Wird man aufgrund seines Dialekts diskriminiert?
Ich komme aus Österreich aus einer ländlichen Gegend und mir ist aufgefallen, dass es viele Leute gibt die blöde Aussagen über den Dialekt von anderen machen, zum Beispiel Wienern oder Deutschen. Also Rechtfertigung sagen sie dann, dass es ihnen nicht gut gefällt, wie die reden oder dass unser Dialekt viel schöner ist. So sind fast alle die ich kenne, vor allem die jungen Leute. (16-25 jährigen)
Sie machen so Aussagen wie...
...Ich kann die Leute nicht ernst nehmen, wenn die so reden. Oder...
...ich halte diese Sprache nicht aus, die sollen zum Reden aufhören.
Meine Frage ist, ist das nicht auch eine Form von Diskriminierung, nur weil diese Leute einen anderen Dialekt haben wie wir?
Weil nur wenn einem zum Beispiel blonde Menschen besser gefallen als Braunhaarige sagt man ja auch nicht, ich halte diesen Anblick nicht aus.
11 Stimmen
8 Antworten
Natürlich; mir wird als gebürtiger Rheinländer immer gesagt, dass ich aus der Gegend komme, aus der ich halt wirklich komme, nämlich aus der Nähe vom Rhein.
Manche finden das gut und manche nicht, aber obwohl ich für mich selbst hochdeutsch spreche, fällt es den Leuten auf.
Auch fällt den Leuten auf, welche Haut-, ja sogar welche Haar- und Augenfarbe man hat; und man wird dementsprechend behandelt.
Diskriminierung bedeutet Unterscheidung; jeder diskriminiert also täglich, und das mit Recht und Notwendigkeit.
Zumindest nicht grundsätzlich.
Ich liebe z.B. das Plattdeutsch des Nordens sehr. In Hamburg gehört es sogar zum "Guten Ton" unter angesehenen Kaufleuten Hamburgisch zu sprechen.
Der Dialekt, der in meiner Heimat (Bergisches Land) gesprochen wird, klingt für mich eher unschön-
Den Wiener Dialekt mag ich überhaupt nicht. Da hat man immer das Gefühl, irgendwo kleben zu bleiben. Salzburg ist ähnlich.
All, das was ich hier aufzähle, gibt meinen Geschmack wieder und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Zwischen Meinung und Geschmack besteht aber ein gravierender Unterschied, oder?
Danke für diese schnelle Antwort. Tausche das Wort Meinung in meinen Kommentar gerne durch Geschmack aus und sage mir, was du davon hälst. Ich will nicht provokant wirken, mich interessierten nur gegensätzliche Meinungen sehr.
Kenne die definierung von Diskriminierung nicht gut genug um das sagen zu können aber von Wienern brauchen wir uns sowieso nichts sagen lassen. (Nur spaß) Ich persönlich finde Dialekte genial das ist wie eine "Geheimsprache" für jeden Ort. Denk dir am besten nichts dabei die sind einfach dumm wenn die nicht akzeptieren können das es noch andere Menschen gibt als die.
Wienerisch is halt… na ja, kann man mögen, muss man aber nicht. Alles nördlich von Bayern ist nicht meins, die können dafür ja auch nix mit unseren Dialekten anfangen. Das hat aber nichts mit Diskriminierung zu tun, ist halt historisch so gewachsen, die Unterschiede machen’s erst lustig und man meint es (im Regelfall) auch nicht bös.
Ich sage es mal so: Mir wurde früher öfters deswegen vorgeworfen, ich sei provinziell - das habe ich nicht im eigentlichen Sinne als Diskriminierung empfunden, weil es auch nicht mit direkt negativen Reaktionen oder Benachteiligungen usw. verbunden war, aber es kann als entwürdigend und herabstufend sowie als unhöflich und taktlos wahrgenommen werden.
Aber wenn ich sage mir gefallen Europäer besser als Afrikaner und dann sage ich, dass ich den Anblick von Afrikanern nicht ertragen kann, dann ist das ja auch Diskriminierung und nicht Meinungssache oder? Weil ich denke mir beim Aussehen ist es für uns so offensichtlich Diskriminierung, aber bei der Sprache nicht.🤔