Wlan scheiße, liegt es am Router?
Moin, wir haben einen 200k deutsche Glasfaser Leitung Zuhause und den mitgelieferten Router.
das Problem ist, dass das Wlan nahezu unbrauchbar ist. verbundene Geräte werden in einer Tour vom WLAN getrennt,verbinden sich dann wieder usw.
mit lan gibt es solche Probleme aber garnicht. es kommen teilweise bis zu 400k an.
meine Frage jz. liegt es an dem Router?
wenn ich mir jz einen guten Router bei Amazon hole , könnte das Problem dann gelöst sein?
6 Antworten
Das liegt vermutlich an den gleichnamigen SSIDs (=WLAN-Namen) für 2,4 GHz WLAN und 5 GHz WLAN. Vermutlich wechseln die WLAN-Geräte eigenständig, je nach Funkabdeckung, zwischen 2,4 GHz und 5 GHz, das gelingt nicht nahtlos und die Verbindung reist kurzfristig dabei ab.
Auch wenn du besonders viele Nachbarn mit WLAN hast, ist es mit 2,4 GHz WLAN gerne mal wackelig. Da sollte man einen möglichst wenig genutzten WLAN-Kanal für 2,4 GHz einstellen.
Mein Vorschlag:
Log dich auf der Konfigurationsseite des WLAN-Router ein und stelle verschiedene SSID's für 2,4 GHz und 5 GHz ein.
Und stelle feste WLAN Kanäle für 2,4 GHz und 5 GHz eine, denn der Router scheint bei der automatischen Kanalwahl ungeeignete Kanäle zu wählen.
Geeignete 5 GHz ac Kanäle (ohne DFS) sind die Kanäle 36, 40, 44 und 48.
Geeignete 2,4 GHz (überlappungsfrei) n Kanäle sind 1, 6 und 11 (keine Zwischenkanäle wählen!).
Jetzt kannst du deine WLAN-Clients gezielt wahlweise mit 2,4 GHz oder 5 GHz verbinden und vermeidest damit den ungewollten Wechsel der SSIDs. Verbinde dich mit 5 GHz im Nahbereich. Ist das Empfangssignal zu gering, verbinde dich mit dem 2,4 GHz WLAN, es hat eine bessere Reichweite.
PS:
Mit der gratis Android App "Fritz App WLAN" kannst du deine WLAN-Umgebung gut auf weniger genutzte Kanäle prüfen.
https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/?pk_campaign=SEM-komplett&pk_kwd=App
Viel Erfolg!
Zuerst was sagt der alte Router dazu? Oder kann der das Nicht?
Dann
das Problem ist, dass das Wlan nahezu unbrauchbar ist. verbundene Geräte werden in einer Tour vom WLAN getrennt,verbinden sich dann wieder usw.
Wenn du z.B. mit acht Leuten sprichst, geht das auch nicht mit jedem Flüssig. So ist es auch beim Router. ZU viele Nutzer irgendwann ist Schluss.
mit lan gibt es solche Probleme aber garnicht. es kommen teilweise bis zu 400k an.
Lan ist auch kein Funk. sondern Kabel und das ist IMMER die bessere Variante.
Dann natürlich
- der Standort
- Nachbarn
- Wasser (Wasserleitung in der Wand)
- Bluethoos
Nun das kann viele Gründe haben. Wenn du sagst, dass nur das WLAN Signal kacke ist, dann hol dir einen neuen bzw. Mesh Geräte.
Welchen Router hast du?
Viele verschiedene Wlans online? Z. B. von Nachbarn? Die können sich gegenseitig stören wenn es viele sind ...
Topografie in der Wohnung blöd, z.b. viele Wände, Router an der Wand stehen oder sowas?!?
der Router steht ab der Wand, aber da war auch eig schon immer sein Platz. auch bei anderen Anbietern und Routern. da gab es dieses Problem aber nicht
was für einen router habt ihr den ? devl. langt die Reichweite des w-lans nicht aus.
also es ist egal wie nah man am Router ist, das Problem bleibt weiter hin.
Genexis Platinum-7840