Wird die BRD irgendwann wie die Wirtschaft in der DDR untergehen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, ich denke das lässt sich nicht vergleichen.

Fakt ist aber, dass unsere Wirtschaft momentan einige Probleme hat und viele Unternehmen auswandern.
Wenn man da keine Lösungsansätze findet, wird nicht nur die Armut und gesellschaftliche Spaltung weiter voranschreiten, sondern auch auferlegte Ziele wie die Energiewende werden dann unmöglich einzuhalten sein.

Ich glaube nicht, aber es gibt Probleme, u.a. auch weil Fachkräfte und Unternehmen zunehmend auswandern. Da kann aber noch etwas getan werden, insbesondere sollte Deutschland wieder attraktiver für die arbeitende Bevölkerung werden, insbesondere sollten Lohnnebenkosten, Steuern und Energiepreise gesenkt werden und zwar für alle. Außerdem sollte was gegen die hohen Mieten getan werden, die Infrastruktur gestärkt werden und Bürokratie abgebaut werden. Dann wäre schon viel getan. Was allerdings generell ein Problem darstellt ist die Situation in Europa aufgrund des Ukraine-Krieges. Die schreckt viele dich ab, was sehr verständlich ist. Viele wollen dann doch eher außerhalb Europas und weitweg von dem Krisenherd sein. Auch die zum Teil sehr miserable EU-Politik schreckt ziemlich ab.

Gruß NicoFFFan

Die Existenz der Sonne ist nicht unendlich.

Irgendwann wird sie sich aufblaehen und die Erde verschlucken, in Milliarden Jahren.

Die Republik wird vermutlich nicht so lange durchhalten.

Alle weiteren Angaben sind Spekulation.

Gestern war ein riesen Spektakel wie viel in Deutschland investiert werden soll.

Schon länger gibt es Informationen die Republik wirbt Geld aus Amerika ab.

Dax schlägt Dow und Co.: Die besten Dax-Aktien 2025! - biallo.de
3. Juli 2025Der Dax schlägt 2025 Dow & MSCI World klar. Warum deutsche Aktien boomen, welche Werte führen - und ob Umschichten jetzt lohnt.
Marktbericht: Neuer Vorstoß auf Rekord lässt auf sich warten
vor 1 TagNach einem ernüchternden Wochenstart dürfte sich der DAX auch heute kaum aus der Deckung wagen. Für Bewegung sorgen könnte die Berichtssaison, bei der heute vor allem die SAP-Zahlen im Fokus ...
Dax schlägt Dow Jones: Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren ...
23. Juni 2025Die deutsche Wirtschaft stagniert, doch der Dax steht trotz jüngster Einbußen höher als zu Jahresbeginn. Das ist nicht Folge heimischer Stärke: Donald Trump vertreibt Kapital aus seinem Land.
MARKT-AUSBLICK/DAX schlägt Dow und bleibt auf Hausse-Kurs
9. Mai 2025Mit dem DAX einigermaßen mithalten kann von den größeren Indizes der IBEX in Spanien, der nun sein Jahreshoch ansteuert. Für eine anhaltende Stärke des DAX sprechen zwei Gründe.

Definiere "irgendwann" und welche zukünftigen Szenarien einbezogen werden sollen (sowas wie Überfall durch Russland, USA zieht viele andere Staaten in einen Abwärtssog, ...)

In jedem Fall war bei der ideologisch verbretterten Planwirtschaft der DDR von Anfang klar, dass sie scheitern wird. Während die sich gegen die tatsächlichen von außen gegeben Umstände stemmt, passt sich die Marktwirtschaft diesen Umständen an.

Die DDR ist - was das Finanzielle angeht - an einem Einnahmeproblem gescheitert. Nachdem die Subventionen aus dem ebenso maroden Russland ausblieben, war es vorbei. Eine solche Subventinierung liegt beim heutigen Deutschland nicht vor.

Nein hoffentlich nicht. Solange keine Linken Parteien regieren, sollte das eigentlich nicht passieren.