Wozu ist Schule gut?
Ich sollte lernen was man von mir erwartet; sollte man meinen, aber: Man lernt in der Schule das was das Kultusministerium als Sinnvoll erachtet. Da mir nun aber der Sinn und Zweck äußerst suspekt erscheint zu lernen was ich teils nie wieder brauche anstatt das zu lernen auf das ich Wissbegierig bin und Lehrer auf die dem Thema teilweise fundamentalen Fragen: "Warum ist das so?" oder "Aus was wird das hergeleitet?" wenn nicht mit "Dafür haben wir jetzt keine Zeit!" dann aber sporadisch mit "Wenn du DAS wissen willst geh es Studieren!" antworten frage ich mich wozu ich eigentlich ich diese s.g. "Bildungsanstalt" gehe.
So gibt es für mich auf diese diese Frage eigentlich nur eine plausible Erläuterung: 1. Ich muss lernen um gute Noten zu schreiben. -> 2. Die Arbeitgeber brauchen diese Noten um mich im Vergleich zu andern PERSONEN besser oder schlechter zu machen. -> 3. Bin ich besser als andere nur weil ich täglich Stundenlang Pardon irgendeine gequirlte Scheiße über z.b. Marktwirtschaft oder das was irgendeiner mal in dieses Buch interpretiert hat mit aller Gewalt in den Kopf hämmere?
Also existiert Schule nur um zu testen wie anpassungsfähig ich bin? Worin liegt der Sinn?
Liebe/r Fyness,
welchen Rat suchst Du mit Deiner Frage? Wenn Dich die Meinung der Community interessiert oder Du die Community-Mitglieder besser kennenlernen möchtest, ist das Forum unter http://www.gutefrage.net/forum der richtige Ort für Deine Frage.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße
Klaus vom gutefrage.net-Support
18 Antworten
Du hast Sinn und Zweck unseres Schulsystems voll erkannt. Genauso geht das ab und es steckt sogar ein Zweck dahinter: Nämlich möglichst gut angepasste und funktionierende, möglichst nichts hinterfragende, Rädchen fürs Getriebe zu produzieren. Dir wird beigebracht wie "man" sich zu verhalten, zu denken und zu funktionieren hat um die dringend benötigte Anerkennung der "Gesellschaft" zu erhalten. Die Werte werden von oben diktiert und wer kritisiert wird plattgeredet und wer hinterfragt mit Phrasen wie: ...weil das eben so ist..-abgespeist. Und wehe du stinkst dagegen an! Dann bist du nicht "normal", hast Anpassungsschwierigkeiten (schönes Wort, nicht wahr?), bist ein Querulant oder einfach nur ein Spinner. Denk bitte weiter in diese Richtung und geh dann in die Politik- aber bitte nicht die FDP, die unterstützt dieses System nämlich ohne zu fragen. Meine Stimme hast du auf jeden Fall.
Und an alle die jetzt kommen mit: ..in einer Gesellschaft müssen bestimmte Regeln herrschen (?!) sonst gäbe es Chaos! Ja, da habt ihr Recht. Aber ich hege berechtigte Zweifel an sehr vielen davon- und: Regeln die von Menschen aufgestellt wurden können von Menschen auch wieder verworfen oder verändert werden, wenn sie als hinderlich an wirklichem Fortschritt erkannt werden!
Wird aber nicht! Und warum? Weil die, die davon profitieren es nicht zulassen und weil die breite Masse zu faul zum selber denken ist und lieber althergebrachtes ungefiltert nachplappert. Weil: es war ja immer so...
Das habe ich nie behauptet. Allerdings sind unsere Schulen durchaus ungeeignet Querdenker und selbstständig denkende Menschen zu formen, die sind was für Auswendiglerner und Mitläufer. Lehrer werden i.d.R. nach ihrem Notendurchschnitt eingestellt und nicht nach ihrer Befähigung zu lehren. Wer nicht ins Schema passt wird schon im Grundschulalter aussgemustert und landet schlimmstenfalls auf der Sonderschule. Die "normalen" Schulen beschneiden, formen, indoktrinieren, unterdrücken und stellen so brave Rädchen fürs Getriebe her. Angst vor Versagen ist das probate Mittel. Übrigens auch Lieblingsmittel von Regierung, Werbung, Firmen und Familien um ihre Leute/Kinder bei der Stange zu halten. Selbstbewusstsein und echtes Interesse und vor allem der Wille zur Veränderung sind unerwünscht. Ein Lernklima in dem den Kindern der Stoff nahegebracht wird oder Lebensnahes unterichtet wird hats ausser auf Waldorfschulen kaum! Jedenfalls nicht hier in unserem überreglemetierten Ländle
Was Du lernst, ist zweitrangig. Was Du später davon brauchst, wirst Du sehen. Aber Du lernst das Lernen und Du lernst denken. Und damit steht Dir die Welt offen, wenn Du das kapiert hast. Wenn nicht, dann gehörst Du zu den Loosern, schlechte Ausbildung oder sogar keine Ausbildung, wenig Geld, keine Erfolgserlebnisse, immer Sorgen. Also tu was, interessiere Dich für was, denke, forsche, hab Erfolge und es wird Dir psychisch gut gehen und Du wirst genügend Geld für andere Dinge haben, interessante Leute kennen lernen, einen Partner finden, der Deine Interessen teilt und ein spannendes Leben haben. Wer die Welt versteht, findet sich in ihr zurecht und kann sie auch mit beeinflussen. Leute mit wenig Wissen sind nur Mitläufer und werden ausgenutzt.
