Woran erkennt man ob was ein Wasserzähler oder Gaszähler ist, bei beiden steht m^3 dran?
5 Antworten
Der Wasserzähler ist meistens nur eine relativ kleine runde Dose mit einem grauen Deckel drauf und gar nicht viel Beschriftung.
Der Gaszähler sieht eher aus, wie ein Stromzähler, also bei uns ein grauer Kasten.
Auf dem Gaszähler ist bei uns auch ein Aufkleber mit einer Notrufnummer vom Gasnetzbetreiber. Im Zähler selbst könnte auch der Name des Gasnetzbetreibers stehen, bei dem man auf Anhieb erkennt, dass es sich um einen Gaslieferanten handelt.
Wenn natürlich auf beiden Zählern "Stadtwerke xy" steht, taugt das nicht zur Unterscheidung.
Die Gasleitungen, die ins Haus und zum Zähler führen, sind bei uns gelb. Beim Gaszähler sieht man auch Absperrhebel mit gelben Griffen.
Bei den Wasserzählern gibt es links und rechts vom Zähler Wasserhähne zum Drehen mit runden Drehgriffen.
Handelt es sich um Zähler mit der neuen Zählernummernsystematik, so erkennt man das an der ersten Ziffer der Zählernummer:
- 7 = Gaszähler
- 8 = Kaltwasserzähler
- 9 = Warmwasserzähler
Wasserzähler haben zusätzlich noch den Temperaturbereich aufgedruckt (30 oder 90 °C), für den der Wasserzähler thermisch ausgelegt ist.
Wasserzähler
Gaszähler
Bei diesem sind mehr Angaben drauf und negative Temperaturen


Wie soll man das erklären? Google beide Zähler mal und du wirst sehen das diese eindeutig unterschiedlich aussehen.
Gaszähler sind aber Grundsätzlich erheblich größer als Wasserzähler und für gewöhnlich grau.
größer als Wasserzähler und für gewöhnlich grau.
Daher packt einen beim Ablesen das Grauen...
Vorsicht mit Farben. Mein neuester Wasserzähler mit Fernablesung ist auch grau.
Wenn aus der Leitung, deren Durchfluss der Zähler zählt, Wasser herauskommt, ist der Zähler ein Wasserzähler. Wenn es nur zischt, ist es Gas.
Und wenn es dumm läuft, bekommt man den Unterschied gar nicht mehr mit und er spielt dann auch keine Rolle mehr...