wird die operation vom Jugendamt oder so bezahlt?

7 Antworten

Völlig egal wo du bist, wenn es medizinisch notwendig ist, kannst du auf jeden Fall ins Krankenhaus gehn. Mach dir über die Kosten keine Gedanken.

Hallo du,

ich denke mal, das eine Untersuchung beim HNO Arzt und eine anschließende Mandeloperation von der Krankenkasse bezahlt wird. Du bist ja über irgend jemanden krankenversichert. Mach dir bitte keine Sorgen über eine Behandlung. Was nötig ist, wird bei Kindern und Jugendlichen bezahlt.

Mir tut es leid, das du ins Heim musst. Ich war als Kleinkind auch im Heim und wurde später adoptiert. Alles Gute für dich.

  1. Das Jugendamt bzw. das Heim kümmern sich um deine Versicherung. Du musst dir da keine Sorgen machen.
  2. Du kannst nicht einfach sagen "Macht mir mal die Mandeln raus" ohne das es einen ärztlichen Grund gibt.
  3. Jeder ist in Deutschland "Notfall-Versichert". Das heißt sobald du in Gefahr bist, Schmerzen hast oder sogar lebensbedrohlich verletzt bist, muss ein Arzt dich behandeln. Selbst wenn du deine Versicherung nicht selbst zahlen kannst, übernimmt dies dann das Sozialamt.

Mach dir keine Sorgen du bist weiterhin über deine Eltern krankenversichert. Die Kosten werden also übernommen.

Für die Operation brauchst du die Zustimmung deiner Eltern, auch wenn du ins Heim ziehst sind sie wohl weiterhin Sorgeberechtigt.

Sollten Sie diese Zustimmung nicht geben, dein Arzt die Operation aber befürworten, kann diese Zustimmung auch ein Richter erteilen, darum kümmern sich dann bestimmt deine Betreuer im Heim. Vielleicht wird sich die Operation dadurch um ein paar Monate verzögern.

das entscheidet der Hausarzt, und das Jugendamt kümmert sich um Deine Krankenversicherung

fkkoldie46

Woher ich das weiß:Recherche