Wird die AfD verboten in der nächsten Zeit?

6 Antworten

Sehr unwahrscheinlich, da das Verfassungsgericht dies entscheiden müsste. Die AfD ist schon sehr stark und ein Verbot hat schon bei der extremeren NPD nicht geklappt. Wenn die anderen Parteien damit scheitern, so würde dies die AfD stärken. Selbst wenn es klappen würde, so würde eine andere Partei die AfD ersetzen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Yvonne95  29.12.2024, 19:29

Es gilt zu beachten, warum es scheiterte. Wegen der Bedeutungslosigkeit der NPD, die Verfassungsfeindlichkeit wurde zweifelsfrei festgestellt. Hätte die NPD die Größe der AfD, wäre sie verboten wurden. Das ist also kein Argument.

Muscimol  29.12.2024, 19:59
@Yvonne95

Durch ein Verbot würde eine andere Partei den Platz der AfD einnehmen. Das wäre Wasser auf den Mühlen der Rechtsextremen. Sie könnten sich noch mehr als ständiges Opfer sehen und dementsprechend ihre Propaganda gestalten.

Yvonne95  29.12.2024, 20:03
@Muscimol

Wenn eine andere Partei deren Platz einnimmt, so wird diese ebenfalls verboten. Denn ein AfD Verbot ist selbstverständlich auch eine Blaupause dafür, was in Deutschland geht und was nicht.
Selbst angenommen, dem wäre aber nicht so, so wäre das dennoch noch lange kein Grund, eine luprenreine Faschistenpartei wie die AfD einfach mal machen zu lassen. So funktioniert es dann doch nicht.

Nein!

Weder in der nächsten Zeit, noch sonst irgendwann. Denn es gibt schlicht keinen Grund dazu die größte Oppositionspartei Deutschlands zu verbieten.

Du kannst also unbesorgt dein Kreuz dort machen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiv in Parteien gewesen, Literatur und Zeitgeschehen
 - (Gesetz, Demokratie)

Yvonne95  29.12.2024, 19:33

Fast, außer natürlich, dass die AfD keine Opposition, sondern eine lupenreine Nazi Partei ist.

Winterkoenig  29.12.2024, 19:41
@Yvonne95 🥱 gähnende Ödnis

Eine ekelhafte Verharmlosung des Dritten Reiches und seiner Verbrechen nur um damit eine demokratische Partei zu diffamieren, die immer stärkere Hemmungslosigkeit mit den größten Rotzbegriffen um sich zu koten, zeigt, wie wichtig die AfD ist und sich endlich grundlegend etwas in diesem Land ändern muss.

Dabei ist die Nazikeule längst abgenudelt und langweilt nur noch, die beständige Ideenlosigkeit linker Demokratieverächter ödet an und lockt keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Aber, das ist ja auch was, die selbstgerechten Kämpfer für die Demokratie (was die dafür halten), können sich zumindest moralisch überlegen und als große Widerstandskämpfer fühlen. Zwar 80 Jahre zu spät geboren aber doppelt so mutig wie Sophie Scholl.

Nur mit der Realität haben diese Diffamierungen überhaupt nichts zu tun und ganz offensichtlich helfen sie auch nicht.

Einfach weiter machen, die AfD holt derweil mehr und mehr Stimmen.

Yvonne95  29.12.2024, 20:00
@Winterkoenig

Hier wird niemand diffamiert, die AfD ist eine Nazipartei, ob deren Anhängerschaft dies so sieht oder nicht, ist dafür vollkommen irrelevant. Lesen Sie ein Geschichtsbuch, Googeln sie, informieren Sie sich.
Wenn jemand etwas verharmlost, dann ausschließlich der, der 2024 wieder wählt wie 1933, weil er offensichtlich nichts aus der Geschichte gelernt hat. Niemand anderes.

Winterkoenig  29.12.2024, 20:10
@Yvonne95 Du hast ja so Recht

Ach, jetzt hab ich nochmal darüber nachgedacht - du hast natürlich vollkommen recht.

  • Die Nazis wollten 1923 - 1945 natürlich auch mehr Demokratie durch Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis hatten ab 1923 sich auch für den Erhalt der Bürgerrechte und demokratischer Grundrechte stark gemacht und sich gegen einen autoritär auftretenden Staat aufgelehnt. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis haben sich ja auch so für die Juden in Deutschland eingesetzt und in Abstimmungen im Reichstag stets für Israel und die Juden abgestimmt. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis wollten ja auch unbedingt Frieden mit Russland und versuchten Diplomatie statt Krieg einzufordern. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis wählten auch eine Frau an die Spitze, die offen homosexuell mit einer farbigen Frau zusammenlebte. Das hatte ich vergessen.
  • In der NSDAP gab es ja auch einen Arbeitskreis von Juden, die in der Partei mitarbeiten konnten. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis warnten ja auch immer vor immer weiter zunehmender Gewalt gegen Juden auf deutschen Straßen. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis waren ja auch demokratisch in ihren Parteitagen, tagelange Debatten um die richtige Richtung, Abstimmungen zu Vorsitzenden. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis hatten auch wirklich Leute aus der NSDAP ausgeschlossen, die ernsthaft rassistische Aussagen tragen. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis hatten ja auch Pressefreiheit und Meinungsfreiheit immer hochgehalten und dafür gekämpft, dass weniger Zensur vorkommt. Das hatte ich vergessen.
  • Die Nazis wollten ja auch die Bündnisfähigkeit in Zusammenarbeit mit den westlichen Ländern und den USA stärken. Das hatte ich vergessen.

Ich sehe, du hast vollkommen Recht 🤡 Die Nazis waren doch nicht so schlimm, wie alle sagen. Du hast Recht! [Ironie off]

Yvonne95  29.12.2024, 20:18
@Winterkoenig

Und das ist noch nichtmal alles.

• Die AfD betont eine übersteigerte nationale Identität („Deutschland zuerst“) und zeigt Abgrenzung gegenüber globalen Kooperationen, ähnlich wie die NSDAP ihre Version des Nationalismus propagierte. Das hatten Sie vergessen.

• Die AfD zeichnet ein Bild von „Feinden“ (z. B. „Eliten“, „Migranten“, „Klimaschützern“), was mit der Strategie der NSDAP vergleichbar ist, Sündenböcke für gesellschaftliche Probleme zu schaffen. Das hatten Sie vergessen.

• Führende AfD-Politiker wie Björn Höcke fordern eine „180-Grad-Wende“ in der Erinnerungskultur, was als Versuch gewertet wird, die Verbrechen des Nationalsozialismus zu relativieren. Das hatten Sie vergessen.

• Die AfD hinterfragt regelmäßig die Legitimität demokratischer Institutionen und spricht von einem „System“, ähnlich wie die Nazis das Weimarer System diskreditierten. Das hatten Sie vergessen.

• Die AfD bedient sich wie die NSDAP einer populistischen Sprache, die komplexe Probleme auf einfache Lösungen reduziert und Emotionen anstelle von Fakten betont. Das hatten Sie vergessen.

• Die AfD zeigt eine feindselige Haltung gegenüber Multikulturalismus und propagiert eine ethnisch und kulturell homogene Gesellschaft, ein zentrales Ziel der nationalsozialistischen Ideologie. Das hatten Sie vergessen.

• AfD-Politiker bezeichnen Medien oft als „Lügenpresse“, ein Begriff, der auch von den Nazis verwendet wurde, um kritische Berichterstattung zu diskreditieren. Das hatten Sie vergessen.

• Wie die NSDAP stellt die AfD bestimmte Minderheiten (z. B. Muslime, Geflüchtete) pauschal als Bedrohung für die Gesellschaft dar, was Vorurteile und Diskriminierung schürt. Das hatten Sie vergessen.

• Die AfD schürt gezielt Ängste vor „Überfremdung“ oder dem „Untergang des Abendlandes“, ähnlich wie die NSDAP Ängste vor dem Verlust nationaler Identität und Werte ausnutzte. Das hatten Sie vergessen.

• Die AfD duldet radikale Kräfte in ihren Reihen (z. B. „Flügel“-Mitglieder), während die Partei offiziell eine gemäßigte Fassade bewahren will. Auch die NSDAP vereinte radikale Strömungen, während sie nach außen hin um gesellschaftliche Akzeptanz kämpfte. Das hatten Sie vergessen.

Also ja, Sie hatten einiges vergessen. Aber ist in Ordnung, das passiert vielen AfD Leuten. Danke jedenfalls, dass Sie mir recht geben, das wusste ich aber auch vorher bereits.

Winterkoenig  29.12.2024, 21:04
@Yvonne95 Nicht gelesen oder nicht verstanden?

Manchmal erstaunen einen die Kommentare doch sehr.

Und das ist noch nichtmal alles.

Da hat wohl jemand meinen Text überhaupt nicht gelesen oder verstanden.

Die AfD betont eine übersteigerte nationale Identität („Deutschland zuerst“) 

Unsinn
Da ist nichts "übersteigertes" dran und schon gar nichts "faschistisches". Es ist die Grundlage jeder nationalen Politik aller Länder.

zeigt Abgrenzung gegenüber globalen Kooperationen

Falschbehauptung
Die AfD spricht sich für eine veränderte EU aus, aber dennoch für Zusammenarbeit und Kooperation. Ebenso möchte sie den Ausbau der Bündnisfähigkeit innerhalb der NATO.

Die AfD zeichnet ein Bild von „Feinden“ (z. B. „Eliten“, „Migranten“, „Klimaschützern“),

Falschbehauptung
Die AfD benennt die unfassbare Kriminalität und die enorme Zunahme von Messergewalt, die eben mehrheitlich von Zuwanderern und Ausländern begangen werden. Das ist kein Feindzeichnen, sondern benennen von Fakten mit der Forderung nach politischen Konsequenzen. Niemand soll in irgendwelche Lager, sondern wieder in deren Heimat abgeschoben werden. Dies tun übrigens die Dänen, die Schweden, sogar die Schweizer, die Australier usw. schon seit vielen Jahren.
Natürlich gibt es politische Gegner - so wie bei jeder anderen Partei auch. Das ist eben Demokratie!

Strategie der NSDAP vergleichbar ist

Nicht ansatzweise. Ich empfehle dringend die Geschichtsbücher aufzuschlagen und sich einmal die Reden und die Puplikationen der NSDAP zu Gemüte zu führen.

Björn Höcke fordern eine „180-Grad-Wende“ in der Erinnerungskultur,

Kein Argument!
80 Jahre nach Kriegsende ist das eine vollkommen legitime Forderung. Übrigens haben dies schon viele andere gefordert, z.B. auch in der CDU und das bereits vor 30 Jahren.

Die AfD hinterfragt regelmäßig die Legitimität demokratischer Institutionen und spricht von einem „System“, ähnlich wie die Nazis das Weimarer System diskreditierten. 

Blödsinn und kein Argument!
Die AfD kritisiert die Regierung und die von ihr dominierten Institutionen aufgrund deren politischer Entscheidungen. Das ist nicht nur legitim, sondern absolut unverzichtbar für eine Demokratie! Das ist Oppositionsarbeit wie sie sein muss um Regierung und die von ihr besetzten Institutionen zu kontrollieren.

 Nazis das Weimarer System diskreditierten

Blödsinn
Offenbar weißt du nicht, wie die Nazis das konkret taten. Denn es ist nicht ansatzweise mit der Oppositionsarbeit der AfD vergleichbar. Auch hier: Bitte Geschichtsbücher und Quellen studieren.

Die AfD bedient sich wie die NSDAP einer populistischen Sprache,

Unsinn!
Alle Parteien bedienen sich, wie die NSDAP oder irgendeine andere Partei, einer populistischen Sprache. Die Grünen besonders, aber auch andere - jede nach ihrer Zielgruppe. Daran ist weder etwas verwerflich, noch undemokratisch. In der Kommunikation über Massenmedien sind vereinfachte Aussagen und auch polemische Kommentare nötig um überhaupt Aufmerksamkeit zu genieren. Das tun alle Parteien.

Die AfD zeigt eine feindselige Haltung gegenüber Multikulturalismus

falsche Darstellung - kein Argument!

Die AfD zeigt eine ablehnende Haltung gegenüber Multikulti. Das ist nicht nur eine vollkommen legitime und demokratisch berechtigte Haltung (Demokratie heißt nicht, unbegrenzte Zuwanderung akzeptieren zu müssen), sondern hat auch vor ihr bereits Angelale Merkel, Helmut Schmidt und viele andere getan. Zu Recht! Leider war Merkel zu populistisch um die Grenzen zu sichern. Den Salat haben wir jetzt. Mit "faschistisch" hat das absolut gar nichts zu tun.

Wie die NSDAP stellt die AfD bestimmte Minderheiten (z. B. Muslime, Geflüchtete) pauschal als Bedrohung für die Gesellschaft dar, was Vorurteile und Diskriminierung schürt. 

Diffamierung und kein Argument

Die NSDAP hat die Juden als Gefahr und Schädlinge, als Parasiten und Ratten dargestellt, als Feinde des Deutschen und deren Vernichtung angekündigt und durchgeführt.

Die AfD stellt nicht die Minderheiten, sondern benennt die illegale und millionenfache Massenzuwanderung als schweres Problem. Die Kriminalität und Morde denkt sich die AfD (im Gegensatz zur NSDAP) nicht aus, sondern die Zahlen sind offiziell und Fakt! Vor den Gefahren zu warnen ist notwendig.

