Wurde mein Rad mit etwas verbrannt oder .......?
Ich hatte mein Rad vor 3 Tagen saubergemacht, Reifen aufgepumpt
und im Abstellraum untergestellt ( Reifen waren vor 3 Tagen zwar alt aber ok )
Heute gab es wieder Sonne und als ich es rausholte....sah ich den Reifen...mmmmm
was koennte da passiert sein ?
Vielen Dank im Voraus :-)
4 Antworten
Gelb markiert sind Standschäden.
Das passiert wenn ein alter Reifen mit zu wenig Luft eine Weile herum steht.
Das Gummi wird trocken und an den Knickstellen entstehen solche Risse. Wenn der Schlauch genauso alt ist wie der Reifen solltest du beides tauschen.
Rot markiert schaut aus wie ein Schaden durch Hitze, verlaufen durch den Fahrradraum vielleicht Rohre für Heizung oder Fernwärme und das Fahrrad hat versehentlich dagegen gelehnt? So schaut zumindest der Abdruck aus.

Ich sehe da zwei Schäden. Einmal ist der Reifen konzentrisch aufgebrochen, so dass die Karkasse zu sehen ist, die ebenfalls schon gelitten hat. Sieht aus, als ob sich dieser Riss entwickelt hat. Solche Schäden können durch zu geringen Luftdruck entstehen.
Der zweite Schaden ist ein tiefe Delle, als ob jemand mit dem Hammer mit der spitzen Seite drauf geschlagen hat.
In solchen Abstellräumen passieren aber regelmäßig solche Sachen. Fahrräder verhaken sich irgendwie und dann wird Gewalt angewendet.
Ich sehe nichts verbranntes.
Rot = Alterungserscheinung
Lila = Quetschung (z.B. indem man unglücklich über eine Kante/Ast/Bordstein gefahren ist)

ich habe das Rad vor 3 Tagen untergestellt in den Keller da waren die Reifen zwar alt aber ok ....also irgendwas ist im Keller passiert
Vielleicht ist z.B. jemandem eine schwere Steinplatte umgefallen und hat mit einer Ecke deinen Reifen getroffen
....unmoeglich, ich hatte mein Rad abgestellt und es war alles ok....altes Rad aber ok....und dann nach 2 Tagen holte ich es aus der Abstellkammer und es sah so aus....und ich dachte solche Loecher fallen nicht einfach ueber Nacht in den Reifen....deshalb die Frage ....egal trotzdem vielen Dank Tomm
Ohne Bilder der Situation vor Ort und detailliertere Beschreibungen ist das kaum zu erraten.
Was es definitiv nicht war, ist ein Hammer wie hier einer schrieb. Hast du mal mit einem Hammer auf einen Reifen geschlagen? Wenn nicht dann probier das mal aus. Es ist unmöglich so etwas mit einem Hammer zu verursachen. Das Ding federt dermaßen zurück, dass die Gefahr groß ist dich und noch viel mehr am Fahrrad zu beschädigen. Zudem hätte derjenige das ja ganz unten am Fußboden tun müssen, wo ja auch der Riss entstanden ist.
Du kannst auch einfach beim Einparken irgendwo an einer Kannte hängen geblieben oder schlicht und einfach deinen Reifen nicht gut genug vorher inspiziert haben und es ist dann vielleicht doch schon länger her. So ein Riss entsteht niemals innerhalb von 2 Tagen. Das braucht viel mehr Zeit.
der ist einfach durch
entweder wurde mit falschen Reinigern gearbeitet die den Weichmacher zerstörten
oder die Reifen sind einfach Schrott
Vielen Dank fuer die Aussage....das hatte ich mir auch gedacht !