Funk-Wasserzähler zeigt nichts an?
Wir hatten bisher alte Wasserzähler, diese wurden durch Funkwasserzähler ersetzt, doch das Display zeigt nichts an. Ist das ein Fehler, oder ist das so vorgesehen?
3 Antworten
Das Display ist normalerweise abgeschaltet um Strom zu sparen.
Du kannst den Zählerstand jederzeit ablesen, wenn Du den Knopf am Zähler drückst.
Später wird das Display wieder abgeschaltet.
Hallo Snrti!
Sieh dir den Zähler an und finde die Herstellerfirma heraus. Dann kannst du im Netz nach der passenden Bedienungsanleitung suchen. Z.B. https://wasser.badenovanetze.de/wasser-allgemein/wasserzaehler/funkwasserzaehler/
Da gibt es Bediensensoren oder Tasten, die man zum Aktivieren betätigen muss.
LG
gufastella
Zumindest müsste der Funk aktiviert werden/worden sein. Am besten, ihr befragt den Vermieter zu dem Ganzen, falls der nicht auf euch zukommt.
Die meisten digitalen Wasserzähler gehen in den "Schlafmodus" und schalten das Display ab, um Energie zu sparen.
Entweder ist am Zähler ein Taster, den man drücken muss oder eine Fläche, die man berühren muss, um den Zähler zum Leben zu erwecken.
Dann zeigt dieser zeitbegrenzt die Daten an und legt sich nach einer gewissen Zeit wieder schlafen.
Dies wurde nicht von uns selbst erledigt, sondern im Auftrag des Vermieters. Muss auf dem Zählerstand immer etwas angezeigt werden, oder nur beim Ablesen?