Die AfD schürt gezielt Ängste vor „Überfremdung“

Falsche Darstellung und kein Argument!
Die AfD schürt keine Ängste, sondern benennt die Ängste, die viele in Deutschland haben - sogar die Mehrheit von 74% findet, wir haben seit 2015 zu viele aufgenommen! Die Überfremdung ist real oder wird von vielen so wahrgenommen. Selbst wenn es so wäre, hat das nichts mit Faschismus zu tun. Die NSDAP hat nicht vor Überfremdung gewarnt.

Die AfD duldet radikale Kräfte in ihren Reihen 

Falschbehauptung!
Vielmehr hat die AfD viele Radikale aus der Partei ausgeschlossen, deren Zitate noch immer die berühmte Zitateliste schmücken. So z.B. Geithe, Grauf u.v.a.

Yvonne95  29.12.2024, 21:14
@Winterkoenig

Und Sie haben sogar noch mehr vergessen:

• Die AfD betont nationale Identität nicht nur im Sinne normaler Politik, sondern auf eine Weise, die Abgrenzung und Überlegenheit signalisiert, was über internationale Standards hinausgeht.

• Forderungen nach einem „Dexit“ und einer Rückkehr zu rein nationalstaatlichen Strukturen zeigen, dass die AfD globaler Kooperation oft skeptisch gegenübersteht, auch wenn sie Zusammenarbeit behauptet.

• Die ständige Hervorhebung bestimmter Gruppen als Ursache für Probleme ist keine neutrale Faktendarstellung, sondern gezielte Polarisierung, die Feindbilder schafft.

• Höckes Forderung nach einer „180-Grad-Wende“ zielt nicht auf ausgewogene Erinnerungskultur, sondern auf die Relativierung der NS-Verbrechen und eine nationalistische Umdeutung.

• Die Begriffe „Altparteien“ und „Systemparteien“ gehen über normale Kritik hinaus und untergraben das Vertrauen in demokratische Institutionen, ähnlich wie die NSDAP die Weimarer Republik delegitimierte.

• Während vereinfachende Sprache üblich ist, ist die AfD durch gezielte Emotionalisierung und Polarisierung besonders auffällig. Ihre Rhetorik verstärkt Ängste und Vorurteile.

• Die Ablehnung von Multikulturalismus ist keine neutrale Haltung, sondern wird oft mit der Abwertung kultureller Vielfalt und gezielter Schuldzuweisung an Migranten verbunden.

• Indem die AfD wiederholt dieselben Gruppen pauschal kritisiert, vermittelt sie ein diskriminierendes Bild und verschärft gesellschaftliche Spaltungen.

• Die AfD verstärkt Ängste aktiv durch die gezielte Verwendung von Begriffen wie „Überfremdung“, anstatt sachlich über Migration zu debattieren.

• Trotz Ausschlüssen bleibt die Einflussnahme radikaler Kräfte wie des „Flügels“ bestehen, was zeigt, dass radikale Positionen innerhalb der Partei toleriert werden.

Alles in allem bleibt es am Ende eben doch dabei. Es ist eine faschistoide Partei, wie Sie es auch drehen und wenden.

Winterkoenig  30.12.2024, 08:25
@Yvonne95

Selbst wenn deine Behauptungen und Wertungen so stimmen würden, wie du sie aufzählst, wären das weder Gründe für ein Verbot, noch "rechtsextreme" oder "faschistische" Inhalte.

Sogar deine völlig verzerrte Wahrnehmung der AfD und ihrer Inhalte geben deinen Vorwürfen nicht recht!

Die AfD betont nationale Identität nicht nur im Sinne normaler Politik, sondern auf eine Weise, die Abgrenzung und Überlegenheit signalisiert, was über internationale Standards hinausgeht.

Falsch!

Das ist Quatsch und es stellt sich auch die Frage, was das überhaupt bedeuten soll. Das ist ein Satz ohne Inhalt, klingt nur irgendwie bedeutend. Welche "Standarts" sollten das überhaupt sein? Welche Art "Überlegenheit" ist gemeint, durch wen wie genau ausformuliert? Völliger Blödsinn.

Weder "rechtsextrem", noch "faschistisch", nur Unsinn.

Forderungen nach einem „Dexit“ und einer Rückkehr zu rein nationalstaatlichen Strukturen zeigen, dass die AfD globaler Kooperation oft skeptisch gegenübersteht, auch wenn sie Zusammenarbeit bbehauptet.

Falschbehauptung

Die AfD möchte die EU reformieren und keinen hypernstionalen Einheitsstaat! Sie will Gesetzgebungsverfahren wieder in die nationalen und demokratisch legitimierten Parlamente holen, eine EG wie etwa 2000.

https://www.afd.de/europaneudenken/

Ein Dexit wäre die Ultima Ratio.

Dieser Punkt mag dir nicht gefallen, ist aber weder "rechtsextrem", noch "faschistisch" und eine legitime Forderung.

Die ständige Hervorhebung bestimmter Gruppen als Ursache für Probleme ist keine neutrale Faktendarstellung, sondern gezielte Polarisierung, die Feindbilder schafft.

Unsinn

Die Zahlen und Fakten widersprechen dir ganz fundamental! Natürlich verursacht die millionenfache Massenzuwanderung ganz unfassbar große Probleme. Du magst diese ignorieren, das ist drin gutes Recht. Sie sind aber da.

Die Benennung dieser Probleme und die Forderungen nach sicheren Grenzen, Abschiebungen sind weder "rechtsextrem", noch "faschistisch". Unzählige Staaten dieser Erde, sehr viele demokratische, betreiben genau diese Politik oder gar noch deutlich härtere:

Dänemark zum Beispiel, Japan, Australien, Schweden, Polen um nur einige zu nennen.

Wir haben das Recht zu entscheiden, wer hier wie und unter welchen Bedingungen leben darf und wer nicht.

Die Begriffe „Altparteien“ und „Systemparteien“ gehen über normale Kritik hinaus und untergraben das Vertrauen in demokratische Institutionen,

Blödsinn

Weder du, noch irgendwelche Politixe, keine haltungsstarke Journalisten*innen oder linke Stiftungsmitarbeiter entscheiden hier, was "normale" Kritik ist und was nicht! Dazu rate ich dir dringend die letzten Urteile des Bundesverfassungsgerichts gegen die Regierung zu lesen, welche die Meinungsfreiheit nochmals gestärkt haben und festgestellt hatten, dass Kritik auch hart, polemisch und sogar falsch sein darf, dass sie auch überzogen etc sein darf. Dass es, bis auf sehr enge Grenzen, kein Recht der Regierung gibt, dagegen vorzugehen.

Der Begriff "Altparteien" ist völlig legitim und ich weiß auch nicht, wo da ein Problem sein sollte. Je nach Kontext ist auch "Systemparteien" völlig okay, wobei ich das bei der AfD gar nicht höre.

Während vereinfachende Sprache üblich ist, ist die AfD durch gezielte Emotionalisierung und Polarisierung besonders auffällig. Ihre Rhetorik verstärkt Ängste und Vorurteile.

Unsinn

Was soll das denn bedeuten: "Während vereinfachende Sprache üblich ist"? Das ergibt überhaupt keinen Sinn. "Gezielte" Emotionalisierung? Soll was bedeuten?

Wir haben hier schlimmste Zustände, die Wirtschaft stürzt regelrecht ab, Massenmorde auf Weihnachtsmärkten, begangen von Asylanten sind keine Erfindungen der AfD. Auch nicht, dass Männer, Frauen und Kinder aus dem Nichts von Messermännern im Supermarkt, in Zügen, auf Straßen und Plätzen, in Schulen, auf Schulwegen, überall ermordet werden.

14.000 Messergewalttaten jährlich geben ausreichend Grund zur Wut und Forderungen, dass dies endlich rechtsstaatliche Konsequenzen haben muss, sind mehr als gerechtfertigt.

Aber emotionalisierte Sprache (welche auch die Grünen gut beherrschen) ist weder "rechtsextrem", noch "faschistisch".

„Überfremdung“, anstatt sachlich über Migration zu debattieren.

Es gibt unzählige Versuche der AfD sachlich zu debattieren. Es will nur niemand von den ⚠️ Altparteien darüber debattieren.

 radikale Positionen innerhalb der Partei toleriert werden

Welche "radikalen" Positionen sollten das denn konkret sein?

Zeig die mal im Grundsatzprogramm:

www.afd.de/grundsatzprogramm

FAZIT

Alle deine Punkte sind sachlich falsch, weder "rechtsextrem", noch "faschistisch".

Yvonne95  30.12.2024, 11:04
@Winterkoenig

Die genannten Punkte sind selbstverständlich korrekt. Es wäre ein Leichtes, ihre Behauptungen erneut zu entkräften, das spare ich mir allerdings, da ich mir mir bewusst bin, dass Leute wie Sie leider nicht mehr auf dem Braunen Sumpf herauszuholen sind. Ist auch nicht nötig, es genügt, wenn zumindest die Mitleser vielleicht ein oder 2 Mal mehr nachdenken beim Lesen.

Sie würden es erst dann merken, wenn ihr sehnlicher Wunsch tatsächlich in Erfüllung, dann allerdings wäre es zu spät, ganz gleich, wie groß das "das konnte ich doch nicht wissen" Gejammere anschließend ist. Trotz allem wünsche ich Ihnen von Herzen, dass es dazu nicht kommen muss. Ihnen, Ihrer Familie und ganz besonders aber, sollte Sie welche haben oder planen, Ihren Kindern.

Winterkoenig  30.12.2024, 11:11
@Yvonne95

Nicht einmal deine eigenen Punkte geben dir Recht, selbst wenn sie zuträfen.

Ich habe sie sehr gern widerlegt und argumentativ entkräftet.

Yvonne95  30.12.2024, 11:21
@Winterkoenig

Korrekt. Wenn das für Ihren Kopf so genügt, dann ist das auch wunderbar.
An der Richtigkeit der genannten Punkte ändert dies jedoch weiterhin nichts.

Marcel3345  30.12.2024, 11:31
@Winterkoenig

Weißt du, es gibt Leute, deren ganze Arbeit es ist, zu beurteilen, ob eine Partei rechtsextrem ist. Nennt sich Verfassungsschutz. Die werdens wohl ein bisschen besser wissen als du. Und ja ja klar, weisungsgebunden, linskgrün bla bla bla. Kenn ich alles.

Nur ganz ehrlich, wäre ich die AfD oder ein Anhänger davon, würde ich dasselbe sagen. Was denn auch sonst, ist doch klar. ^^

Winterkoenig  30.12.2024, 12:39
@Marcel3345 Das Bla Bla der Demokratieheuchler

Herzlich willkommen unter meinen guten Kommentaren und schön, dass du deiner Genossin den Rücken stärken möchtest.

Leider fällt dein Beistand dermaßen schwach aus, dass es ihr auch nicht weiterhilft.

Denn hier gelten nur Argumente! Kein Geschwurbel, kein "die werden`s wohl besser wissen" Genöle. Wie schon die vielen Unsinnspunkte Yvonnes sehr leicht zu widerlegen waren, die so schon ihre eigene Meinung nicht einmal begründen konnten, sind auch deine Phrasen nichts weiter als Lautstärke imitierende Parolen vom Stammtisch der Hausbesetzer in Kreuzberg, inhaltsleer, stumpf, sich hinter Autoritäten versteckend.

Y. versucht seit Tagen verzweifelt ihr "rechtsextrem" zu begründen und glaubt das im Dexit und ständigen Hervorhebungen gefunden zu haben. Du kramst den VS hervor, wohl wissend um dessen Befangenheit, die du ja vorsorglich gleich miterwähnst.

Natürlich ist der VS weisungsgebunden und tut, was der Innenminister will. Natürlich ist er bestens mit der Politik vernetzt. Der Heudenzwang entblödet sich tatsächlich nicht, nun sogar für die CDU in den Bundestag zu wollen 🤡, nachdem er im TV zugegeben hat, dass es die Aufgabe des VS sei, die AfD-Wahlergebnisse für die AfD zu senken.

Alles nicht so wichtig. Viel einfacher ist es nämlich die bekloppten Begründungen des VS zu lesen, mit denen sie glauben die AfD verurteilen zu können.

Die sind zwar klüger ausformuliert als Yvonnes Auslassungen, aber auch nicht substanzieller. Klar ist, nach Meinung des VS, die AfD "gesichert rechtsextrem", weil sie in der Coronawahnzeit die Regierung kritisierte. 😅

Yvonne95  30.12.2024, 13:05
@Winterkoenig

Selbstverständlich ist Beistand immer gerne gesehen, in diesem Falle allerdings nicht vonnöten, da meine genannten Punkte bereits Ihre entkräftet und aufgezeigt haben, warum die AfD eine rechtsextreme Partei ist.

Ihre Ansicht zum Thema ist dabei natürlich in Ordnung, ändert aber wie gesagt nichts an den Tatsachen. Ganz gleich wie sehr Sie sich das auch wünschen mögen.

Marcel3345  30.12.2024, 13:11
@Yvonne95

Mir gings ja nichtmal um Beistand, ich hätte das auch so geschrieben. Er labert sich halt einen zurecht, ist halt schwer das ungefiltert stehen zu lassen.

Yvonne95  30.12.2024, 13:14
@Marcel3345

Alles gut, ging mir ja ähnlich. Wie oben schon erwähnt stecken manche Leute leider derart tief im Sumpf, dass jedes Wort Perlen vor die Säue ist.

Marcel3345  30.12.2024, 13:18
@Yvonne95

Jau. Diskussionen mit AfD Wählern, stets das Highlight des Tages. 😅

Winterkoenig  30.12.2024, 16:29
@Marcel3345 Labergold

Ich bin wirklich angetan, dass sich ein Fan yvonnscher Simpeldialektik so mutig outet und selbst die simpelsten Sätzchen eifrig beklatscht. Toll! Nur muss man sich schon mit dem niedrigst möglichen Niveau zufrieden geben um überhaupt so etwas wie eine Andeutung stichhaltiger Argumente zu erkennen. Es bleibt nur Wortnebel und Geschwafel.

