Wo holt man sich am wahrscheinlichsten Salmonellen?
15 Stimmen
6 Antworten
Das kann überall dort passieren, wo nicht sauber gearbeitet wird, wo rohes Fleisch, vor allem Geflügel, mit demselben Messer auf dem gleichen Brett geschnitten wird wie andere Dinge. Das ist nur ein Beispiel. Da Salat nicht gegart wird, ist hier die Wahrscheinlichkeit womöglich am höchsten. Hinzu kommen Salatdressings, in denen rohes Ei verwendet wird.
Natürlich ist ein Dönerspieß, wenn er mehrere Tage verwendet wird, warm geworden ist und dann nicht vollkommen durchgegart wird, auch eine riesige Salmonellenschleuder. Aber auch in der Spitzengastronomie, Wild rosa gebraten, kann man es nicht vollkommen ausschließen.
Die Bratwurst in Pommesbuden ist in der Regel vorgegart. Aber Burgerpatties bergen viel Potenzial für Salmonellen, rohes Hackfleisch, falsch gelagert, nicht durchgebraten.
Im Ausland - wenn man einen offenen Salat von einem Marktstand kauft und ißt.
- wenn man Fleisch - ungekühlt aufbewahrt - ißt
- vom Oralsex - wenn die Dame Salmonellen-Dauerausscheider ist
- vom Softeis - wenn verkeimte Zutaten verarbeitet worden sind (Sahne verkeimt).
Weil Salat vor dem Essen nicht gegart wird.
Natürlich hängt beim Thema Salmonellen sehr viel von der Einhaltung der Hygieneregeln ab.
Dort wo nicht sauber gearbeitet wird.
Die kannst du dir überall holen - selbst in einem 5 Sterne Restaurant.
Hygiene ist das Stichwort, und wie sauber in der Küche gearbeitet wird, kann ein Kunde nur ganz selten einsehen.
Mülldeponie