Wollen Autofahrer, die sich immer EXAKT an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, andere Fahrer belehren?
11 Antworten
Nicht alle denke ich.
Es gibt Menschen die wollen sich und andere nicht gefährden weil sie mega schnell irgendwo lang heizen.
Im Schneckentempo alle anderen ärgern finde ich aber auch nervig.
Aber besser etwas langsamer fahren und dabei zb ned das geliebte Haustier wie ne Katze von anderen Leuten überfahren!
Nein, man möchte sich einfach an die Geschwindigkeit halten. Inwiefern würde man dadurch jemanden belehren? Sich exakt an die Geschwindigkeit zu halten, führt eher dazu, dass andere Leute genervt sind oder überholen.
Für mich macht es keinen großen Unterschied, ob ich 80 oder 85 fahre. Aber wenn ich 80 fahre und dann kurz mal nicht aufpasse und ausversehen mehr Gas gebe, bin ich bei 85. Wenn ich aber eh schon 85 fahre und kurz nicht aufpasse, werde ich geblitzt.
Außerdem kann man doch garnicht wissen, ob man selbst oder jemand anders sich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, da Tachometer immer ein bisschen ungenau sind. Ich bin mal 35 gefahren und auf so einem elektronischen Schild wurde 31 angezeigt.
Zudem wurde ich in der Fahrschule immer angemeckert, wenn ich bei 85 anstatt 80 gefahren bin und dadurch habe ich mir das auch bisschen abgewöhnt.
Und dann kommt noch dazu, dass ich manchmal einfach den Tempomat anschalte und dann eben genau auf der Höchstgeschwindigkeit bleibe.
Und manchmal denke ich einfach nicht darüber nach, sehe das 80er Schild und fahre dann auch 80.
Sich exakt an die Geschwindigkeit zu halten, führt eher dazu, dass andere Leute genervt sind oder überholen.
Und? Ist ja deren Entscheidung. Jeder ist für sein eigenes Fahren verantwortlich und nicht für die Fehler anderer.
Außerdem kann man doch garnicht wissen, ob man selbst oder jemand anders sich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält, da Tachometer immer ein bisschen ungenau sind.
Auch das Problem verstehe ich nicht.
Der Tacho ist mein Instrument zur Geschwindigkeitsanzeige. Diese Aufgabe erfüllt es hinreichend (wenn nicht, bräuchte ich was anderes), also halte ich mich daran.
Das Tempolimit ist die höchstzulässige Geschwindigkeit. Keine Richtgeschwindigkeit, keine Mindestgeschwindigkeit, Verpflichtung. Wenn ich versehentlich 2-3 km/h langsamer fahre weil mein Tacho etwas ungenau ist, mache ich genau gar nichts falsch.
Die Schilder mit deiner Geschwindigkeit sind super ungenau.
Auf manchen werde ich schneller angezeigt und auf manchen langsamer.
Die wurden bestimmt auf Wish gekauft. 😉
Glaube ich nicht..Vermutlich sind sie entweder gewissenhaft und erfahren, oder aber sie sind bereits wegen " Tiefflug" deftig zur Kasse gebeten worden. Und da du EXAKT schreibst, nehme ich eher Letzteres an, da sie die erlaubte Geschwindigkeit bis zum Maximum.ausnutzen. Selbsternannte Verkehrserzieher würden langsam fahren, um anderen auf die Nerven zu gehen.
Nein, wie kommst du darauf?
Eine Begrenzung ist dazu da, nicht überschritten zu werden. Jemand, der exakt so schnell fährt wie das Tempolimit, fährt so schnell wie möglich, im Rahmen der Verkehrsregeln.
Wieso sollte jemand, der an Geschwindigkeit fährt was geht, dabei den Gedanken haben dass er einen Hintermann belehrt?
Nicht unbedingt, manche machen das einfach nur für sich, weil sie sich an die Regeln halten wollen. Belehren wollen eher die, die exakt die Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, aber bei Dränglern anfangen noch langsamer zu fahren oder brake checks durchzuführen.