Diskussionen mit AfD Wählern, stets das Highlight des Tages.

Bis dato hast du, außer jolend Beifall zu klatschen, überhaupt nichts gesagt. Inhaltliche Nulllinie. Eine Diskussion erfordert Pro et Contra, in sich schlüssige und inhaltsbezogene Argumente.

"Mamaa, ich mag die nicht, weil die tun Gruppen hervorheben" ist für Diskussionseinsteiger sicher ein großer Beleg für Rechtsextremismus, für andere eben nicht.

Vielleicht solltet ihr zwei doch noch einmal schauen, was Rechtsextremismus überhaupt ist. Y. spielt mit großen Worten ohne zu wissen, was die überhaupt bedeuten und M. klatscht Beifall.

Falls einer von euch zwei aber tatsächlich Sachargumente hat, dann bin ich gern wieder für euch da.

Marcel3345  30.12.2024, 20:41
@Winterkoenig

Ja gut, ich könnte dir selbstverständlich ganz viele Argumente nennen. Nur....., wozu? Du hattest doch oben zig davon, du sagst dann einfach. "Ja, ist aber nicht so."

"Warum nicht?"

Weil ich nicht möchte, dass es so ist. Ich sehe Rechtsextremismus eben einfach nicht als Rechtsextremisus".

Und das machst du stilistisch ganz toll, richtig schön arrogant und alles, wirklich wunderbar, spricht dir niemand ab. Nur inhaltlich ist es ja kompletter Unsinn und du machst ganz offen gesagt keinen Stich gegen die genannten Punkte. Kannst du auch gar nicht, das liegt nicht an dir, aber für Rechtsextremisten wie die AfD gibt es nun einmal keine Argumente.

Deswegen würde ich sagen, belies dich einfach mal ein kleines bisschen, mach dich schlau. Aktuelle Infos, vielleicht auch mal in einem Geschichtsbuch nachschlagen, wie genau das damals alles anfing, und dann setzt du dich hin und denkst mal in Ruhe darüber nach. Und dann reden wir nochmal weiter.

Yvonne95  30.12.2024, 20:53
@Winterkoenig

Wenn Sie noch mehr Argumente haben wollen, sagen Sie nur bescheid. Ich habe Zeit. Jedoch wüsste ich nicht wozu, Sie konnten schon die letzten aufgrund mangelnden Wissens nicht widerlegen.

Winterkoenig  30.12.2024, 21:53
@Marcel3345 Wenn du wüsstest...
Ja gut, ich könnte dir selbstverständlich ganz viele Argumente nennen.

Die einen sagen so, die anderen sagen so. Es wären auf alle Fälle die ersten Argumente von euch.

 du sagst dann einfach. "Ja, ist aber nicht so."

Ja, natürlich. Weil es erstens keine Argumente sind, zweitens meist Falschdarstellungen oder unsinnige Aussagen. Dann widerlege ich Argumente mit Gegenargumente. Das ist ja nicht meine Schuld, sondern liegt daran, dass Yvonne noch keine echten Argumente gebracht hat. Und mit "Rechtsextremismus" hat das alles mal gar nichts zu tun.

Weil ich nicht möchte, dass es so ist. Ich sehe Rechtsextremismus eben einfach nicht als Rechtsextremisus".

Ich sehe es nicht als Rechtsextremismus, weil es kein Rechtsextremismus ist. Ich hatte auch genau erklärt, weshalb nicht. Für euch scheint einfach alles, was euch nicht gefällt, rechtsextrem zu sein. Ohh, die AfD sagt "Deutschland zuerst". Ja, das tut sie. Und das sagen alle anderen Nationen in der Regel auch und das ist nur eine Aussage darüber, zu welchem Gunsten man Politik machen möchte. Da ist nichts faschistisches dran. Was sollte daran rechtsextrem sein? Es ist einfach albern.

Politik muss sich zuallererst um das eigene Wohl, das Wohl des Deutschen Volkes bemühen und eben um Deutschland. Das ist doch wohl eine Selbstverständlichkeit und das schwören die gewählten Politiker übrigens auch.

"Dem Deutschen Volke", steht am Reichstag - nicht "für alle Welt - haut einfach raus!"

Und das machst du stilistisch ganz toll, richtig schön arrogant

Das mag dir so vorkommen. Aber ich kann blödsinnige Aussagen eben nicht so behandeln, als hätte Helmut Schmidt sie in einem seiner Interviews "auf eine Zigarette" gesagt. Es tut mir leid, aber die ganzen Phrasen der AfD-Hasser in den Medien sind einfach simpel und dümmlich. Und Yvonne hat nun einmal keine Ahnung wovon sie spricht. Das ist doch nicht meine Schuld.

machst ganz offen gesagt keinen Stich gegen die genannten Punkte

Ich meine es wirklich nicht böse, aber das spricht nicht gerade für deine Bildung. Es tut mir leid. Du solltest vielleicht einmal einen Debatierclub beitreten oder das Argumentieren von Grund auf lernen. Dabei lernst du viel und erfährst auch, was eigentlich ein Argument ist. Und ihr zwei müsst dringend wissen, was Begriffe bedeuten, was genau eigentlich Rechtsextremismus ist und welche Definition dafür gilt.

Ihr haut einfach irgendwelche Sätze raus und glaubt, das wären Argumente.

. Kannst du auch gar nicht, das liegt nicht an dir, aber für Rechtsextremisten wie die AfD gibt es nun einmal keine Argumente.

Dieser Satz zeigt doch dein Problem: Du kannst überhaupt nicht ernsthaft argumentieren, weil du Argumente für die AfD kategorisch ablehnst. Du machst es dir einfach sehr einfach: Du benennst die AfD als "rechtsextrem" und damit hat es sich. Gegenargumente willst du nicht, denn für die "gibt es nun einmal keine Argumente"!

Es gibt für alles auf der Welt Argumente. Abgesehen davon ist die AfD demokratisch und nicht rechtsextrem.

Deswegen würde ich sagen, belies dich einfach mal ein kleines bisschen,m.

Ok, dann nehme ich das mal so an. Ich lese generell sehr viel. Was sollte ich denn konkret lesen? Welches Buch würdest du mir denn empfehlen. Liest du überhaupt Bücher?

vielleicht auch mal in einem Geschichtsbuch nachschlagen,

Ich glaube ich war in mehr KZ-Gedänkstätten und das noch wochenlang, kann bestimmt ohne Vorbereitung einen Geschichts-LK Kurs für die 12. Klasse abhalten, habe Regalmeter voller Literatur, auch über die Geschichte des Dritten Reiches, dass ich, und das soll jetzt nicht arrogant erscheinen, wohl erheblich besser informiert bin, als du es dir überhaupt vorstellen kannst.

Ich habe mehrfach in Konzentrationslagern wochenlange Studien betrieben, Zeitzeugen befragt, Dokumente gewälzt und in Krematorien gestanden. Ich kann dir aus dem Kopf eine Skizze von mehreren KZ anfertigen. Ich habe mit Juden gesprochen, mit ehemaligen Wehrmachtssoldaten, mit Angehörigen der SS. Ich habe mit Historikern gesprochen und dies in verschiedenen Ländern, z.B. Italien, Tschechien usw. Ich kann dir sofort eine Literaturliste anbieten mit Titeln, die auf dem Stand der Wissenschaft die Geschichte auch in ihren Teilaspekten gut erklären oder einfach nur einzelne Begebenheiten berichten.

Wie ist es denn bei dir so?

denkst mal in Ruhe darüber nach. 

Alles klar 🤣

Marcel3345  30.12.2024, 22:11
@Winterkoenig

Wie gesagt, du kannst wirklich wunderbar reden. Keine Frage. Und du behauptest hier tausend Dinge. Du hast dies gemacht, du hast jenes gemacht. Vielleicht stimmt es, vielleicht nicht. Tendenziell eher nicht. Man merkt jedenfalls nichts davon.

Am Ende des Tages kannst du reden, bis du umfällst, du wählst eine rechtsextreme Partei. Die Gründe dafür wurden dir mehrfach genannt, außer "ist eben nicht so", konntest du sie in keinster Weise widerlegen , es spielt dafür keine Rolle, wie groß und pompös du deine Kommentare aufziehst und wie umschweifend du erklärst, wie sehr du allen anderen überlegen bist. Auf den Inhalt kommt es an, und da hapert es bei dir massiv.

Deswegen, nochmal. Informiere dich über diese Partei. Und blicke über deinen Tellerand hinaus. Es gibt eine Welt abseits der braunen Bubble.

Yvonne95  30.12.2024, 22:24
@Winterkoenig

Ich habe mir den Spaß einfach nochmal gemacht:

• Die AfD wird immer wieder mit rechtsextremen Netzwerken in Verbindung gebracht, etwa durch Mitglieder, die bei Demonstrationen mit Neonazis marschieren oder Kontakte zu extremistischen Organisationen pflegen.

• Die AfD stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, besonders im Bereich Klimawandel und Migration, systematisch infrage und verbreitet gezielt Falschinformationen, um ihre politische Agenda zu stützen.

• Die AfD greift wiederholt Entscheidungen unabhängiger Gerichte an und unterstellt diesen politische Voreingenommenheit, was das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit untergräbt.

• Die AfD hat sogenannte „Melderplattformen“ initiiert, um vermeintlich „linke Lehrer“ anzuprangern. Dies erinnert an Überwachungsstrukturen in autoritären Systemen.

• Die AfD fordert nicht nur Reformen, sondern stellt die Existenzberechtigung der öffentlich-rechtlichen Medien grundlegend infrage, was eine unabhängige Presse gefährden könnte.

• Die AfD lehnt feministische Errungenschaften, wie das Recht auf Abtreibung oder die Förderung der Gleichstellung von Frauen und LGBTQ+ ab, was demokratische Grundrechte angreift.

• Die Leugnung wissenschaftlicher Konsensmeinungen zum Klimawandel zeigt eine Ignoranz gegenüber globalen und nationalen Verpflichtungen und gefährdet zukünftige Generationen.

• Die AfD fördert durch bewusste Rhetorik die Spaltung der Gesellschaft entlang ethnischer, kultureller und ideologischer Linien, was das soziale Gefüge gefährdet.

• Durch ihre Nähe zu Querdenken-Bewegungen und anderen verschwörungsideologischen Gruppen gibt die AfD Raum für radikale, demokratiefeindliche Narrative.

• Der AfD-Politiker Maximilian Krah äußerte sich mehrfach in einer Weise, die die SS relativiert oder sogar verharmlost.

• AfD-Mitglied Lena Kotré forderte in einem geheimen Treffen mit Neonazis, politische Gegner „remigrieren“ zu lassen. Diese extremen Forderungen verdeutlichen, wie sich rechtsextreme Positionen in die Partei infiltrieren und die AfD zu einem Sammelbecken für radikale Kräfte machen.

Viel Spaß. Vielleicht gelingt es Ihnen diesmal ja besser, bzw. überhaupt.

Marcel3345  30.12.2024, 22:29
@Yvonne95

Zugegeben. Das wäre mir den Aufwand nicht wert gewesen. Denn du wirst sehen, ist wieder alles gar nicht so. Alles Unsinn. Rechtsexremismus? Keine Spur! :)

Yvonne95  30.12.2024, 22:46
@Marcel3345

Ist mir bewusst, und auch in Ordnung. Wie ich jetzt bereits schon mehrfach sagte, handelt es sich bei meinen Punkten um Fakten. Man kann eine andere Meinung vertreten, auch das teilen sich alle AfD Befürworter, denn das sind nun einmal Menschen, die ein anderes System WOLLEN. Somit sind das Dinge, die für sie kein Problem darstellen.

Die Tatsachen sind jedoch weiterhin unumstößlich, auch wenn der gute Herr noch so viele Studien in KZs betrieben hat und noch so gute Skizzen von ihnen anfertigen kann.

Marcel3345  30.12.2024, 23:40
@Winterkoenig

Ach komm, seis drum. Aber da dir Yyvonne bereits so viele Argumente nannte, die du nicht widerlegen konnest, hier noch einige Zitate von AfD Parteimitgliedern.

Parlamentarischer Staat, oder wie auch immer diese Demokratie heißt, ... die wollen wir ja aber gar nicht. Die wollen wir doch abschaffen.

– Enrico Komning

Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.

– Marcel Grauf

...das mit den Juden ist mir völlig egal, ich fand einfach die Zeit dufte.

– Kai Borrmann


Ich wünsche mir so

sehr einen Bürgerkrieg

und Millionen Tote.

Frauen, Kinder.

Mir egal.

Es wäre so schön.

Ich will auf Leichen

pissen und auf

Gräbern tanzen.

Sieg Heil!

– Marcel Grauf

Keine Angst.

Das Pack ertrinkt

im Mittelmeer,

aber nicht genug.

– Dieter Görnert

Alles für

Deutschland.

– Kay-Uwe Ziegler, Björn Höcke

Alex078  31.12.2024, 05:17
@Winterkoenig

Weißt du wer Margot Friedländer ist? Falls nicht, eine er letzten Holocaust Überlebenden. Sie sagte "Genauso hat es damals auch angefangen". Aber natürlich ist das nur eine Aussage, es gibt ein ganzes Interview mit ihr, bei dem sie es genauer ausführt. Schau es dir vielleicht mal an.

Sie ist nicht die Einzige. Ein weiteres Beispiel wäre Ivar Buterfas-Frankenthal, der bezüglich der AfD ebenfalls von einer brandgefährlichen Partei spricht. Es gibt noch mehr, eine kurze Google Suche genügt.

