Wozu sind Frauen auf Datingapps, wenn sie immer aufhören zu schreiben?
Erst schreibt man miteinander und dann kommt plötzlich gar nichts mehr bis der Chat beendet wird. Das machen alle Frauen so völlig unabhängig voneinander
7 Antworten
Leider hat Online-Dating dazu geführt, dass Frauen - zumindest diejenigen, die sich halt so auf Dating Apps tummeln - extrem überhöhte und unrealistische Erwartungen an Männer entwickelt haben. Das liegt natürlich an der riesigen Auswahl, die man als Frau auf Dating-Apps plötzlich hat. Früher wurde die durchschnittliche Frau vielleicht mal alle paar Tage von einem Mann angesprochen. Wenn sie ihm einen Korb gab, dauerte es womöglich wieder 1-2 Wochen, bis der Nächste sie anbaggerte. Heute können Frauen auf Dating Apps gehen und dort aus hunderten oder sogar tausenden von Männern auswählen. Damit hat leider auch der Wille stark abgenommen, sich mit dem einzelnen Individuum ernsthaft zu beschäftigen. Wenn du als Mann die Frauen nicht innerhalb der ersten paar Minuten aus den Socken haust, verlieren sie ziemlich bald das Interesse. Immerhin gibts auf dem Apps noch 3.000 andere Männer, mit denen sie stattdessen chatten könnten. Und von all diesen Männern gibt es immer einen, der ihnen noch mehr bieten kann (zumindest stellen sich die Frauen das so vor). Daher ist ja auch die Redewendung "sei einfach du selbst" so bescheuert. Wenn Männer einfach sich selbst sind, finden sie nie eine Frau. Denn wenn ein Mann sich selbst ist, steht er zu seiner Durchschnittlichkeit. Und Durchschnittlichkeit reicht den Frauen im Online Dating schon längst nicht mehr. Als Durchschnittsmann bist du für die Frauen ein Versager.
Gleichzeitig hat das aber auch dazu geführt, dass sehr viele Männer extrem passiv geworden sind. Denn früher war es ja so, dass man nur selten mal eine Frau ansprach und wenn diese Interesse an einem zeigte, dann verwendete man natürlich seine ganze Energie darauf, diese eine Frau zu umwerben. Aber wenn man als Mann mit 10 Frauen gleichzeitig schreibt, von denen 8 das Gespräch bald einmal wieder abbrechen bzw. den Mann ghosten, dann lohnt es sich ja auch nicht mehr, einen Finger krumm zu machen. Das ist für viele Frauen sehr frustrierend und ehrlich gesagt kann ich auch diese Seite gut verstehen.
Ich bin nicht wirklich der Richtige, um hier Ratschläge zu verteilen, da ich selber schon sehr lange ohne Erfolg auf Dating Apps aktiv bin. Aber mein Kumpel hat mal gesagt, ein guter Trick sei, so schnell wie möglich auf die persönliche Ebene zu wechseln. Also z.B. miteinander telefonieren oder noch besser, sich gleich treffen. Denn wenn man sich mal getroffen hat, wird die andere Person zum Menschen und dann wird es auch schwieriger, sich gegenseitig zu ghosten. Also wenn du ein Mädel mal wirklich gut magst, würde ich versuchen, sie möglichst schnell nach einem persönlichen Treffen zu fragen. Manche Frauen sind da sehr zurückhaltend, aber man kann das ja an einem öffentlichen Ort, in einem Café oder so machen.
Interessant, es gibt Dating Apps. Wußte ich bis eben auch nicht.
Ich bin 70, Single und will es auf jeden Fall auch bleiben. Naja, nicht ganz, ein Hund kommt mir demnächst ins Haus.
Hätte ich von Dating Apps früher etwas gewusst, hätte ich sie ganz sicher nie genutzt. Ich mag das natürliche, reale, ohne WLAN o.ähnl. dazwischen.
Das oben ist mir zu billig.
Das hat oft nichts mit „alle Frauen“ zu tun, sondern mit Erwartungshaltung und Dynamik. Viele schreiben erstmal aus Neugier, merken dann aber schnell, dass es nicht passt oder verlieren das Interesse. Manche haben auch einfach Langeweile und brechen ab, wenn es ernst wird. Andere sind von Nachrichten überflutet und picken sich dann einzelne raus. Nervig ist das sicher, aber es ist kein reines Frauen-Problem, Männer machen das genauso. Am Ende geht es darum, dass echtes Interesse bleibt und das kann man leider nicht erzwingen.
wahrscheinlich schreibst du einfach zu langweilig. deswegen ist online dating nicht für jeden etwas... im echten leben erfordert das ansprechen natürlich viel mehr Mut also einfach jemanden online anschreiben, aber das Gespräch bzw. kennenlernen ist viel einfacher zu führen.
hab ja selbst tinder - und es langweilt mich einfach nur noch.
gefühlt jeder typ: hey - wie gehts - schönes bild - was machst du - warum single - ..... und das gefühlt 10 mal am Tag.... also lieber Männer, wundert euch nicht, wenn wir mal nicht antworten - es ist einfach zu monoton.
Auf Datingsapps wollen 90% der Menschen nur Sex und dort zählen fast nur Oberflächlichkeiten. Kein Wunder also.
LG Showie
Nein, das stimmt nicht. Das hängt sehr vom jeweiligen App ab. Nicht alle Dating Apps sind wie Tinder.