählt schon als digitales TAN (TAN - was ist das? | heise online). Den kann man nur auf Android (Linux) & Apple Gerätschaften installieren. Wie man den einrichtet steht auf dieser Netzwerkseite: Informationen zu Microsoft Authenticator - Microsoft-Support. Für das herunterladen, ist auf der Netzwerkseite auch ein Barcode vorhanden! Nur ein Passwort & Benachrichtigungen, langet scho seit langem nicht mehr aus! Ähnlichkeiten, sind einmal der "Google Authenticator" & battle.net Authenticator". Der "Microsoft Authenticator" ist Pflicht für jeden, der das hier so alles nutzt:
- Windows
- outlook.com / msn.com / hotmail.com / Live.com
- Teams - Gruppenkommunikation - Anwender unfreundlich bzw. die Oberfläche!
- OneDrive - das Laufwerk/Speichermedium im Netzwerk.
- 365 Büro (office) Zeugs usw. halt.
- Skype (davor gab es nur den "Windows Messenger") - kann man Guthaben aufladen & außerhalb des eigenen Netzwerks kommunizieren!
- OneNote
- Kurznotizen
& andere die mir nicht mehr einfallen wollen.
Bis die Tage.



Hatte ich auch schon ist nur Fake
Omg, Ich habe genau die gleiche Email bekommen.
Das ist nur Fake. Sicherheitshalber solltest du das Passwort des betroffenen Accounts ändern, ansonsten kannst du diesen Müll ignorieren.