Was glaubst du, warum diese Menschen das sagen? Aus Spaß an der Freude? Langeweile? Weil sie uns veräppeln wollen? Oder sind sie einfach nur dumm und haben keine Ahnung? Was ist es?

Weißt du es besser als diese Menschen, die live dabei waren?

Winterkoenig  31.12.2024, 08:57
@Alex078 Weißt du wer

Ich bin wirklich begeistert, wie viel meine kleine Antwort ausgelöst hat. Herzlich willkommen, Alex.

Weil die Nachrichten viele sind und Widerlegungen länger dauern als Behauptungen, brauche ich leider immer etwas Zeit. Hier ist tatsächlich der Teufel los, was ich aber sehr gut finde.

Weißt du wer Margot Friedländer

Auch eine sehr alte Dame hat nicht nur das Recht auf eine eigene Meinung, sondern auch auf Irrtum. Das gilt natürlich auch für Überlebende des Holocaust.

Das eine fürs Leben schwerst traumatisierte Frau sich leicht beeinflussen lässt, wenn die Medien z.B. die Lügen von Correctiv weiterverbreiten, ist nur zu verständlich. Aber sie hat dennoch nicht recht.

Denn so hat es damals überhaupt nicht angefangen, das ist nicht ansatzweise vergleichbar.

Was glaubst du, warum diese Menschen das sagen?

Das ist immer spekulativ, doch ich würde sagen, aus dem gleichen Grund wie ihr + die Traumatisierung, welche besonders für Manipulation empfänglich macht.

Es ist eine Mischung aus:

  • Einseitige Informationen und Manipulation durch etablierte Medien
  • Trigger alter Schuldkomplexe mit der verinnerlichten Urangst, das der Faschismus wiederkehren könnte
  • Eine moralische Selbstüberhöhung, man steht auf der guten Seite, es gibt überhaupt gut und Böse...
  • ... also eine Versimplung komplexer politischer Zusammenhänge zu einem ganz einfachen Narrativ
  • Nichtwahrnehmung der tatsächlichen Zustände in diesem Land und wirtschaftliche Ahnungslosigkeit
  • Verzerrte Wahrnehmung der Realität

Wer sich z.B. nicht mit Wirtschaft beschäftigt, dem ist noch nicht klar, wie groß der Schaden ist, den die Ampel und die vorherige Regierung verursacht haben. Leider werden das schon bald noch viel mehr Menschen zu spüren bekommen.

Das grün-rote Kartenhaus wird mit schrecklichen Folgen zusammenbrechen.

Winterkoenig  31.12.2024, 09:37
@Marcel3345 Maaamiiii, er hat aber gesagt....

Weil hier der Teufel los ist und Widerlegungen länger dauern als Behauptungen, werde ich das alles Stück für Stück abgetragen. Es kann eine ganze Weile dauern, bis ich antworten kann. Zumal ja Silvester ist.

Du hast also die Zitatekarte gezogen um zu beweisen, wie Nazi die AfD doch angeblich sei. Keine gute Entscheidung aber diese Lügenliste schwirrt ja seit Jahren durch das woke Internet.

hier noch einige Zitate von AfD Parteimitgliedern.

Und da fangen deine Probleme schon an, wie du noch merken wirst. 😉

Parlamentarischer Staat, oder wie auch immer diese Demokratie heißt, ... die wollen wir ja aber gar nicht. Die wollen wir doch abschaffen.– Enrico Komning

Legitime Äußerung!

Das klingt wirklich grauenhaft, oder? 🥺 Das ist ja so richtig obernazi. Tja.

So funktioniert eben Propaganda, man lässt einfach den Kontext raus, dann ergeben Sätze eine völlig andere Bedeutung. Aber was hat er denn wirklich gesagt? Der Komning ist nämlich tatsächlich radikal. Er ist radikal demokratisch und will:

"Ich finde, fast alles sollte das Volk bestimmen und nur ganz wesentliche, strukturelle Sachen sollten wirklich bei gewählten Abgeordneten bleiben."

Und weil er das gut belegen konnte, ist er immer noch im Amt und der Vorwurf er würde die Demokratie abschaffen wollen, wird eigentlich von keinem erhoben. Aber du kanntest ja eben nur den einen Satz. Ich teile übrigens, wie die AfD, seine Meinung nicht. Ich bin allerdings auch für Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild.

Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.– Marcel Grauf

.... und weitere Zitate.

Kein Argument

Der Grauf war niemals ein Politiker der AfD, er war lediglich Mitglied und Mitarbeiter. Zudem wurde er aufgrund seiner tatsächlich rechtsradikalen Einstellung aus der AfD geschmissen. Seine Zitate sprechen also gerade nicht für die AfD! Das gilt natürlich für alle dessen Zitate!

...das mit den Juden ist mir völlig egal, ich fand einfach die Zeit dufte.

Erfundenes Zitat

Keine Angst.Das Pack ertrinkt im Mittelmeer, aber nicht genug. – Dieter Görnert

Kein Argument

Denn Dieter Görnert wurde hochkant aus der Partei geworfen und daher ist seine Haltung gerade nicht die, der AfD!

Alles ... Deutschland.
– Kay-Uwe Ziegler, Björn Höcke

Du hast die anderen Personen und Parteien vergessen, welche diese Wirte ebenfalls öffentlich gesagt hatten:

  • Lange die SPD
  • Konrad Adenauer (CDU), erster Bundeskanzler der BRD und ausgewiesener Gegner der Nazis seit der Weimarer Republik
  • Die CDU in vielen Publikationen
  • Der SPIEGEL
FAZIT

Deine Zitate sind grundsätzlich völlig untauglich um deinen Standpunkt zu belegen. Sie sind bewusst entweder völlig verfälscht aus dem Kontext gerissen oder stammen von Personen, die aus der AfD geworfen wurden.

Ob man Höckes Zitat als schlimm bewerten will oder nicht, ist wohl sehr davon abhängig, wie man es sehen will.

Man kann der AfD aber zumindest den Vorwurf machen in der Anfangszeit zu blauäugig und naiv gewesen zu sein, extremistische Personen nicht sofort erkannt zu haben und vielleicht auch gelegentlich zu spät reagiert zu haben. Allerdings sind Parteiausschlüsse rechtlich nur sehr schwer möglich und brauchen eine Weile. Das ist prinzipiell ja auch richtig so.

Alex078  31.12.2024, 09:45
@Winterkoenig

Alles klar, mehr wollte ich nicht. Du weißt es besser als eine Zeitzeugin. bzw. alle Zeitzeugen. Tut mir leid man, aber das ist Arroganz auf einem ganz neuen Level. Du spielst dich hier ganz schön auf, aber mit der Realität haben deine Aussagen wenig zutun.
Oder anders gesagt, du denkst, du bist im Recht, bist aber einfach nur rechts. Ein großer Unterschied.

Marcel3345  31.12.2024, 09:51
@Winterkoenig

Na selbstverständlich sind die Zitate nicht geeignet. Generall, nichts ist geeignet, denn die AfD ist die beste Partei der Welt und Deutschlands einziger Retter, hab ich nicht? Also zusammengefasst. "Ich mach mir die Welt, wie wie wie sie mir gefällt?" Ist es es das, was du uns sagen möchtest? Ich glaube schon, da will ich ehrlich mit dir sein. ^^

Yvonne95  31.12.2024, 10:06
@Winterkoenig

Hallöchen. Ich hätte da doch ein paar Zitate mehr, weil ich dachte mir, ach.... warum denn nicht?
Alle untauglich, bei der besten Partei des Landes, ist mir bewusst. Aber hey, nehmen wir so trotzdem mal mit rein, Just for Fun.

„Wer das HALT an unserer Grenze nicht akzeptiert, der ist ein Angreifer... Und gegen Angriffe müssen wir uns verteidigen.“

Auf Nachfrage, ob sie Frauen und Kindern den Zutritt notfalls mit Waffengewalt verwehren will: „Ja“

Beatrix von Storch

(Natürlich muss man ihr hier zugute halten, da war sie nur mausgerutscht, das zählt dann nicht!)

„Jetzt, liebe Freunde, ist der Ernstfall offenkundig.

Jetzt sind wir in das Stadium des Vorbürgerkrieges eingetreten.“

Björn Höcke

„Ladet sie (die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Özoguz) mal ins Eichsfeld ein und sagt ihr dann, was spezifisch deutsche Kultur ist. Danach kommt sie hier nie wieder her, und wir werden sie dann auch, Gott sei Dank, in Anatolien entsorgen können.“

„Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über 1.000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte.“

Alexander Gauland

„Wir müssen ganz friedlich und überlegt vorgehen, uns ggf. anpassen und dem Gegner Honig ums Maul schmieren, aber wenn wir endlich so weit sind, dann stellen wir sie alle an die Wand...

Grube ausheben, alle rein und Löschkalk oben rauf.“

Holger Arppe

Nun.... vielleicht sind die doch gar nicht so ungeeignet. Vielleicht ist die AfD ja doch eine Nazipartei, vielleicht sogar mit Sicherheit. Und offen gesagt, da hilft es Ihnen dann auch nicht mehr, es Mutti zu sagen.

Yvonne95  31.12.2024, 10:26
@Winterkoenig

Und weil ich gerade nichts Besseres zutun hatte, noch schnell die Richtigstellung Ihres Kommentars zur den Holocaust Überlebenden.

Respekt für Holocaust-Überlebende

Margot Friedländer weiß aus erster Hand, wie Ausgrenzung und Radikalisierung funktionieren, weil sie selbst erlebt hat, wohin solche Prozesse führen können. Es ist absolut respektlos, anzunehmen, dass sie „leicht manipulierbar“ oder „traumatisiert“ sei und deshalb die heutige Situation nicht richtig einordnen könne. Wenn nicht gerade Menschen wie sie, wer dann, sollte uns vor den Gefahren solcher Entwicklungen warnen?

So hat es damals nicht angefangen

Selbstverständlich hat es damals genauso angefangen. Nicht mit Gewalt und Konzentrationslagern, sondern mit Worten, mit der Entmenschlichung und Ausgrenzung von Gruppen. Es geht nicht darum, dass wir in einem neuen Holocaust stecken, sondern darum, dass sich schrittweise gefährliche Muster wiederholen. Diese Warnung ist aus der Perspektive einer Überlebenden des Holocausts besonders ernst zu nehmen.

Medienmanipulation als Erklärung

Zu behaupten, Friedländer sei von „den Medien“ manipuliert, ist eine unbegründete Unterstellung, die von der eigentlichen Diskussion ablenkt. Statt einfach ihre Aussagen zu hinterfragen, wird sie pauschal als beeinflussbar dargestellt. Dabei wird völlig ignoriert, dass ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus erster Hand kommen und nicht von äußeren Kräften gelenkt werden.

Ablenkung vom Thema

Über die wirtschaftlichen oder politischen Zustände zu sprechen, lenkt vom eigentlichen Punkt ab. Es geht nicht um die aktuelle Regierung oder die Wirtschaftslage, sondern darum, dass Holocaust-Überlebende wie Friedländer vor einer Partei wie der AfD warnen.

Warum warnen sie?

Friedländer und andere warnen nicht aus einem emotionalen Reflex oder aus Langeweile. Sie erkennen in den aktuellen Entwicklungen Parallelen zu den Mechanismen, die sie selbst erlebt haben. Sie haben gesehen, wie Gesellschaften durch Sprache, Hetze und Ausgrenzung gespalten werden, und sie wissen, wohin das führen kann. Ihre Warnungen sind keine leeren Worte, sondern eine dringende Erinnerung an das, was passieren kann, wenn wir in blinder Naivität Rattenfängern wie der AfD hinterherlaufen.

Alex078  31.12.2024, 10:32
@Yvonne95

Danke. Hatte ehrlich gesagt keine Lust das jetzt alles zu widerlegen, um dann ne Textwall zu bekommen die essentiell nichts anderes beinhaltet als "Ja, aber ist trotzdem nicht so, weil nö."

Yvonne95  31.12.2024, 10:38
@Alex078

Ich hatte es oben schonmal geschrieben, es geht dabei weniger um ihn selbst. Kein AfD Wähler ist aus der braunen Bubble herauszubekommen, hab ich jedenfalls niemals erlebt, denn diese Menschen leben in ihrer ganz eigenen Realität. Es geht vielmehr um die potentiellen Mitleser, die möglicherweise mit der AfD liebäugeln, aber eventuell noch nicht vollends versumpft sind. Diesen Ansatz fahre ich auf allen Plattformen, auf denen ich mit solchen Leuten schreibe, weswegen ich es wichtig finde, solche Falschaussagen, wie die von dem guten Herren hier, immer wieder zu korrigieren.

Alex078  31.12.2024, 10:47
@Yvonne95

Guter Ansatz eigentlich. Ich hab es auch nie erlebt, außer ein einziges Mal. Bei meiner Mutter. xD Man hatte schon gar keine Lust mehr sie zu besuchen, weil sie auch genauso geredet hat wie er hier, und wann wollte nur noch den Kopf gegen die Wand schlagen. Aber seit dem Correctiv Bericht (also nicht dem neuen, dem von Anfang Januar), ist sie Gott sei Dank doch davon abgewichen, das war ihr dann doch alles ein bisschen zu viel. Also sind nicht alle komplett unempfänglich für Aufklärungsarbeit.... nur fast alle. ^^

Winterkoenig  31.12.2024, 13:50
@Marcel3345 Silvesterworte- Teil 1

Es ist wirklich viel, daher kann ich eure Beiträge nur nach und nach abarbeiten. Denn Behauptungen zu widerlegen, dauert eben länger als welche aufzustellen. Dies sowohl was den Aufwand an Text betrifft, als auch gelegentlich nachzuschauen.

