Wirkung von HHCP?
Ich habe heute 1g Strawberry Guava Blüten gekauft. (Inhaltsstoffe: 20% HHC und 5% HHCP.
Ich habe schonmal HHC geraucht, aber mit HHCP bin ich noch nicht vertraut.
Gibt es jemanden der es schonmal probiert hat und seiner Erfahrung teilen möchte? Sodass ich ich im Ungefähren weiß auf was ich mich einstellen kann und wie ich es dosieren sollte.
3 Antworten
Einzelne Erfahrungsberichte sind leider wenig wertvoll. Eine aussagekräftige Fülle an solchen, aus denen sich sinnvolle Mittelwerte ableiten ließen, gibt es bisher noch nicht. An Studien zu den möglichen Folgeschäden ebenfalls. Ich möchte weiterführend diese Folge vom Psychoaktiv-Podcast empfehlen. Es geht zwar um die Gefährlichkeit von HHC, was der Toxikologe Dr. Steinmetz sagt, lässt sich aber auf HHC-P übertragen: Hexyhadrocannabinol (HHC) mit Dr. Fabian Pitter Steinmetz, https://open.spotify.com/episode/1PPY75X2kVwr3bP7Cj7fLH
Im Gegensatz zu HHC, welches schwächer als THC wirken soll, soll HHC-P stärker als THC wirken. Und zwar wesentlich stärker. So jedenfalls behaupten es die Hersteller. Es soll ein Vollagonist am CB1-Rezeptor sein, wohingegen THC nur ein Partialagonist ist. Damit geht HHC-P vom Bindungsverhalten schon in Richtung der berüchtigten und verbotenen synthetischen Cannabinoide, die extrem gefährlich sein können. Möglich, dass die Wirkung entsprechend heftig sein kann.
Wobei allgemein anzumerken ist, dass "schwächer wirken" oder "stärker wirken" relativ ist. Man kann jede Substanz hoch oder niedrig dosieren und entsprechend eher starke und eher schwache Effekte herbeiführen. Das HHC bzw. HHC-P auf Blüten, Liquids und sonstigem, das man so damit kaufen kann, wurde halbsynthetisch hergestellt. Je nachdem, wie viel davon in einem Produkt enthalten ist, ist es also mehr oder weniger leicht, trotz relativer Schwäche "zu viel" davon aufzunehmen. Die Wirkung kann entsprechend "zu stark" sein, was eine sehr unangenehme Erfahrung sein kann.
Eine Dosisempfehlung kann ich nicht aussprechen, mache ich generell nicht. Wenn man eine unbekannte Substanz probiert, sollte man immer eher "zu niedrig" anfangen und sich langsam an die Wirkung herantasten.
Allgemeine Infos zu den typischen Wirkungen und Nebenwirkungen sowie auch den mit dem Konsum verbundenen Risiken findest du folgend verlinkt. Normalerweise würde ich hier speziell zu HHC-P passende Infos verlinken. Gibt es aber kaum, daher nehme ich die nächstbesten Substanzen. Dürfte sich von den möglichen Effekten her mehr oder weniger stark ähneln.
HHC als auch HHCP dürften in die gleiche Kategorie fallen.
Wie ist das mit THCP soll laut Google fast das gleiche sekn
Ob etwas synthetisch ist oder nicht. Hat nichts mit der Schädlichkeit zu tun. Koka ist pflanzlich und gefährlich.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich aber sagen, dass Blüten mit 5% HHCP schwer zu dosieren sind und man sich am nächsten Tag so fühlt, wie wenn man komplett betrunken wäre.
Also die Nebenwirkungen muss man in Kauf nehmen, wenn man eine intensive Erfahrung machen möchte.
Dass Koka gefährlich ist, werden etliche indigenen Kokainblatt-Kauer vehement verneinen.
Ich hatte starke Halluzinationen und Paranoia würde ich auf keinen Fall empfehlen
Nachdem ich es vor einiger Zeit selbst probiert habe, kann ich nur zustimmen, dass es bei mir genau so war.
Puh da bin ich nochmal gut von weg gekommen bei mir war es aber THCP Hab gegoogelt ist was das gleiche nur das HHCP bisschen schwächer als THCP ist. Trotzdem ust beides stärker als THC.
Hab davon noch ein kater bei mir geht's wieder nur starker schwindel nach mehr als 24 H.
Und halt manchmal komisches Gefühl
Was hattest du in den 3 Tagen genau gehabt schwindel? Wackel gefühl?
Ich hatte zwar THCP vape gezogen.
Ist das gleiche wie HHCP.
Nur noch bisschen stärker.
Ist beides definitiv stärker als THC
HHCP ist rein synthetisch hergestellt und sehr gefährlich