Wurde Mathe entdeckt oder erfunden?
11 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Mathematik
Die Mathematik entwickelte sich fortlaufend mit der Menschheit mit. So wie es immer wieder neuer Erkenntnisse in der Physik, Naturwissenschaften usw. gab ging es auch in der Mathematik zielgerichtet mit weiter. Die Mathematiklehre der alten Griechen, ist uns ja bestens durch den Pythagoras bekannt.
entdeckt, nicht erfunden. Die Sprache, oder besser die Erkenntnisse der mathematik sind universell, Darum hat man ja, als man die Voyager losschickte, ja auch die Information über uns in der universellen Sprache der Mathematik ausgedrückt und nicht in Englisch, russisch oder Chinesisch.
Eine fremde Zivilisation, die kulturell hochstehend ist, kann Mathematik und kann dann die Botschaft entziffern. Wild begeistert bin ich davon nicht, denn ich möchte von Aliens eher nicht entdeckt werden,
Erfunden.
Entdecken kann man nur etwas das es schon gibt. Gravitation, Kreisumfang (Verhältnis Umfang - Radius).
Mathe wurde halt erfunden.
Statt dem Dezimalsystem hätte man auch eine Basis auf 2 oder 6 nehmen können.
Mathe wäre damit immer noch möglich.
Das hat sich mit der Zeit entwickelt und zwar in dem Maße, wie es evolutionär notwendig war.
Schaust du bspw. hier:
Wenn man Mathe als Sprache der abstrakten Logik auffasst, dann weder noch,
wie bei jeder anderen Sprache eben auch.