Wie gesagt, du kannst wirklich wunderbar reden. Keine Frage. 

Danke. Ich gebe mir zumindest Mühe.

 Und du behauptest hier tausend Dinge

Die ich auch belegen kann. Ansonsten bewerte ich viele eurer Aussagen, insbesondere die von Y. Diese sind nämlich nur per Zufall gelegentlich und ausnahmsweise ein Argument.

 Vielleicht stimmt es, vielleicht nicht.

Du kannst ja gern alle Punkte gegenprüfen und mir auch gern ein, zwei Berichtigungen mitteilen.

keine Rolle, wie groß und pompös

Ich glaube, du überschätzt meine Mühen. Ich schreibe so wie immer, das ist eben mein Stil.

Es gibt eine Welt abseits der braunen Bubble.

Da sprich mal lieber mit den Leuten aus solchen braunen Bubbles. Übrigens denke ich, dass du selbst auch sehr mittig in einer Blase hockst.

Zu deinen Argumenten

Du erwähnst ja immer wieder, wie wichtig dir Fakten angeblich seien und wirfst der AfD ja auch an verschiedenen Stellen vor, Fakten zu verleugnen oder zu verdrehen, zu erfinden etc. Dann ist es schon sehr unpassend, wenn du selbst immer wieder erfundene Fakten, Lügen oder Falschdarstellungen für deine Argumentationen aufgreifst und hier einstellst. Ich vermute sehr stark, dass du diese erstmal glaubst.

Zum Beispiel bei Maximilian Krah.

Der AfD-Politiker Maximilian Krah äußerte sich mehrfach in einer Weise, die die SS relativiert oder sogar verharmlost.

Falsch!

Das entspricht einfach nicht den Tatsachen. Krah hat ganz sicher nicht die SS relativiert und schon gar nicht verharmlost. Der italienische Reporter sagte hartnäckig: „Die SS-Leute waren Kriegsverbrecher.“ Das ist in der Pauschalität historisch falsch. Denn Kriegsverbrecher ist, wer Kriegsverbrechen selbst beging oder aktiv daran mitwirkte. Die Mitgliedschaft in einer NS-Organisation selbst war kein Verbrechen. Eine Kollektivschuld gibt es nicht.

Krah antwortete:

„Man muss die Fehler individuell bewerten. Am Ende des Krieges gab es fast eine Million SS-Angehörige, auch Günter Grass war in der Waffen-SS. 

Inwiefern ist die Aussage, man müsse Fehler individuell bewerten verharmlosend? Denn es geht ja um einzelne Personen und nicht um die SS an sich. Er hatte lediglich festgestellt, dass nicht jedes Mitglied automatisch ein Verbrecher war. Das entspricht vollkommen der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen und auch, dass viele zur SS zwangsverpflichtet wurden (in den letzten Jahren des Krieges). Das hat er gesagt, es entspricht den Fakten und Fakten sind dir doch wichtig, oder nicht?

Die AfD greift wiederholt Entscheidungen unabhängiger Gerichte an und unterstellt diesen politische Voreingenommenheit, was das Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit untergräbt.

Vollkommen legitim
Zu allen Zeiten haben Menschen und Politiker Urteile von Gerichten zugestimmt oder diese kritisiert. Selbstverständlich haben auch AfD-Politiker das demokratische Recht Urteile zu kritisieren.

Das Vertrauen in Rechtstaatlichkeit untergräbt nicht zulässige Kritik, sondern wohl eher schlechte oder falsche Urteile und die große Nähe zur Politik. So ist es eben absolut unangemessen, wenn sich Merkel am Vorabend zur einer Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts gemütlich in großer Runde zum Abendessen trifft.

Die AfD hat sogenannte „Melderplattformen“ initiiert, um vermeintlich „linke Lehrer“ anzuprangern. Dies erinnert an Überwachungsstrukturen in autoritären Systemen.

interessantes Argument!
Das finde ich wirklich spannend. Aber zunächst ja: Das fand ich damals auch richtig scheiße und übrigens auch kontraproduktiv. Diese Forderung war dumm und ich hielt sie immer für falsch.
Du musst dann allerdings auch so ehrlich sein und solche und ähnliche Meldeplattformen, im Klartext: Denunzierungsstellen ebenfalls kritisieren. Denn es gibt inzwischen unzählige Denungzierungsstellen für Denunzianten, in denen alles mögliche denunziert werden kann. Bei denen ist ein verbindendes Merkmal: Dass es um zu meldende Meinungsäußerungen geht, die nicht strafrechlich relevant sind - also zulässige Meinungsäußerungen. Dazu zählen "Meldestellen" für antifeministische Kommentare, Denunzierungsstellen für "antidemokratische" Aussagen (was immer das heißen soll), Meldestellen für homophobe Äuerungen oder solche, jetzt ganz neu: gegen den Islam.

Ausdrücklich sammeln die Betreiber auch legale Aussagen und von diesen Stellen gehen dann weitere Impulse zur Zensur aus.

Die Lehrermeldestelle ist genauso abzulehnen, wie all die anderen. Denn wenn jemand ernsthaft ein kriminelles Verhalten anzeigen muss, dann haben wir dafür die Polizei und Staatsanwaltschaft.

Es geht dir doch um das Vertrauen in den Rechtsstaat, oder? Weshalb schaust du dem dann tatenlos zu? Denn das untergräbt den Rechtsstaat direkt.

... .weiter geht´s im zweiten Teil!

Winterkoenig  31.12.2024, 14:12
@Yvonne95 Silvesterworte - Teil 2

Weiter geht´s!

Wir erinnern uns, du versuchst ja immer noch zu beweisen, dass die AfD rechtsextrem, oder in den Worten Yvonnes "faschistisch" sei. Du kritisierst zwar einiges an der AfD, was auch legitim ist, aber echte Punkte, die deine These unterstützen, lieferst du nicht. Stattdessen lieferst du die gesammelten Werke der haltungsstarken Journalisten und Politphrasen von links.

Du erwartest Faktentreue, kritisierst Leugnen - lieferst aber selbst reihenweise Falschbehauptungen, die du einfach irgendwo aufgeschnappt hast. Das kann dann auch nicht klappen und klappt auch nicht.

Durch ihre Nähe zu Querdenken-Bewegungen und anderen verschwörungsideologischen Gruppen gibt die AfD Raum für radikale, demokratiefeindliche Narrative.

Ganz schlecht gealtert, Kollege, ganz schlecht.

  1. Die AfD war die einzige Partei in der Coronawahnzeit, welche sich vorbehaltlos für den Erhalt der Bürgerrechte, der Freizügigkeit und gegen den Impfzwang ausgesprochen hat. Also das genaue Gegenteil von "Faschismus" oder "rechtsextrem".
  2. Haben diese als Verschwörungstheoretiker verleumdete Menschen, die für ihre demokratischen Rechte auf die Straße gingen, im Nachhinein eben doch recht gehabt. Was gestern noch Verschwörungstheorie war, sind heute Fakten. Was gestern noch "Wissenschaft" war, ist heute widerlegt und hat sich als Lügen entpuppt (RKI-Files etc.). Die AfD war auf der richtigen Seite.
  3. Die Querdenker, die eben selbst denken, hatten einfach Recht.
  4. Die Regierung, die Medien und viele andere haben in dieser Zeit übelst gehetzt, Menschen diffamiert und ausgegrenzt.
  5. Die Folgen dieser Politik sind bis heute spürbar und tragen, neben einer unfassbaren Zunahme psychischer Erkrankungen, deutlich zum Niedergang der Wirtschaft mit bei.
Die AfD lehnt feministische Errungenschaften, wie das Recht auf Abtreibung oder die Förderung der Gleichstellung von Frauen und LGBTQ+ ab, was demokratische Grundrechte angreift.

Kein Argument!
Denn selbst wenn es so wäre: Die Frage über Strafbarkeit von Abtreibungen und "feministische Errungenschaften" sind keine demokratischen Grundrechte! Eine Demokratie kann Abtreibungen sehr locker handhaben oder eben nicht.

Recht auf Abtreibung
Das ist eine Falschbehauptung. Die AfD will einfach nur den Paragraphen §218 so erhalten, wie er jetzt ist. Es ist eine gute Kompromisslösung und wurde nach langen und harten gesellschaftlichen Auseinandersetzungen gefunden. Sie möchte Alternativen zur Abtreibung schaffen (anonyme Adoption) und den 218 eng auslegen. Vollkommen legitim. Du darfst das doof finden - hat aber nichts mit "rechtsextrem" oder "faschistisch" zu tun.

Gleichstellung
Eine Gleichstellung ist etwas völlig anderes als eine Gleichberechtigung und widerspricht in vielen Aspekten dem Grundgesetz (z.B. dem Wahlrecht und Diskriminierungsverbot).

LGBTQ+
Jeder soll so leben wie er mag, nur die jährliche Geschlechtsumschreibung, die Androhung von Gefängnis bei Nennung des echten Geschlechts und das Selbstbestimmungsgesetz lehnt die AfD ab. Die BRD war doch nicht 70 Jahre lang rechtsextrem, nur weil man nicht sein Geschlecht jährlich ändern konnte.

Die AfD fördert durch bewusste Rhetorik die Spaltung der Gesellschaft entlang ethnischer, kultureller und ideologischer Linien, was das soziale Gefüge gefährdet.

So ähnlich hat es ja Yvonne auch schon behauptet. Die Spaltung ist fakt, die AfD ist das Ergebnis der Spaltung, nicht deren Verursacher. Und natürlich ist die AfD in der Pflicht, die Probleme ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten anderer zu benennen und Lösungen anzubieten.

Die AfD fordert nicht nur Reformen, sondern stellt die Existenzberechtigung der öffentlich-rechtlichen Medien grundlegend infrage, was eine unabhängige Presse gefährden könnte.

Kein Argument und Falschanahmen
Ob ein Land ein öffentlich-rechtliches Fernsehen hat oder nicht, spielt keine Rolle bei der Frage nach der demokratischen Legitimation. Ein demokratisches Land kann einen ÖR haben, muss aber nicht.

Die AfD möchte die Abschaffung oder harte Reformen des ÖR. Das ist eine legitime Forderung, die du gern doof finden darfst. Ich halte sie für richtig.

Eine unabhängige Presse haben wir auch ohne ÖR. Der ÖR gehört übrigens nicht zur Presse - das mal ganz am Rande. Presse sind gedruckte oder online publizierte Texte. Abgesehen davon haben wir eine Vielzahl privater Sender.

Die AfD stellt wissenschaftliche Erkenntnisse, besonders im Bereich Klimawandel und Migration, systematisch infrage 

Demokratisches Recht jeder Partei. "Die Wissenschaft" ist ebenso kritikfähig, wie alle anderen.

Was die Migration angeht... Oh, Oh! Da bewegst du dich jetzt auf sehr, sehr dünnem Eis. Dieses Fass würde ich an deiner Stelle nicht aufmachen!

Winterkoenig  31.12.2024, 14:26
@Yvonne95 Die gute Dame...

... versucht es mal weiter. Offenbar ist sie irgendwo auf eine weitere Zitateliste gestoßen. Gut, dass sie die linken Zitate wie "alle Reichen erschießen", "System überwinden", "... In Arbeitslager stecken", "Zuwanderung bis zum Volkstod", "eklige, weiße Mehrheitsgesellschaft", "die Antifa räumt dann bei denen (gemeint sind Wirte) auf", "Abtreibungen bis zum 9. Monat", "alle AfDler in die Gaskammer!", "Grundrechte entziehen und diskriminieren (Ungeimpfte)" ,"Warum daneben (Trumpattentat)?" nicht so kennt. Die gehen alle in Ordnung, sie kommen ja von den Guten.

Beatrix von Storch

"Leicht" verfremdetes Zitat. Denn von Storch hat (typisch Nazi) auf die Gesetzeslage verwiesen, welche ausdrücklich auch den Waffeneinsatz als Ultima Ratio vorschreibt. Sie hat noch eine ganze Menge mehr gesagt, was Yvonne aber nicht so gern hören mag.

„Jetzt, liebe Freunde, ist der Ernstfall offenkundig. Jetzt sind wir in das Stadium des Vorbürgerkrieges eingetreten.“

Ja, der redet schon Blödsinn, gelle? Da vergessen wir einfach die bürgerkriegsähnlichen Zustände, die sich hier breit machen, wie die letztlichen Silvesterausschreitungen von Migranten, das Eriträerfest mit seinen Aufständen, die Domplatte 2015/2016 und und und.
Aber: ich würde das so auch nicht sagen.

Alexander Gauland über Özeguz und Vogelschiss

🥱

Holger Arppe

Die gute Dame bringt ersthaft Arppe ins Spiel 🤣. Dieser wurde bereits 2018 aus der Partei geschmissen! Dessen Aussagen stehen also gerade nicht für die AfD!

vielleicht sind die doch gar nicht so ungeeignet. 

Oh, doch! Denn wer glaubt Politiker zitieren zu müssen, die aufgrund ihrer Aussagen rausgeschmissen wurden, will nur eines: agitieren - nicht diskutieren. Oder wusste die gute Dame etwa nicht, dass solche Leute aus der AfD geschmissen werden?

Just for Fun.

Genau! Nur, dass du keinen Spaß hast - das ist mal amtlich.

