Wlan Freischaltung?

4 Antworten

Kann es sein, dass du die Begriffe völlig durcheinander bringst? WLAN hat nichts mit DSL zu tun und DSL hat keine Glasfaser.

WLAN kannst du auch ohne Internet-Verbindung nutzen... kommst halt nur ins lokale WLAN und nicht ins Internet.

Warum die Freischaltung 2 Wochen dauert, kann dir dein Provider sagen, ist aber bei Neuerschließung nicht ungewöhnlich.

„ich habe mir bei Vodafone wlan Vertrag abgeschlossen.“

Nein, hast du nicht. Wenn, dann hast du einen Internetvertrag abgeschlossen. Der hat mit WLAN überhaupt nichts zu tun. WLAN muss auch nicht „freigeschaltet“ werden. Man schließt einen Router oder Access Point an den Strom an - that‘s it.

Je nachdem ob dein Glasfaseranschluss eine Ersteinrichtung war, kann das durchaus einige Tage bis zu einigen Monaten dauern, bis der freigeschaltet ist. Handelt es sich hierbei um einen Erstausbau, wird schließlich nicht nur dein Haushalt angeschlossen, sondern hunderte in der Straße. Erst, wenn alle angeschlossen sind, geht das Ding ans Netz.

Ebenfalls kann die Buchung des Internettarifes in den Systemen deines Internetanbieters erst dann erfolgen, wenn die Rückmeldung des Unternehmens welches den Glasfaseranschluss physikalisch gebaut hat, vorhanden ist. Und eine Bereitstellung, gleich ob DSL oder Glasfaser, dauert im Regelfall 14 Tage. Das ist nämlich die Widerrufsfrist für Onlineabschlüsse (oder Haustürgeschäfte). Ebenfalls will man vermeiden dass das ggf. mitgebuchte Endgerät, also dein Router, noch auf dem Postweg ist obwohl der Anschluss bereits läuft.

#WLAN #Internet #Glasfaser?

Ja Ne ... is klar. 🤷‍♂️

Wlan Freischaltung?

WLAN! Bedarf keiner Freischaltung.🤷‍♂️

Hallo ich habe mir bei Vodafone wlan Vertrag abgeschlossen.

Bei Vodafone gibt es keine WLAN-Verträge.
Naja schon: Das sind dann "Hotspot-Verträge" - und die passen nicht zu dem, was Du sonst noch schreibst.

Nun ist aber meine Frage ist es irgendwie normal bei Glasfaser das ich 2 Wochen warten muss.

Jetzt auf ein Mal Glasfaser?
Konkret: WLAN = Funktechnik. Das Bedarf weder Kupfer-

noch Glasfaserkabel.

Ist das irgendwie normal?

Schwer zu sagen. Man müsste Deine Fragestellung massiv interpretieren - was Du wirklich meinen könntest - das jede Antwort dann bestenfalls geraten sein muss.

Ich habe da nur eine Vermutung: Auch Vodafon muss warten, bis die Telekom Glasfaser freischaltet. Bei mir ist deshalb Glasfaser zwar bis in die Wohnung verlegt aber noch nicht in Betrieb, weil die Telekom noch nicht freigeschaltet hat. Offenbar hat Vodafon bei Glasfaser auch nur Mietleitungen der Telekom.


Thomasg  04.09.2025, 12:31

Das kann man nicht so pauschal sagen. Vodafone hat ein einigen Gebieten auch eigene Glasfaserkabel. In wieder anderen Gebieten hat ein anderer Anbieter Glasfaser ausgebaut (z.b. Deutsche Glasfaser, deutsche Giganetz, etc.)2 Jahre nach dem Ausbau müssen sie die Netze dann auch für andere Anbieter öffnen.

Daher kann es sein, dass der FS tatsächlich GF von Vodafone hat oder der eigentliche Betreiber Deutsche Glasfaser ist.