Witze über Astronomie?

4 Antworten

Du könntest so etwas wie "Immer wenn ich auf die Arbeit komme, sehe ich Sterne" sagen.

Leider werden die meisten solcher Scherze eher auf Englisch zu finden sein. Meistens sind sie allerdings auch recht lang und sperrig. Ich weiß nicht ob du das wirklich gut unterbringen kannst. Ich würde vielleicht eher interessante und vielleicht lustige Fakten nehmen.

Sowas wie, dass man im Weltraum nicht erfriert, sondern überhitzt.

Wenn zwei Objekte, die aus dem selben Metal bestehen sich im All berühren, bleiben sie zusammen und bilden danach nur noch ein Objekt.

Es gibt mehr Sterne als Sandkörner an allen Stränden zusammen.

Und das schönste, wie ich finde, dass wir nicht nur poetisch Sternenstaub sind, sondern auch buchstäblich.

Versuche mal, an folgendes Buch zu kommen:

Wolfgang Hars, Lexikon des verrückten Weltalls, Fischer Verlag, ISBN 978-3-596-17099-9

Da stehen zwar nicht direkt Witze drin, aber mal mehr, mal weniger bekannte seltsame Fakten rund um Raumfahrt und Astronomie.

Treffen sich 2 Planeten an der Roche Grenze...

...sagt der eine: „Wie geht's dir?“

...sagt der andere: „Mach' nen Abflug, du machst mich kaputt.“

... Meckert der Mond mit der Erde: „So oft stehe ich in deinem Schatten und werde von dir übertrumpft.“

den Tag darauf:

...„Heute kannst du mich mal... Heute ist totale Sonnenfinsternis.“

Was ist ein Raum ohne Fenster und Türen?

Der Weltraum.

zwei alien entdecken unser sonnensystem und beobachten, wie wir neujahr feiern.

sagt der eine zum anderen: "die können nicht sehr intelligent sein, wenn sie eine volle umrundung ihres planeten um ihren stern feiern; lass uns weiterfliegen."