Wird Febreze "schlecht" wenn es zu lange rumsteht?

3 Antworten

Bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht die Einzige bin, der das passiert ist – mir ging’s nämlich ganz ähnlich. Hatte ne angebrochene Febreze-Flasche, die schon ne Weile rumstand. Heute wieder benutzt und direkt dieser beißende Essig-Geruch in der Nase. Beim ersten Mal dachte ich noch, vielleicht bilde ich mir das ein. Aber jetzt zum zweiten Mal – und diesmal definitiv. Und bei mir kann sich auch keiner an der Flasche zu schaffen gemacht haben. Fliegt jetzt jedenfalls raus. Schon seltsam, dass das Zeug kippen kann.

Laut den Inhaltsstoffen, die man per Google findet, kann ich nichts erkennen, was sich da zu Essigsäure umbauen könnte. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich. Ich selber habe kürzlich noch eine alte Flasche Fébrèze gefunden, die längere Zeit im Kofferraum meines Autos lag und einige Frost- und Hitzeperioden mitbekommen hat. Die war noch völlig ok vom Geruch her.
Vielleicht hat wirklich jemand Essig eingefüllt und hat sich noch dabei gedacht, dass Essig ja auch als Geruchsneutralisator verwendet wird ...

hast du mal erwogen das sich da wer einen schlechten spaß erlaubt haben könnte?


xxfistexx  19.08.2018, 22:17

kipp doch mal einen schluck essig in eine neue und schnupper mal, ich kann keinen plausiblen grund finden wieso sich in febreze was zu essig geruch verändert durch die haltbarkeit bedingt.

implying 
Beitragsersteller
 19.08.2018, 22:03

ja, deshalb frage ich ja. ob das von selbst passieren kann, oder nur durch richtigen essig erklärbar ist.