Winterkoenig  31.12.2024, 14:29
@Yvonne95 Der guten Dame wird es nicht gelingen - leider
Es geht vielmehr um die potentiellen Mitleser, die möglicherweise mit der AfD liebäugeln, 

Um das zu bewirken, müsstest du erstmal die Begrifflichkeiten lernen und verstehen und überhaupt Argumente bringen. "Gauland sagt Fliegenschiss" ist kein Argument, nur künstliche Empörung.

Diesen Ansatz fahre ich auf allen Plattformen

Ohje! All die vergebliche Mühe - denn wer überzeugen will, muss inhaltlich stark sein. Und wenn die gute Dame sich so schön bemüht ist das sicher sehr schön für ihr geschmeicheltes Selbstbild. Aber, das ist ja auch schon was.

Winterkoenig  31.12.2024, 14:41
@Alex078 Mehr wollte er nicht!

Es ist alles klar, denn mehr wollte er gar nicht!

Du weißt es besser als eine Zeitzeugin. bzw. alle Zeitzeugen.

Soll das jetzt eine Art Argument sein? Mit wie vielen Zeitzeugen hast du denn schon gearbeitet? Und weißt du auch, wie man in der Geschichtsforschung mit Zeitzeugen arbeitet, was man beachten muss? Was Zeitzeugen können, was sie auch nicht können? Nein. Du hast keine Ahnung - musst du ja auch nicht haben.

Tut mir leid man, aber das ist Arroganz auf einem ganz neuen Level.

Das hat nichts mit "Arroganz" zu tun, sondern mit Expertise.

Du spielst dich hier ganz schön auf

Mehr wolltest du nicht, nicht wahr? Dich einfach bissl aufregen und Meinung pusten. Bissl Empörung schaufeln und deinen in Not geratenen Genossen beistehen. Argumente helfen aber nur, kein Gezicke!

, aber mit der Realität haben deine Aussagen wenig zutun.

Dann widerlege doch einfach mal irgendeine Aussage. Was habe ich denn bei der Einordnung der Zeitzeugen falsch gemacht? Dass sie traumatisiert sind? Möchtest du gern behaupten, sie seien es nicht? Alle Opfer des Nationalsozialismus, insbesondere KZ-Überlebende, sind extrem traumatisiert. Es gibt einen ganzen Unterzweig, die Resillienzforschung, die sich auch mit ehemaligen Häftlingen beschäftigt hat.

 du denkst, du bist im Recht, bist aber einfach nur rechts. 

Ich habe Recht und ich bin rechts - genauer rechts-konservativ. Und das ist auch gut so, Genosse! Mehr wolltest du doch gar nicht.

Winterkoenig  31.12.2024, 14:44
@Alex078 Lügen zahlen sich aus (für kurze Zeit)

Den hatte ich vergessen:

Guter Ansatz eigentlich. Ich hab es auch nie erlebt, außer ein einziges Mal. Bei meiner Mutter. xD Man hatte schon gar keine Lust mehr sie zu besuchen, weil sie auch genauso geredet hat wie er hier, und wann wollte nur noch den Kopf gegen die Wand schlagen. Aber seit dem Correctiv Bericht (also nicht dem neuen, dem von Anfang Januar), ist sie Gott sei Dank doch davon abgewichen, das war ihr dann doch alles ein bisschen zu viel. Also sind nicht alle komplett unempfänglich für Aufklärungsarbeit.... nur fast alle. ^^

Unmöglich deine Mutter. Wie schön, dass du so ein guter Sohn bist und nicht auf die Idee kommst jemanden nicht zu besuchen, nur weil dir deren Meinung nicht passt. Ups.... sorry - so gut biste auch wieder nicht.

Aber die Lügen der vom Staat bezahlten, linksradikalen Correctiv-Aktivisten zahlen sich noch ein wenig aus. Lügen geht schneller als Widerlegen. Aber keine Bange, auch deine Mutter wird bald herausfinden, wie sehr sie belogen wurde.

Die Tagesschau, der NDR und andere dürfen jedenfalls diese Lügen nicht weiter wiederholen.

Yvonne95  31.12.2024, 18:48
@Winterkoenig

Anrede und persönliche Ebene:

Interessant, wie Sie sich von einer höflichen Anrede wie „guter Herr“ getriggert fühlen. Das sagt mehr über Ihre Diskussionsstrategie aus als über meine Intention. Sie weichen auf Kleinigkeiten aus, um von inhaltlicher Substanz abzulenken – ein bemerkenswert durchschaubarer Versuch, die Aufmerksamkeit von Ihrer schwachen Argumentation abzulenken.

Haltungsjournalismus und Quellen:

„Haltungsstarke Journalisten“ und „linke Phrasen“ – das ist eine nette Umschreibung dafür, dass Sie keine Gegenargumente haben und daher zur Pauschalkritik greifen. Wenn Sie tatsächlich in der Lage wären, etwas zu widerlegen, hätten Sie das sicher getan. So bleibt Ihre Aussage ein rhetorisches Schulterzucken. Welche meiner Punkte sind falsch? Wo fehlt es an Fakten? Die Antwort: Nirgends. Aber Sie hoffen wohl, dass diese schwammige Behauptung ausreicht, um Mitleser zu täuschen.

Nähe der AfD zu Querdenkern:

Ihre Verteidigung der Querdenker ist ebenso eindimensional wie durchschaubar. Dass Sie die Nähe der AfD zu demokratiefeindlichen Bewegungen wie dieser verharmlosen, zeigt, wie wenig Interesse Sie an einer echten Auseinandersetzung haben. Es geht nicht darum, ob Kritik an Maßnahmen legitim ist – natürlich ist sie das. Aber die AfD hat Querdenker und andere verschwörungsideologische Gruppen aktiv hofiert, um radikale Narrative zu fördern. Ihre heroische Darstellung der Bewegung ist eine peinliche Verzerrung der Realität. Die AfD hat daraus politisches Kapital geschlagen – und Sie rechtfertigen das mit denselben Phrasen, die man auf jeder Telegram-Plattform findet.

Abtreibung:

Ihre Verteidigung des AfD-Kurses bei Abtreibungen ist fast rührend in ihrer Naivität. Der §218 als „gute Kompromisslösung“? Bitte. Die AfD will den gesellschaftlichen Status quo nicht bewahren, sondern zurückdrehen. Ihr Gerede von „anonymer Adoption“ als Alternative ist nicht mehr als ein Feigenblatt für eine tief ideologische Agenda, die Frauen systematisch entmündigen will. Es geht der AfD nicht um Schutz, sondern um Kontrolle – eine Realität, die Sie entweder nicht verstehen oder bewusst ignorieren.

Gleichstellung und LGBTQ+:

Ihre „Kritik“ am Selbstbestimmungsgesetz und der Gleichstellung ist ein Paradebeispiel für Strohmann-Argumentation. Niemand fordert „jährliche Geschlechtsumschreibungen“, und die Vorstellung, dass Gleichstellung dem Grundgesetz widerspricht, ist schlichtweg absurd. Die AfD hat sich wiederholt gegen Maßnahmen ausgesprochen, die LGBTQ+-Personen vor Diskriminierung schützen. Das ist keine differenzierte Position, sondern blanker Kulturkampf. Ihre Versuche, das als legitime Politik darzustellen, sind genauso durchschaubar wie die Rhetorik der Partei, die Sie verteidigen.

Öffentlich-rechtliche Medien:

Ihr Verständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist, höflich ausgedrückt, rudimentär. Sie behaupten, der ÖR gehöre „nicht zur Presse“ – ein Kommentar, der nur Ihre Unkenntnis unter Beweis stellt. Der ÖR erfüllt eine zentrale Aufgabe in der demokratischen Medienlandschaft, indem er unabhängige und ausgewogene Informationen bereitstellt. Die AfD will ihn nicht „reformieren“, sondern abschaffen – ein Angriff auf Medienpluralismus, den Sie mit erstaunlicher Gleichgültigkeit verteidigen. Aber vielleicht ist das ja der Punkt: Wen interessieren Fakten, wenn die eigene Ideologie wichtiger ist?

Wissenschaft und Klimawandel:

Ihre Verteidigung der AfD als angeblich „kritisch“ gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Höhepunkt der Ironie. Die Partei stellt sich nicht „kritisch“, sondern fundamental ablehnend gegenüber Fakten, die unbequem sind. Die Leugnung des menschengemachten Klimawandels und das Streuen von Desinformation sind keine Meinungsäußerung, sondern schlicht Manipulation. Ihre Warnung, ich würde mich auf „dünnes Eis“ begeben, ist fast amüsant – denn genau dort steht die AfD mit ihrer wissenschaftsfeindlichen Haltung. Aber vielleicht sind die Tatsachen ja nur so störend, weil sie Ihre Argumentation ins Wanken bringen.

Abschluss:

Ihre Antwort ist ein Flickenteppich aus Ablenkungsmanövern, selektiven Halbwahrheiten und polemischen Behauptungen. Sie scheinen mehr Energie darauf zu verwenden, Kritiker zu diskreditieren, als Argumente zu liefern. Aber das ist ja das eigentliche Ziel, oder? Nicht diskutieren, sondern dominieren. Leider verpufft diese Strategie, wenn Ihr Fundament aus so viel heißer Luft besteht. Wer solche Kommentare liest, erkennt schnell, dass hier Substanz durch Selbstgefälligkeit ersetzt wurde.
Zusammengefasst ist der guten Dame wohl doch zum widerholten Male gelungen, Ihre Falschaussagen zu widerlegen. Aber sie hatten es immerhin versucht und ja, das ist schon was!

Alex078  31.12.2024, 19:03
@Winterkoenig

Ich schätze die Richigstellungen deiner "Argumente" überlasse ich lieber Yvonne. Wie schon gesagt, das ist mir zu stressig und deine dick aufgepusterten Antworten, die die Inhatlosigkeit verstecken sollen, rechtfertigen keine detaillierten Antworten. Aber nochmal: Sich selbst hinzustellen, als wüsste man es besser als jene, die diese Zeit aktiv miterlebt haben, ist ein Level an Überheblichkeit, das ich selbst bei AfDlern selten erlebt habe. Und das will was heißen.

In einem Fall, muss ich dir allerdings recht geben, Lügen zahlen sich aus, für kurze Zeit. Die Lügen der AfD, weswegen sie die eine Weile lang gewählt hat. Glücklicherweise wurden diese dann von Correctiv richtig gestellt. Daraufhin hat sie angefangen sich mehr im Detail mit der AfD auseinanderzusetzen und, wie du richtig bemerkt hast, herausgefunden, wie sehr sie belogen wurde, ja.

Marcel3345  31.12.2024, 19:38
@Winterkoenig

Was belegst du denn? Du behauptest einfach dies und das zu können, hier studiert zu haben, das zu können, Expertise zu besitzen. Gehts dann aber ums Inhatliche kommt nicht viel mehr als, "ja ist trotzdem nicht so". Nur einfach umschmeifend geschrieben, damit es ganz bedeutungssschwanger klingt.
Dir wurden inzwischen unzählige Argumente geliefert, keines davon konntest du widerlegen. Deswegen wie gesagt, du siehst Rechtsextremismus eben nicht als Rechtsextremismus. Was alleine schon sehr bedenklich ist, aber eben deine Sicht der Dinge. Das ändert aber nichts dran, dass es trotzdem weiterhin Rechtsextremismus ist.

Razer89  01.01.2025, 08:26
@Winterkoenig

Tut mir leid das sich jetzt gleich noch ein neuer einmischt und gleich vorweg ich wähle keine spd, grüne oder irgendwas in der richtung aber auch keine afd, auch wenns da ein paar punkte gibt wo ich zustimmen würde sind die mir insgesamt zu extrem. bei mir wird es sicher eine kleinstpartei im februar, ich weiß einfach nicht wo ich sonst am besten aufgehoben wäre. Nur wenn ich mir das hier alles so durchlese finde ich deins nicht besonders überzeugend. Ich habe mal ein paar sachen nachgegoogelt und zu den Meisten von Yvonnes Argumenten findet man immer Belege und bei deinen kaum bis gar nicht. Die ganzen Zitate kannte ich bis auf die Sache mit dem Vogelschiss gar nicht aber wenn ich das so lese finde ich es mega erschreckend und soweit ich das sehe scheinen die auch echt zu sein. Dann sagst du einfach "ja aber das ist eigentlich alles ganz anders, und das ist eigentlich völlig ok, und der wurde zB. deswegen von der partei ausgeschlossen usw. ja gut aber solche leute verirren sich anscheinend auch ausschließlich erst in die afd, was auch nicht ganz ohne grund so sein wird. ich will echt nicht sagen das jetzt hier nur eine seite recht hat. zB das argument "Höcke sagt alles für Deutschland", da sage ich auch lasst mal die kirche im dorf, aber im Großen und Ganzen finde ich das du einfach nur dingen, die nun einmal ganz einfach so sind, deine eigene meinung entgegenstellst und die als fakten darstellst. wirst jetzt bestimmt auch bei mir mit so ner dicken überschrift antworten und mir sagen das ist alles systempresse und ich hab keine ahnung oder bildung und du weißt es besser. aber sorry, wenn ich argumente, die von sehr vielen quellen belegt werden können überzeugender finde als irgend nem dude im internet der mir erzählt es ist nicht so weil er besonders schlau sei und es ganz einfach besser weiß. links wähle ich deswegen trotzdem nicht, sind ja auch keine punkte für links, aber eben deutlich und sehr nachvollziehbar kontra afd

Yvonne95  01.01.2025, 08:58
@Razer89

Wenn das ankommt, ist das schon sehr viel wert. Das soll auch kein Aufruf zur Wahl für links sein, auf keinen Fall. Letztendlich kann jeder wählen, was er für richtig hält. Vor den Gefahren einer faschistischen Partei wie der AfD muss jedoch in aller Deutlichkeit gewarnt werden. Was jemand dann daraus macht, bleibt immer ihm überlassen.

