Wird mein Li-Ion Akku explodieren?
Hallo! Ich hatte ein Iphone 5s und der akku hat sich die letzten 2 Monate stark aufgebläht. Heute habe ich das iPhone aufgeschraubt und und wollte den Akku rausnehmen.( Habe das schon ein duzent mal gemacht) Ich ging dann mit einem extra werkzeug unter den Akku und aufeinmal hat es total stark gerochen. Habe natürlich Panik bekommen und habe erstmal das Handy in eine Plastik Tüte getan und in den Garten gelegt damit das Haus nicht anbrennt falls es explodieren sollte. Habe den eindruck dass der akku vielleicht irgendwo aufgegangen ist. Der Akku liegt immernoch in meinem alten Handy und klebt bombenfest dran. Möchte das Handy entsorgen aber habe angst dass jemand irgendwie einen Zugriff auf meine Daten bekommt in meinem Handy weil ich es nicht zurücksetzen konnte. 1. Muss ich mir da Sorgen machen? und 2. Wenn nicht wo kann ich das KOMPLETTE Handy entsorgen?
Danke im Voraus!
4 Antworten
Es gibt im Netz sicher irgendwo einen Plan von der Hauptplatine des I-Phones. Das sihst du, welcher Chip der Speicher ist. Wenn du den Chip zerstörst sind die Daten weg, falls du wirklich Paraneuja wegen der Daten hast.
Alte Handys kannst du in jedem größeren Ekektogeschäft (Saturn, Mediamarkt etc.) abgeben. Die sind gesezlich verpflichtet Elektoschrott bis 30cm Kantenlänge zurück zunehmen, auch wenn man nichts kauft. Oder von Amazon kann man sich fertig frankierte Kartons für die Rückgabe von Elektoschrott zuschicken lassen. (Amazon muss als großer Händler auch E-Schrott zurück nehmen).
War ein entsperrcode auf dem iPhone eingerichtet ? Wenn ja, dann sind deine Daten auch gegen fremde Augen geschützt.
Schade das du den Akku angestochen hast aber der Akku ist auch wirklich übertrieben feste verklebt.
Der Akku explodiert auch nicht so schnell wie du glaubst. Wichtig ist natürlich das man seine Augen gegen die Batteriesäure schützt.

entscheidend ist ob geladen oder "tot" und wie man ihn ansticht, in deinem fall ist nur die äußere hülle beschädigt, der eigentliche akku liegt eins drunter (die Aluminium Folie)
bei einem Kurzschluss der einzelnen schichten wird das ding sofern er noch halbwegs restkapaziät hat sofort massiv anfangen zu qualmen und glühen, im schlimmsten fall Brennt das ding sofort aus und da lithium ein alkalimetall ist brennt dieses bei über 1000°C, zwar nur Kurz aber heftig
auch spielt die Luftfeuchte eine rolle da lithium mit Wasser Reagiert
Ich würde mal sagen wenn der Garten groß genug ist morgen einfach kontrolliert zur Zündung bringen (Mit nem Hammer draufhauen o.ä.) und wenns dann ausgebrannt ist nochmal mit dem Hammer bearbeiten.
Aber denk dir da auch ein bisschen ein Sicherheitskonzept aus. Z.b. gibt der Akku viel giftigen Rauch ab wenn er entzündet, wenn also die Nachbarskinder grad im Garten nebenan spielen solltest du vielleicht warten. Auch eine !passende! löschmöglichkeit sollte vorhanden sein (Es gibt Materialien die mit gewissen Löschmitteln nicht gelöscht werden können - wie z.b. ein Ölbrand mit Wasser, da braucht man was anderes).
Akku ausbauen und entsorgen. Neues Akku einbauen und gut ist. Kaufe nicht das billigste Akku.
Hier ein Supervideo wie man das Akku wechselt:
mhm batteriesäure im lithium akku..