Wird Wlan nach Gigabyte gezahlt?

2 Antworten

Bei Festnetz Anschluss sind die Datenvolume meistens unbegrenzt und wird sich von der Kosten nichts ändern (ganz egal wie viel Datenvolume man verschwendet). Außer dein Nachbar hat eine Internet über Simkarte (ja es gibt tatsächlich Router der das Internet über Simkarte überträgt und der auch WLAN hat) da kann es (je nach Tarif) sein dass die Datenvolume tatsächlich begrenzt ist, aber auch da wird sich die Kosten in meisten fälle nichts ändern außer dass der Internet Geschwindigkeit nach komplette Datenverbrauch künstlich stark runterdrosseln wird (also dass man nach Datenverbrauch halt sehr langsames Internet bekommt und zwar bis nächste Monats Tarif).

Ich würde an ihre Stelle sicherheitshalber mal bei deine Nachbar nachfragen ob ihr Internet unbegrenzte Datenvolume hat und ob es kein problem wäre 80GB Daten zu Hochladen.

WLAN ≠ Internet

WLAN ist nur die drahtlose Deduktionsmethode für die Netzwerkverbindung.
Hier ist es also erstmal kostentechnisch irrelevant ob Daten jetzt per LAN-Kabel oder WLAN innerhalb des Netzwerkes übertragen werden.

Beim Internet kann es hingegen etwas anderes sein.
Bei Festnetzverträgen hat man in den meisten Fällen keine Maximalbegrenzung der Daten.
Es gibt aber auch Internetverträge mit Datenvolumen. Hier können dann zusätzliche Kosten anfallen wenn man das Datenvolumen überschreitet.