Winterkoenig  01.01.2025, 10:22
@Yvonne95
Interessant, wie Sie sich von einer höflichen Anrede wie „guter Herr“ getriggert fühlen.

Höflich ist es nicht, getriggert bin ich nicht, ich habe schon schlimmeres gehört.

Sie weichen auf Kleinigkeiten aus, um von inhaltlicher Substanz aabzulenken

Zum Beispiel wo konkret? Du darfst gern nachhaken. Allgemein ignorierst du meine Argumente ja gern.

„Haltungsstarke Journalisten“ und „linke Phrasen“ – das ist eine nette Umschreibung dafür, dass Sie keine Gegenargumente haben

Unsinn. Das eine ist meine Wertung, das andere sind meine Argumente. Ich gehe auf alles ein, z.B. deine Zitate.

Ich mache mir sogar die Mühe im Zweifel nochmals nachzusehen. Anbetracht der Zeit und vielen Punkte, bin ich leider zur Kürze gezwungen.

Widerlegungen benötigen mehr Aufwand als Behauptungen.

Welche meiner Punkte sind falsch?

Das hatte ich unter jedem einzelnen Punkt ausgeführt! Das ist klar erkennbar.

Zunächst sind deine Begrifflichkeiten falsch, weil du offensichtlich nicht weißt, was eigentlich faschistische und rechtsextrem überhaupt bedeutet. Somit sind deine Schlussfolgerungen nicht korrekt. Wie gesagt: selbst wenn einige Punkte sachlich richtig wären, wäre es kein Hinweis auf Rechtsextremismus. Dann hast du mehrfach Falschbehauptungen aufgestellt.

Dass Sie die Nähe der AfD zu demokratiefeindlichen Bewegungen wie dieser verharmlosen,

Du stellst eine unbelegte Behauptung in den Raum, wirfst mir "schwammige" Formulierungen vor, bleibst mit deinen Falschbehauptungen selbst höchst vage. Querdenker sagst du. Aha. Also Leute, die z.B. keinen Impfzwang wollten. Du redest von "demokratiefeindlichen" Bewegung ohne eine zu benennen. Du schwafest und hältst das für ein Argument.

Du erhebst ständig irgendwelche Vorwürfe und denkst das seien Argumente. Sind es nicht! Du kannst einen Vorwurf erheben, den musst du aber dann mit Argumenten begründen.

Ihr Verständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist, höflich ausgedrückt, rudimentär. Sie behaupten, der ÖR gehöre „nicht zur Presse“ – ein Kommentar, der nur Ihre Unkenntnis unter Beweis stellt.

Oh, my God!

Das ist wieder ein Versuch meine Bildung in Frage zu stellen, während du dein Unwissen stolz hinausposaunst.

Lerne endlich die Begriffe, die du verwendest!

Du bist teilweise unfähig zu diskutieren, weil du nicht weißt, was Worte bedeuten. Dabei hatte ich dir erklärt, was der Unterschied zur Presse ist.

Lies was ich schreibe, statt es ständig nur zu überfliegen. Und wenn du mal etwas nicht weißt, was ja passieren kann, dann schlag es nach! Alles klar?

Unfassbar.

Der ÖR erfüllt eine zentrale Aufgabe in der demokratischen Medienlandschaft, indem er unabhängige und ausgewogene Informationen bereitstellt

Schwafel nicht, komm zum Punkt. Meine Geduld neigt sich dem Ende zu.

Die AfD will ihn nicht „reformieren“, sondern abschaffen

Das ist eine Falschbehauptung! Siehe Grundsatzprogramm:

Der gegenwärtige öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit einem Jahresbudget von über neun Milliarden Euro viel zu teuer und wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist. Die AfD setzt sich dafür ein, die Rundfunkanstalten grundlegend zu reformieren.
Der Rundfunkbeitrag ist abzuschaffen, damit in Zukunft jeder Bürger frei entscheiden kann, ob er das öffentlich-rechtliche Angebot empfangen und bezahlen will.

Abgesehen davon hast du mal wieder Argumente ignoriert. Du gehst ja nie auf welche ein. Ich hatte gesagt, dass eine Demokratie mit und ohne ÖR existiert, dass wir eine große Anzahl kommerzieller Angebote haben.

Daher ist nicht nur deine Wiederholung sinnlos, sondern auch folgender Satz:

Angriff auf Medienpluralismus

Ist es eben nicht. Der 10-Milliarden-Moloch mit seinen locker 25 Fernsehsendern, 77 Radiostationen, unzähligen Onlineangeboten, kurruptionsgeschüttelt, durchsetzt mit den Altparteien ist weder staatsfern, noch pluralistisch. Er ist aufgebläht und kann gern auf ein Rest gesundgeschrumpft werden. Ansonsten: Wer ihn möchte, kann dafür zahlen und wer nicht muss es nicht.

Nähe der AfD zu Querdenkern:
Ihre Verteidigung der Querdenk

Geschwurbel, kwin Argument, bedarf keiner Antwort.

Jetzt wirst du antidemokratisch und schreibst:

Leugnung des menschengemachten Klimawandels und das Streuen von Desinformation sind keine Meinungsäußerung,

Jetzt setzt du dich mal auf die Stille Treppe und denkst noch einmal drüber nach, was du hier gerade von dir gibst. Ansonsten rate ich dir, dich ein wenig mit dem Thema Meinungsfreiheit und ihre Bedeutung für die Demokratie zu beschäftigen und die letzten Urteile des BVG gegen die Regierung zu lesen.

Meine Geduld ist nun vorbei. Du argumentierst überhaupt nicht.

  • Du behauptest
  • Du verwendest ständig Begriffe falsch
  • Du verbreitest Falschbehauptungen
  • Argumente ignorierst du
  • Wird ein Punkt widerlegt (z.B. bei Zitaten), bringst du einen anderen
  • Erklärungen nimmst du nicht zur Kenntnis
  • Du denkst, wenn dir eine Meinung nicht passt ist es rechtsextrem und keine Meinung

Es kann, deiner Meinung nach, nur eine zulässige Meinung geben

Und das ist falsch!
Alex078  01.01.2025, 10:24
@Yvonne95

Jedem selbst überlassen ist natürlich so eine Sache. Du siehst ja was unser Spezi hier sagt, schlimm, dass ich meine Mutter kaum noch besuchen wollte, weil sie AfD wählte. Grundsätzlich ist das ja sogar richtig, denn jeder darf seine Meinung haben, und es ist jedem selber überlassen was er wählt. Wenn dieser jemand mit seinem Kreuz allerdings potentiell zur Machtübernahme einer Regierung beiträgt, die mich, meine Freunde, Familie und insbesondere die Zukunft meiner Kinder aktiv gefährdet, das in den meisten Fällen aus reiner Naivität, Unwissenheit und vor allem Dickköpfigkeit, kommt der Punkt, wo es wirklich schwierig wird, wenn du verstehst was ich meine.

Winterkoenig  01.01.2025, 10:40
@Alex078 Dummes Zeug!

Ich freue mich für dich, wenn dich das hilflose "Widerlegen" Yvonnes so zufrieden stellt. Du hast ja einen nagelneuen Account.

Sich selbst hinzustellen, als wüsste man es besser als jene, die diese Zeit aktiv miterlebt haben,

Ich hatte dir erklärt, wie in der Geschichtswissenschaft mit Zeitzeugen gearbeitet wird. Ich hatte dir erklärt, dass Traumatisierungen sich auswirken. Von "besser wissen" hab ich nichts gesagt.

Ich habe gesagt, dass es "so" eben nicht angefangen hat, das absolut nicht vergleichbar ist. Sperr die Ohren auf und höre zu, wenn dir etwas erklärt wird. Wenn du schon über meine Aussagen jammern willst, dann bitte über meine eigenen und nicht über die, welche du dir in deinem Kopf zurechtlegst.

Und wenn du keine Ahnung von der Zwischenkriegszeit, den Zuständen der Weimarer Republik und der Bedrohung dieser von links und rechts, dem Aufstieg der NSDAP und den gesellschaftlichen Zuständen hast, dann lese!

Glücklicherweise wurden diese dann von Correctiv richtig gestellt

Längst widerlegt:

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gericht-sieht-falschen-eindruck-zum-potsdamer-treffen

https://www.google.de/amp/s/www.cicero.de/innenpolitik/gericht-ordnungsgeld-ndr-correctiv-wannseekonferenz%3famp?espv=1

Vielleicht solltest du tatsächlich Yvonne für dich sprechen lassen.

Yvonne95  01.01.2025, 10:46
@Winterkoenig

Haltungsjournalismus und Quellen

„Das eine ist meine Wertung, das andere sind meine Argumente.“

Eine Wertung ohne fundierte Begründung bleibt lediglich eine Meinung. Mein Punkt war, dass Sie „linke Phrasen“ und „haltungsstarke Journalisten“ anprangern, ohne konkret auf Inhalte einzugehen. Das ist eine Ablenkungsstrategie, keine Argumentation. Welche konkreten Zitate habe ich angeblich ignoriert? Ein Pauschalangriff auf meine Position reicht hier nicht aus.

„Widerlegungen benötigen mehr Aufwand als Behauptungen.“

Kommt drauf an, ich widerlege Ihre falschen Behauptungen in der Regel schneller als Sie sie aufstellen. Es liegt es an Ihnen, Ihre Aussagen sorgfältig und überprüfbar zu belegen. Andernfalls sind sie wertlos.

Nähe der AfD zu Querdenkern

„Du stellst eine unbelegte Behauptung in den Raum, wirfst mir ‚schwammige‘ Formulierungen vor.“

Die Nähe der AfD zu Querdenkern ist gut dokumentiert. Beispielsweise hat die Partei gezielt Demonstrationen unterstützt, bei denen demokratiefeindliche und verschwörungsideologische Narrative verbreitet wurden. Dass Sie dies auf „keinen Impfzwang wollen“ reduzieren, zeigt eine selektive Wahrnehmung. Es geht hier um die Gesamtheit der politischen Narrative, nicht um Einzelaspekte.

„Du redest von ‚demokratiefeindlichen Bewegungen‘ ohne eine zu benennen.“

Die Querdenker-Bewegung ist ein prominentes Beispiel, bei dem demokratiefeindliche, staatsfeindliche und verschwörungstheoretische Narrative regelmäßig propagiert wurden. Die Unterstützung durch AfD-Politiker wie Björn Höcke oder Alice Weidel auf entsprechenden Veranstaltungen ist kein Geheimnis.

Öffentlich-rechtliche Medien

„Das ist wieder ein Versuch, meine Bildung in Frage zu stellen.“

Bildung stand nicht zur Debatte. Sie haben jedoch behauptet, der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖR) gehöre nicht zur Presse. Diese Aussage ist falsch. Der ÖR ist ein Teil des Presse- und Medienwesens und erfüllt eine zentrale Funktion, indem er staatsferne, unabhängige Berichterstattung sicherstellt. Das Konzept ist Ihnen offensichtlich unklar.

„Der gegenwärtige öffentlich-rechtliche Rundfunk ist mit einem Jahresbudget von über neun Milliarden Euro viel zu teuer und wird in einer Weise von der Politik dominiert, die einer Demokratie unwürdig ist. Die AfD setzt sich dafür ein, die Rundfunkanstalten grundlegend zu reformieren.“

Ihr Zitat aus dem AfD-Grundsatzprogramm zeigt, dass die Partei den Rundfunkbeitrag abschaffen und den ÖR drastisch einschränken möchte. Dies würde de facto die Rolle des ÖR in der demokratischen Medienlandschaft eliminieren. Medienpluralismus lässt sich nicht allein durch private Anbieter sicherstellen, da diese primär profitgetrieben sind und somit anderen Zwängen unterliegen.

Klimawandel und Wissenschaft

„Die Leugnung des menschengemachten Klimawandels ist keine Meinungsäußerung, sondern Manipulation.“

Ihre Darstellung, dass ich „antidemokratisch“ sei, ist schlicht absurd. Mein Punkt war klar: Wissenschaftsfeindliche Narrative – wie sie von der AfD verbreitet werden – basieren auf gezielter Desinformation und stellen keine legitimen Meinungen dar, sondern Angriffe auf die Faktenbasis demokratischer Diskurse. Die Meinungsfreiheit endet dort, wo gezielte Desinformation das öffentliche Interesse gefährdet.

„Setz dich auf die stille Treppe.“

Auch wenn ich das tue, ersetzt dies keine fundierte Antwort von Ihnen.

Abschluss

„Du behauptest, Du verwendest ständig Begriffe falsch, Du verbreitest Falschbehauptungen …“

Ihre Schlussfolgerung, ich würde „keine Argumente“ liefern und „alles ignorieren“, hält einer näheren Betrachtung nicht stand. Ich habe jeden Punkt Ihrer Argumentation aufgegriffen und widerlegt. Ihre Reaktionen hingegen zeigen:

Eine Neigung zur persönlichen Diffamierung („Lerne endlich die Begriffe, die du verwendest!“).

Eine selektive Wahrnehmung, die komplexe Themen wie Klimawandel, Medienpluralismus oder die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stark vereinfacht und auf populistische Narrative reduziert.
Letzlich ist es also irrelevant, wie sehr Ihre Geduld am Ende ist, Ihre Falschaussagen werden solange korrigiert, wie sie von Ihnen getätigt werden.