Falsch! Den Kindern wird heutzutage nicht beigebracht wie man lernt. Weder lernen sie wie man sich Stoff selbst erarbeitet, noch wie man systemathisch vorgeht. Die allerwenigsten Lehrer haben es drauf, den Kindern das Lernen als solches schmackhaft zu machen. Eher im Gegenteil.
.....das widerlegen 100 % die Millionen Schüler die alle Prüfungen überstehen...Das Lernen ist " Arbeit " -und muß nicht " schmackhaft " sein ...Wer die Schule als verhaßte Unterbrechung seiner Freizeit betrachtet und andre Interessen hat geht mit leerem Kopf heim . Nicht die Schuld der Lehrer....
---bis zu " Keine Erfolgserlebnisse, immer Sorgen "-Soweit nachvollziehbar , danach das könnte aus der Glaskugel --oder dem Kaffeesatz von " Tante Klara " stammen .. schönes Wunschdenken Der " Normalo " hat kein Geld ..und keine Zeit für ein" spannendes Leben".--er muß seinen Alltag bewältigen -- der " Ideale Partner " wie Lotto- Die Welt " Beeinflussen " ist etwas zu groß für uns ..
Du wirst nicht gezwungen zu arbeiten. 354 Euro und die Miete gibt es die nächsten Jahre noch ohne Arbeit. Wenn die Bude dann komplett Pleite ist wird es wieder darauf ankommen was zu leisten. Und in Deutschland gibt es halt nur einen der die Strasse fegen kann und der Job ist momentan belegt. Von daher solltest Du Dich bilden. Das kann Dir Keiner mehr nehmen.
joooh , Manchen reicht es ihre PIN für den Geldautomat zu wissen-- Lehnen aber den müüüühsamen Lernprozeß ab der eine gute Ausbidung ermöglicht .. Da wird später nicht viel rauskommen am Gendautomat .....
Schwarzweiß denken hat noch keinem was gebracht ;) also geh bitte net davon aus das ich nicht arbeiten will
Ich sehe es auch so Von 10kg Schulstoff bracuht man im späteren leben gerade mal 400g!!!!!!!!
wäre es nicht traurig wenn man als " Beispiel bei 10 000 Anforderungen im Leben nur 4oo Mal sagen könnte : Das hab ich gelernt --alles Andre NICHT ? weißt Du WAS später Von Dir verlangt wird . Stell dir Deine Birne vor wie einen Schrank mit VIIELEN Schubladen ..und nur in Einer ist ein Fingerhut Wissen din . ALLE Andren leer --. sind Deine Wissensansprüche so winzig ? mmmmh schöne Aussichten
In der Schule geht es nicht darum, dich mit sinnlosem Wissen vollzupumpen. Es geht darum, dir Kompetenzen zu vermitteln.
Du sollst befähigt werden, später im Leben mal das tun zu können, was dich interessiert. Lernen muss aber erst erlernt werden. Das Marktwirtschaftszeug istnur ein Beispiel.. was "lernst" du dabei? Klar, ein paar Fakten über Marktwirtschaft.
Was lernst du aber noch? Du wirst bestimmt Texte lesen, erfassen, abstrahieren, zusammenfassen müssen. Du wirst dir eine eigenen Meinung ausdifferenzieren müssen, nein, dürfen. Dir werden haufenweise Kompetenzen vermittelt. Und selbst wenn du dich NIEMALS mehr mit Marktwirtschaft befassen wirst in deinem Leben, hast du dadurch doch was auf deinen Weg mitgenommen. Frag dich mal, was für einen Eindruck du im Studium oder bei einem potenziellen zufünftigen Arbeitgeber hinterlässt, wenn du es nicht schaffst, dir eigenständig Wissen anzueignen.
.....also weg mit den Schulen .. Mutti kann Dir am Küchentisch zwischen Kartoffeln schälen und Brot schneiden Lesen und Schreiben,Mathematik ,Physik,Chemie und alles Nötige beibringen ...und natürlich nur Muttis Meinung ....und die Gefängnisse sind voll mit denen die meinen es müsse keine Regeln und Gesetze geben ... wir haben leider den " Freiwilligen Zwang " auch gegen besseres Wissen --stell nicht alle als blöd hin ... Wir MÜSSEN zb schon in der Schule " Funtionieren" --sonst keine Ausbildung --keinen Job Auf der Arbeit müssen wir " Funktionieren " sonst ist sie weg .. Dein Vermieter sagt Dir was Du darfst -- Es ist IMMER einer Da der sagt was Du zu tun hast --- ohne eine gewisse Anpassung ist man nicht existenzfähig -- kannst auch Du nicht ändern ...