Wo gibt es diesen Bibelvers?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Frauen sollen sich keusch kleiden, Titus 2,5.

Auch die anderen zitierten Bibelstellen passen sehr gut.

Die Bibelstellen beziehen sich nicht auf bestimmte Situationen, sondern man sollte sich IMMER keusch kleiden.


Ichbinfromghana 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:26

Was heißt „keusch“?

1
Hello252  22.05.2024, 18:40
@Ichbinfromghana

Für mich heißt das: Nicht anzüglich kleiden, also keine tiefen Ausschnitte, keine engen und kurzen Hosen und Röcke

0

Ich bezweifle sehr, dass das explizit in der Bibel steht. Das wird Auslegungssache sein und kommt von Konservativen.

das fällt mir ein

1Petr 3,3 Euer Schmuck sei nicht der äußerliche durch Flechten der Haare und Umhängen von Gold oder Anziehen von Kleidern

So direkt wird das nicht erwähnt.

9 Desgleichen, dass die Frauen in schicklicher Kleidung sich schmücken mit Anstand und Besonnenheit, nicht mit Haarflechten und Gold oder Perlen oder kostbarem Gewand, 10 sondern, wie sich’s ziemt für Frauen, die ihre Frömmigkeit bekunden wollen, mit guten Werken.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Timotheus2,9


Ichbinfromghana 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:35

Timotheus 2:9 heißt es: "Ebenso will ich, dass die Frauen sich anständig kleiden und sich mit Schamgefühl und Bescheidenheit schmücken." 
Wenn sie es nicht tun, ist es dann eine Sünde?

1
Mayahuel  22.05.2024, 15:03
@Ichbinfromghana
ist es dann eine Sünde?

Ist heute eine Frage der Auslegung und der christlichen Tradition (Kirchentradition), der du folgst.

Auch die Situation bzw der Kontext ist wichtig: Ein Bikini zeigt viel Haut, ist aber in einem Strandcafe heute gesellschaftlich akzeptiert.

Paulus sagt, dass Frauen in der Gemeinde schweigen sollen. In evangelischen Landeskirchen können sie aber Pfarrer sein. Da spielt also auch eine Rolle, welcher Kirche du angehörst.

0

Was sagt Jesus dazu?!:

"Und was sorgt ihr euch um eure Kleidung? Lernt von den Lilien auf dem Feld, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht." Matthäus-Evangelium, Kapitel 6, Vers 28-30

Hat die Kleidung was mit Glauben zu tun: NEIN!

LG


Ignatius1  22.05.2024, 17:51

Naja man wird als Christin kaum wie eine Prostituierte offen herzig rumlaufen.Wie es teilweise heute leider Mode zu sein scheint .

Ich kenne zumindestens keine oraktizierende Christinnen die so rumlaufen.

Andererseits halte ich gewisse Leute die meinen man müsse als Frau nur noch Bodenlange Röcke und langärmel tragen auch für völlig daneben.

2
Hello252  22.05.2024, 18:38

Es geht in dem Kontext um Sorgen machen. Wir wollen uns keine Sorgen darum machen, dass wir morgen was zum Anziehen haben, weil Gott für uns sorgt.

0
mimisophia  22.05.2024, 18:40
@Hello252
Es geht in dem Kontext um Sorgen machen.

Also sich keine Sorge machen was man anzieht, sondern was man glaubt.

0