Würdet Ihr als Hartz 4 Empfänger wenn ihr 500.000€ im lotto gewonnen hättet noch irgendwie versuchen beruflich was auf die Kette zu kriegen als angestellter?

8 Antworten

€ 500.000,-- reichen nicht lange, um über die Runden zu kommen. Er wird keine staatliche Unterstützung mehr bekommen. Wohnung, Krankenkasse etc. muß dann allein finanziert werden. Nach ein paar Jahren wird dann das Geld verbraucht sein.

Bei einem Betrag von € 5.000.000,-- sieht's schon anders an. Man könnte sich ein nettes Mehrfamilienhaus beispielsweise in Hamburg kaufen und von den Erlösen leben, verwalte lassen ist nicht sooo teuer. Vermtlich bleibt sogar für eine hübsche Eigentumswohnung für die Eigennutzung übrig.

Nur man sollte nicht damit herumprahlen oder finanziell über die Stränge hauen ... das ist das Schwerste dabei!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde das Geld in meine berufliche Zukunft investieren und endlich erst einmal eine Ausbildung (es wird überall gesucht) machen.

Sollte es tatsächlich notwendig sein, vorab eine VHS besuchen, um schulische Lücken aufzufüllen.

Ohne Kenntnisse wirst Du sonst bald blank sein. Gute Geldanlage in diesen Zeiten kann man total vergessen. Außerdem bei einer aktuell 4%igen Inflationsrate bei den steigenden Preisen, wirst Du nicht mehr lang das Geld haben. Geld auf der Bank ist wie Sand am Strand, es rieselt Dir zusehens durch die Finger - aus der Hand.

Fange an diese Deine Chance jetzt zu nutzen. Persönlich zum Arbeitgeber gehen stell Dich vor, auch wenn es vielleicht erst ein kostenloses Praktikum sein sollte.

Biete Dich an auch zu ungünstigem Gehalt, wenn Dein Wert zur Zeit noch niedrig ist erhöhe ihn. Frage auch bei der Agentur für Arbeit lasse Dich nicht entmutigen.

https://www.youtube.com/watch?v=iUz4NoFprso

Man hat irgendwo beschlossen Dir diese Chance geben nun musst Du sie nur noch nutzen.

Wenn nicht jetzt wann dann ?

Alles erdenklich Gute.

Ich persönlich würde nicht so denken.

Vermutlich kennst du dich wenig mit Geldanlage aus, läufst also Gefahr teure Fehler zu machen, auf Betrüger rein zu fallen und hast zusätzlich noch das ganz normale Risiko bei Anlagen Geld zu verleiren.

zudem sind 500.000€ auch nicht so viel, wie es erstmal klingt.

Geht man einfach mal von weiteren 60 Jahren Lebenserwartung aus, sind das nicht mal ganz 700€ pro Monat. Dafür verlierst du durch das Vermögen aber Ansprüche Zuschüssen vom Amt (Wohnung, Harzt 4, evtl. auch Krankenkasse mit knapp 200€...) musst also nun mit deutlich weniger auskommen. Und: Die Inflation wird nicht bereinigt, das Geld ist also jedes Jahr weniger Wert, der Harzt 4 Satz würde dadurch steigen, dein Geld wenn du es nicht gut anlegst nicht.

Zudem sind viele mit dem hohen Gewinn erstmal überordert und leben verschwenderisch.

Das Geld wird also vermutlich nicht reichen, daher sollte man dringend weiter nach einem Job suchen und sich bemühen zusätzlich Geld zu verdienen.

oder sich damit befassen das Geld gut anzulegen?

500.000 gut anlegen? Fürs Festgeld bekommst Du im besten Fall 0 Euro Zinsen, im schlimmsten Fall zahlst Du sogar Strafzinsen. Angenommen Du legst es in einem breit streuenden ETF an. Dann bringt Dir das durchschnittlich 7% Rendite im Jahr.

Rechnen wir aus:

7% von 500.000 Euro = 35.000 Euro

Von diesen 35.000 Euro gehen Steuern ab, bleiben also etwa 30.000 Euro netto übrig. Das macht im Monat 2.500 Euro netto. Das wäre ein akzeptables Einkommen, wenn die 75 garantiert wären - sind sie aber nicht. Es kann eben auch mal sein, dass Du in einem Jahr 0 Euro Rendite hast oder sogar Kursverluste einstecken musst.

Also 500.000 reichen sicher nicht um sich keine Gedanken mehr ums nicht Arbeiten zu machen. Vor allen Dingen wird das wirklich langweilig, nichts zu tun.

Alex

Selbstständigkeit bringt nur was wenn man auch was kann mit dem man sich selbstständig machen kann oder eine besondere Idee hat.

Wenn man keinen Plan von garnix hat braucht man da garnicht erst drann denken. Da versenkt man dann nur Geld.

Zum leben reichen die 500 000 über ein Leben auch nicht wenn man erst 28 ist. Zumal du ja keine Unterstützung mehr bekommst weil Leistungen wie ALG2 das Vermögen berücksichtigen.

Persönliche Meinung:

  1. Ausbildung suchen, wenn die ausbildung nicht gut genug bezahlt ist um davon alleine zu leben hat man ja mit den 500 000 kein Problem etwas zuzusteuern.
  2. Wenn man aus der Probezeit ist mit einem Teil der 500 000 eine kleine Wohnung kaufen. Klein damit nicht der großteil drauf geht wenn du den ggf zum leben brauchst und weil das auch in Arbeitslosigkeit gehalten werden kann.
  3. Die 500 000 gut aufteilen, es bringt nix in der Ausbildung alles zu verballern.

Im idealfall steht man dann mit kleiner eigentumswohnung und Ausbildung da und hat damit deutlich bessere Konditionen für die Zukunft.