Wurde Emo genannt?

4 Antworten

alternativ zu sein in Deutschland (besonders dunkle Klamotten und Styles) ist echt nicht für schwache Nerven..

Damit lebe ich schon über 20 Jahre.

Die wissen nicht, was Emo bedeutet.
Emo ist eine Subkultur der 2000er, welche Emotionen in den Vordergrund stellen.
Nicht nur negative, auch positive. Dazu einen gewissen Style und Musik eine bedeutende Rolle spielt.

In den 80ern war Emo eine Unterkategorie von Punk-Hardcore.
Bands wie Fugazi.

In den 2000ern wurden alternative Rockbands gehört und in Düsseldorf gabs jedenfalls in den 2010ern eine größere Szene.

Ich trage zwar nicht diesen "Style". Wenn ich es jedoch tun würde, so würde ich so intensiv dazu stehen, dass es mir vollkommen egal wäre, was irgendwer mir hinterherruft.

lg up

Man wird immer iwie genannt. Interessiert mich nicht wie Fremde mich nennen.