wird Gott mein Gebet hören?

8 Antworten

Zwei Möglichkeiten. Erfahrung von mir und sehr sehr sehr sehr sehr, sehr vielen anderen Menschen. Wahrscheinlich weit über 90 %. Wenn Gott überhaupt existiert, hört er deine Gebete und lacht sich darüber kaputt. Es gibt Menschen, die beten für das, was Gott ihnen eigentlich in der Bibel verspricht und vor allem SCHULDET (das, was ihre Seele benötigt, öffnen wenn man anklopft bla bla bla). Und die werden auch im Dreck gelassen, psychisch kranke springen irgendwann die Brücke runter. Das ist sehr erschreckend, und zeigt das selbst die maximal Hilfsbedürftigen Gott egal sind. Mach dir keine Hoffnung, ich hab diesen Fehler auch gemacht.

Das kann niemand wirklich sagen, weil es nur Gott selber weiß. Wenn inzwischen echter, ehrlicher Glaube vorhanden ist, vermutlich ja. Was wir alle in jedem Fall machen müssen, ist die Taufe zu empfangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Gott hört dein Gebet auf jeden Fall!

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").


Annalena06765 
Fragesteller
 04.03.2024, 15:19

was darf ich dann alles als christ nicht?

1
chrisbyrd  04.03.2024, 15:24
@Annalena06765

Christen sollten keine andere Götter anbeten, nicht töten, nicht stehlen, nicht lügen, nicht die Ehe brechen, die Eltern ehren, nicht begehren, was andere haben usw.

Jesus und die Apostel haben vor allem gelehrt, Gott und die Mitmenschen zu lieben.

Im Neuen Testament steht z. B.:

  • "Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Matthäus 7,12a
  • "Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist´s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem." Römer 12,17.18.21
  • "Im übrigen, ihr Brüder, alles, was wahrhaftig, was ehrbar, was gerecht, was rein, was liebenswert, was wohllautend, was irgend eine Tugend oder etwas Lobenswertes ist, darauf seid bedacht." Philipper 4,8
  • "Prüft aber alles, und das Gute behaltet. Meidet das Böse in jeder Gestalt." 1. Thessalonicher 5, 21.22
  • "Die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung." Galater 5,22-23
  • "Jesus Christus spricht: Selig sind, die Friedens stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen." Matthäus 5,9
  • "Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen ererbt. " 1.Petrus 3,9
  • "Wenn möglich, soweit es in eurer Macht steht: Haltet Frieden mit allen Menschen!" Römer 12,18

Wenn sich alle Menschen so verhalten würden, wäre die Welt ein viel besserer Ort...

0

Die Heilige Schrift und die Lebenserfahrung vieler belegen, dass Gott Gebete erhört. Die Bibel sagt: „Er geht auf die Wünsche derer ein, die voll Ehrfurcht zu ihm kommen. Er hört ihren Hilfeschrei und rettet sie“ (Psalm 145:19, Hoffnung für alle). Doch wieweit Gott persönliche Gebete erhört, hängt stark vom Einzelnen ab.

Worum man betet. Man kann um alles beten, wozu Gott Ja sagen kann. Was das alles einschließt, verrät die Bibel (1. Johannes 5:14).Im Namen Jesu beten, das heißt seine Autorität anerkennen. Jesus selbst sagte: „Niemand kommt zum Vater außer durch mich“ (Johannes 14:6).Glauben. Hat man das Gefühl, zu wenig Glauben zu haben, kann man um mehr Glauben bitten (Matthäus 21:22; Lukas 17:5).

Ob unsere Sorgen groß oder klein sind. Die Bibel lädt uns ein: „Ladet alle eure Sorgen bei Gott ab, denn er sorgt für euch“ (1. Petrus 5:7, Hoffnung für alle).

Ja, Gott wird dein Gebet hören.

Du musst nichts Besonderes tun, damit Gott weiß, dass du an ihn glaubst, außer aufrichtig zu ihm zu beten und deinen Glauben in ihn zu setzen. Gott ist persönlich und liebevoll und sehnt sich nach einer Beziehung mit seinen Geschöpfen. Er kennt bereits deine Gedanken und dein Herz, noch bevor du zu ihm kommst (Psalm 139:1-4). Der Glaube an Jesus Christus und das aufrichtige Bitten um Vergebung deiner Sünden ist der Weg, um in eine richtige Beziehung zu Gott zu treten.

Die Bibel lehrt, dass jeder, der zu Gott kommt, glauben muss, dass er existiert und dass er diejenigen belohnt, die ihn ernsthaft suchen (Hebräer 11:6). Jesus selbst hat gesagt: "Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan" (Matthäus 7:7). Das zeigt, dass Gott bereit ist, die Gebete aller zu hören, die sich ihm nähern wollen.

Es ist also nicht eine Frage von vorherigen Leistungen oder speziellen Vorbereitungen, sondern von einem aufrichtigen Herzen. Wenn du anfängst zu beten und an ihn zu glauben, wird Gott darauf achten. Er wünscht sich, dass du ihm vertraust und dein Leben mit ihm teilst. Gott liebt dich und ist immer bereit, in eine Beziehung mit dir zu treten, unabhängig davon, wo du vorher in deinem Glauben oder Unglauben gestanden bist.