Woher wissen Körperhaare, wie lang sie sind?
Kopfhaare wachsen ewig lange, würde man sie nicht schneiden. Der Bart auch. Aber Köperhaare (Brust, Beine, Schambereich, Augenbrauen) wachsen kaum, wenn sie genügend lang sind und relativ rasch, wenn sie kurz sind - ganz so als ob sie versuchten, eine Soll-Länge zu erreichen. Niemals aber kriegt man ellenlange Bein- oder Brusthaare zu Stande, wie bei der Kopfbehaarung. Woher kommt das?
17 Antworten
Haare wachsen eine genetisch festgelegte Zeit und fallen dann aus. Beim Kopfhaar ist das nach ca. 70cm (bzw 3 Jahren) der Fall, bei Beinhaaren schon nach 4 Wochen bzw wenigen cm.
Die Haare fallen einfach aus, wenn sie eine gewisse Masse (Länge) erreicht haben und fangen erneut an zu wachsen. Da sie nicht alle auf einmal abfallen fällt das nicht weiter auf.
Weil es den haaren an den beinen am notwendigen kreatin fehlt
Evtl. liegt es an den Genen, aber ich denke es kommt noch ein anderer wichtiger Faktor in Betracht.
Der Kopf wird seltener durch etwas bedeckt als der Scham-, Achsel-, Arm- und Beinbereich.
Und die Menschen, die häufig Hüte tragen (sommers wie winters), die haben auch meistens früher eine Glatze. Zumindest bei Männern ist das zu beobachten.
Durch die Bedeckung der betroffenen Körperregionen bekommen die Haare weniger Luft und werden durch Stoffe mehr oder weniger abgeschubbelt.
Ist quasi eine Anpassungsgeschichte (Evolution).
Je mehr Klamotten die Menschen im Laufe der Evolution anzogen, desto weniger Haare wuchsen in den entsprechenden Körperregionen.
Also, das diejenigen die Hütter oder Mützen tragen früher eine Gatze kriegen Blödsin... Bei den Männer sag man einfach wenn von dein Opa mutterlicher Seite, eine Glatze hat wirst du zu 50% auch eine bekommen, diesen Hromoson vererbt nämlich die Mutter an ihren Sohn, was mit dem Opa Vätterlicher Seite ist spielt keine Rolle... Also Männer ihr könnt euch bei euren Muttern bedanken, fals ihr eine Glatze habt.
Hast Du das mit den Hüten wirklich beobachtet oder wissenschaftliche Untersuchungen dazu gelesen? Und wir bedecken unseren Schambereich öfter als unsere Beine, trotzdem haben wir mehr und längere Haare im Schambereich als an den Beinen. Würde sagen, Deine Hypothese ist falsch...
Die Haarwurzel muss das Haar ja festhalten können