Wollt ihr in einem Land leben, das kollektiv und gemeinsam funktioniert?
Ich möchte ein individuelles Leben führen. Also viel Geld verdienen, zu materiellen Reichtum kommen, damit mir ein schönes Zuhause (Garten, Mobiliar, Haus) aufbauen, weiter schöne Autos kaufen, gutes Essen, qualitative und nachhaltige Produkte frei aussuchen und leisten und auf Reisen gehen können.
Second Hand, gebrauchte Geräte, Car Sharing, Shared Economy, Leihzirkel, WG wohnen etc. ist nicht meine Welt. Ich respektiere und akzeptiere Menschen, die das wollen. Aber möchte das sie auch akzeptieren das Menschen ein konservatives Wohlstandsleben mit Haus oder schöner Wohnung mit Auto haben möchten und sich das auch locker leisten können und nicht aus Umweltgründen verteuert wird damit es nur noch Reiche haben können.
Ich will von vielen Menschen, Multikulti und Politik nichts wissen, sondern einfach in Ruhe gelassen werden ohne Eingriffe in das Private. Die linke Politik von Grünen und SPD ist mir heute alles so aufdringlich, übergriffig, erzieherisch und dogmatisch, altbacken. Haben sie schon vom konsumorientierten Malaysia, Indonesien, Singapur, Thailand, Japan, Südkorea oder Taiwan gehört? Da ist materieller Wohlstand Lifestyle und es sind Kulturexporteure.
Wollt ihr ein Land als eine große WG und Kommune? Oder Individualismus?
5 Antworten
Es sollte ein freiwilliges Kollektiv sein, dass gleichzeitig keine Menschen diskriminiert, oder ausschließt und nicht übergriffig ist.
Früher hat die Kirche, Vaterlandsliebe oder Krisenbewältigung die Menschen geeint, was aber heute leider verlorengegangen ist.
Mir ist vor allem meine individuelle Freiheit wichtig. Eigenes Haus, eigener Garten, möglichst wenig Vorschriften und Verbote die mich irgendwie einschränken.
Meine Hobbies sind Sportschießen und Feuerwerk. Ich muss also immer fürchten, dass mir das irgendwann verboten wird.
Würden Parteien wie SPD/Grüne/Linke in Deutschland durchregieren können, würde ich sicherlich innerhalb weniger Jahre ernsthaft überlegen auszuwandern.
Nein, ich möchte in einem freiheitlichen Land leben. Sozialismus oder Kommunismus haben in der Vergangenheit nie funktioniert und werden es auch in Zukunft nicht. Dazu sind wir viel zu unterschiedlich. Sozialistische Bestrebungen endeten bisher immer in Armut und Unterdrückung und haben unzählige Menschenleben gefordert. Der Mensch neigt von Natur aus zum Individualismus, bevorzugt eigenständiges Denken statt Bevormundung und lässt sich nicht einfach mit anderen zusammen in eine Schublade pferchen.
Leider entwickelt sich Deutschland derzeit in eine sehr ungute Richtung. Wenn wir bei der kommenden Wahl nicht nochmal die Kurve kriegen, sehe ich ehrlich gesagt sehr schwarz für die Zukunft. Um nicht zu sagen Schwarz-Rot-Grün.
Was die Vergangenheit betrifft, gebe ich Dir absolut recht.
Bezüglich der Gegenwart könntest Du auch recht haben. Ist aber das kleinere Übel. Aber für mich immer noch besser als Schwarz-Blau.
naja, in einigen Ländern, die du aufzählst ist die Selbstmordrate hoch und viele sind Depressiv und Mobbing ist allgegenwärtig. Das sie unter Erfolgsdruck stehen.
Wollt ihr ein Land als eine große WG und Kommune? Oder Individualismus?
beides ist kein Widerspruch. Deine Frage ist also irreführend.
Eigentlich meint ihr Kapitalismusprediger Egoismus, wenn ihr "Individualismus" sagt. Und Marktfreiheit, wenn ihr Freiheit sagt und unterschlagt, das Marktfreiheit unfreiheit für die Mehrheit bedeutet.
Ich will nicht in einer Welt leben, wo kleine Egoisten herangezüchtet werden, die gegenseitig konkurrieren, nach unten treten und sich nach oben anbieten, nur weil es angeblich gut für "die Wirtschaft" sein soll. Ein Nobelpreisträger für Wirtschaft hat das mal so ähnlich vorgeschlagen. Das ist eher ein Alptraum.
Ich bin für die Sozialistische Planwirtschaft. Jeder soll exakt dasselbe verdienen und jeder soll wertmäßig gleichviel besitzen. Auto würde ich sowieso abschaffen und noch mehr unnützes Zeug wie Zigaretten und Alkohol. Von deinen Ideen halte ich gar nichts. Reich werden will ich auch nicht, lieber ein gemütliches Leben mit weniger Arbeit haben und die soziale Sicherheit, die mir ein starker Sozialistischer Staat bietet.