Alex078  01.01.2025, 10:57
@Winterkoenig

Ja, und dir wurde was anderes erklärt, und zwar etwas, das deutlich nachvollziehbarer ist und nicht einfach dein merkwürdiges Weltbild untermalt, bei dem du dir ausnahmslos alles so hindrehst, wie es für dich gerade passt.
Ich kann sie für mich sprechen lassen, klar. Ich gebe offen zu, in diesem Ausmaß kann und will ich nicht antworten. Das macht deinen Blödsinn trotzdem nicht wahrer.

Kurz trotzdem zum Thema Correctiv:

"Seit der Veröffentlichung der Recherche zum „Geheimplan gegen Deutschland“ werden wir angegriffen – insbesondere von jenen, denen wir unbequem wurden. Falsche Narrative gegen unsere Geheimplan-Recherche verstärken sich in rechten Echokammern. Immer und immer wieder wird behauptet, wir hätten gelogen und Aussagen zurückgenommen. Das ist nicht wahr. 

Im Gegenteil: Gegen solche Falschbehauptungen wehren wir uns vor Gericht. Und können drei wichtige Erfolge gegen AfD-Größen bekannt geben:

1. Das Landgericht Hamburg hat eine einstweilige Verfügung gegen Björn Höcke, den Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, erlassen. Höcke darf nicht länger behaupten, CORRECTIV habe „eine Deportationslüge“ verbreitet, die „von den etablierten Medien begierig aufgenommen“ worden sei. 

Höcke hat hier die Unwahrheit gesagt. Wir haben keine Deportationslüge verbreitet. 

2. Wir haben auch gegen Bernd Baumann, AfD Bundestagsabgeordneter, gewonnen. Er darf nicht mehr sagen: CORRECTIV „musste vor Gericht […] zurücknehmen. Sie behaupten nicht, dass irgendwie, dass Deportation, darüber geredet worden sei oder die Abschiebung deutscher Staatsbürger. Das war hohl durch und durch und durch.“ 

Baumann hat hier die Unwahrheit gesagt. Wir haben vor Gericht nichts zurückgenommen. 

3. Zudem haben wir bereits Anfang August gegen Jörg Urban, den Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, gesiegt. Er darf nicht mehr behaupten, es sei „gerichtsfest nachgewiesen, es wurde gelogen von Correctiv, die Deportationen, die da ins Spiel gebracht wurden, sind weder angedacht noch angesprochen worden.” 

Urban hat hier die Unwahrheit gesagt. Das hat das Landgericht Dresden bestätigt. Wir haben nicht gelogen. 

Wie sehr diese Narrative sich verhaftet haben, zeigen weitere Medienberichte, die die Behauptungen in Teilen übernahmen. Wir wiederholen uns, solange es notwendig ist: Die Recherche und ihre Ergebnisse stehen.  Wir werden weiter gegen falsche Narrative eintreten. "

https://correctiv.org/in-eigener-sache/2024/08/30/correctiv-erfolge-vor-gericht/

Und ja, ich nehme es dir vorweg, ich weiß genau was du von dieser Quelle, nämlich Correctiv selber, halten wirst, das ist mir allerdings vollkommen gleichgültig. Wäre es falsch, dürften sie es nicht auf ihrer Seite so stehen lassen.
Außerdem reden wir hier über die rechtsextreme AfD, abseits der entsprechenden Bubble gibt keine ernsthaften Zweifel an der Korrektheit. Eigentlich nichtmal dort, das Narrativ wird einfach gerne gesponnen, um Correctiv zu diskreditieren, so wie alles was ihnen nicht passt.

Winterkoenig  01.01.2025, 11:16
@Razer89 Moin

Ich kann leider nicht hier noch weitere Kommentarstränge weiterführen, da es inzwischen zu unübersichtlich ist. Gerade am Handy finde ich kaum die Kommentare, welche mir als Neu in den Benachrichtigungen angezeigt werden.

Um zu verstehen, weshalb du weniger Bestätigung meiner Argumente findest, musst du wissen, wie Google funktioniert. Die Suchmaschine ist recht gut, wird aber immer reichweitenstarke und große Portale und geklickte Ergebnisse bevorzugen. Eben hatte ich "Urteil gegen den NDR " gesucht, das der Staatsrechtler Vosgerau (Teilnehmer der angeblichen Geheimkonferenz) gegen den NDR erwirkt hatte, weil der die correctiv-Lügen verbreitete. Es kamen aber nur Berichte vom NDR über andere Urteile. Das ist teilweise sehr schwer, besonders wenn Massenmedien etwas nicht berichten, was ja sehr oft vorkommt.

Ich habe nicht zu allem immer einen schnellen Link, muss oft selbst nachschauen. Ich laufe schließlich nicht mit einem Aktenordner durch die Gegend.

Wenn Yvonne z.B. irgendein Zitat bring, dass ich noch nicht kannte oder schon vor langer Zeit widerlegt hatte, muss ich auch wieder nachschauen.

Du kannst aber immer gern fragen, wenn du etwas genauer wissen willst.

Wenn eine Person aus einer Partei geworfen wird, spricht diese dann für die Partei? Nein. Im Gegenteil stellt damit eine Parte klar: das ist nicht unser Weg, nicht unsere Art, nicht unsere Meinungen - das ist mit unseren Grundsätzen nicht vereinbar.

wirst jetzt bestimmt auch bei mir mit so ner dicken überschrift antworten und mir sagen das ist alles systempresse und ich hab keine ahnung oder bildung und
  • Ich verwende fast immer Überschriften. Ist halt mein Stil.
  • Ich habe noch nie von Systempresse gesprochen. Zunächst ist es mir auch egal, wer etwas berichtet, wenn es ein journalistischer Bericht ist.
  • Mir wurde zuerst unterstellt, ich hätte keine Bildung, müsse mal ein Geschichtsbuch lesen. Hinzu kommen bei denen eklatante Wissenslücken, z.B. Was welche Begriffe bedeuten oder was freie Meinungsäußerung heißt. Eine schlechte Mischung finde ich.
  • Auch ich weiß nicht alles. Aber wenn mit etwas unbekannt ist oder einer der drei etwas behauptet, worin ich mir nicht sicher bin: dann schlage ich nach.
sehr vielen quellen belegt werden können überzeugender finde als irgend nem dude im internet der mir erzählt es ist nicht so weil er besonders schlau sei und es ganz einfach besser weiß

Kann ich verstehen!

Ich bin ja auch erstmal nur irgendein Dude. Stimmt ja. Und ja, da sind viele, viele Quellen, welche anscheinend Yvonne recht geben. Aber Quantität ist eben nicht Qualität. Bei Yvonne ist es so, dass sie einfach gehörte Behauptungen aufgreift und Vorwürfe erhebt. Die finden sich natürlich zu hunderten im Netz. Nur hat sie diese selbst nie hinterfragt. Sie glaubt sich auf der sicheren Seite, argumentiert oft moralisch. Damit kommt sie jedoch nicht weiter, weil sie einfach nur die Schlagworte abspult.

Wenn Ulrich Vosgerau, renomierter Staatsrechtler und Teilnehmer der angeblichen Geheimkonferenz in Potsdam große Mühen und finanzielle Belastungen in Kauf nimmt, um die Lügen und Diffamierungen von correctiv vor Gericht zu bekämpfen, dann wird das eben kaum berichtet, viel, viel weniger als die correctiv-Lügen selbst.

Wenn Vosgerau nun ein Prozess nach dem anderen gewinnt, dann wird es nicht groß berichtet, nicht im SPIEGEL, schon gar nicht der Tagesschau (die verlor) und auch correctiv kommt nicht groß raus und sagt: Heyy, Leute! Sorry, wir waren da nicht ganz ehrlich zu euch und haben so getan, als wüssten wir, was die da gesprochen haben.

Ich bin ein unbekannter Dude, der eben sagt: Hey, die haben gelogen! Aber die AfD sagt das auch (kein Wunder) und weil die AfD Nazi ist, kann sie ja nicht recht haben und ich dann logischerweise auch nicht.

links wähle ich deswegen trotzdem nicht,

Das ist gut, spielt doch aber keine Rolle. Mir ist erstmal egal, was jemand wählt. Wenn ich mit Personen diskutieren will, die nur meiner Meinung sind.... Nein, das ist langweilig. Ich will ja auch Spaß dabei haben. Und auch, wenn du das vielleicht nicht glaubst:

Es macht mir Spaß, sehr sogar.

Danke für deine Kritik

Razer89  01.01.2025, 11:31
@Winterkoenig

mhm ja. du hast halt so diesen stil von "komm, ich erklär dir mal die welt, du musst mal verstehen wie das funktioniert und dies. und die vielen quellen die ihr anscheind recht geben hat sie nie hinterfragt. ja, hast doch deine auch nie hinterfragt. auf mich wirken die jedenfalls bedeutend schlüssiger, wenn ich mir dagegen so nen käse wie nius und compact anschaue, die machen sich doch die welt wie sie ihnen gefällt. die anderen sind ja auch nicht einfach so dahin gesagt, das ist alles belegt, die afd leute sagen nur einfach, nö. das ist nicht rechtsextremes. mehr ists ja nicht. und das überzeugt mich nicht. ich finde, da kommt Yvonne ganz im gegenteil sogar bedeutend weiter, wenn ich ganz ehrlich sein darf. ich bin mir jedenfalls zumindest ein bisschen sicherer geworden das es die afd bei mir wohl so schnell nicht werden wird, wollte ich eh nicht, zugegeben. aber ich finde es wie gesagt erschreckend, was da so alles aufgelistet wird. und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht an die angebliche "correctiv lüge". das erzählen die von der afd doch alle, was sollen denn auch sonst sagen? ja stimmt alles? nee nee, das wird schon seine richtigkeit haben. aber die müssen halt versuchen das niederzuknüppeln, logisch.

mein ich alles gar nicht böse. ich kenn dich nicht und hab nichts gegen dich, aber fragen werd ich wahrscheinlich schon eher wen anders wenn ich was wissen will. das wirkt mir alles konstruiert bei dir.

Winterkoenig  01.01.2025, 15:28
@Razer89 Der nächste bitte...
du hast halt so diesen stil von "komm, ich erklär dir mal die welt, du musst mal verstehen wie das funktioniert und dies

Dann sollten zunächst diese Personen erstens nicht selbst damit beginnen und mor mangelnde Bildung unterstellen, während sie selbst eklatante Unwissenheit zur Schau stellen. Wenn jemand nicht weiß, was die Begriffe bedeuten, soll er sich entweder vorab informieren oder zumindest über Hinweise nachdenken.

Ich weiß übrigens auch nicht alles und irre mich gelegentlich. Dann versuche ich es zu korrigieren.

quellen die ihr anscheind recht geben hat sie nie hinterfragt. ja, hast doch deine auch nie hinterfragt.

Da täuscht du dich. Ich hinterfrage ständig. Daher lese ich auch immer gegensätzliche Medien. Von euren die Zeit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (DLF, Info-Radio), aber auch TAZ. Und wenn correctiv etwas behauptet, lese ich natürlich auch das. Ansonsten lese ich Tichy, Achgut, Reit Schuster, und andere. Auch wenn besonders Tichy sehr sorgfältig arbeitet, können auch da Fehler passieren.

nius und compact anschaue, die machen sich doch die welt wie sie ihnen gefällt

Das haben sie mit vielen der "Qualitätsmedien" gemein. Im Übrigen lese ich Compact nicht und nius nur sehr selten. Ich mag kein Boulevard. Ansonsten sollte Böhmermann kein Maßstab sein.

agen nur einfach, nö. das ist nicht rechtsextremes.

Es gibt eine klare, juristische Definition von Rechtsextremismus. Dazu gehört die Anwendung von Gewalt zur Abschaffung der parlamentarischen Demokratie und Errichtung eines Führsrstaates.

Diesen definiert er juristisch vor allem als aktive, auf die Beseitigung der bestehenden Gesellschaftsordnung zielende Demokratiefeindlichkeit. 

mein ich alles gar nicht bböse.

Das glaube ich dir und nehme es auch nicht so wahr. Alles okay.

Winterkoenig  01.01.2025, 15:43
@Alex078 Blödsinn, sagt er
Ich gebe offen zu, in diesem Ausmaß kann und will ich nicht antworten. Das macht deinen Blödsinn

Du kannst zwar nicht antworten, aber Blödsinn soll es trotzdem sein. Alles klar 😅

Es ist ja schön, dass du die Lügner selbst zu Wort kommen lässt und deren Ausreden hier hinein kopierst.Correctiv ist natürlich eine Quelle: für deren eigene Ausreden. Natürlich publizieren die gern, wenn die mal Oberhand haben. Seit August sind jedoch noch einige Monate und weitere Urteile vergangen. Und über diese schweigen sich die roten Aktivisten und Regierungsgeldempfänger beharrlich aus.

So hat das Lügenkollentiv Frau Beatrix von Storch verklagt, welche die dreckigen Lügen von Correctiv öffentlich als dreckige Lügen bezeichnete. Das wollte correctiv nicht und verlor diesen Prozess haushoch. Der Grund: es waren tatsächlich Lügen und keine sauberen. Das ist jetzt gerichtlich fest.

Vosgerau und Co gewinnen einen Prozess ach dem anderen.

Hier eine unabhängige, juristische Fachquelle:

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/gericht-sieht-falschen-eindruck-zum-potsdamer-treffen

Hier ein weiteres Urteil

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/lg-hamburg-324o52424-vosgerau-gruene-correctiv-remigration

Und nu? Blöd für dich, oder?

Aber vermutlich haben die Richter auch nur ein "merkwürdiges Weltbild"

So peinlich!

Alex078  01.01.2025, 19:34
@Winterkoenig

Genau, alles klar. Denn ob ich oder Yvonne das von dir Gesagte widerlegt macht dafür keinen Unterschied.
Ich werde es aber ausnahmsweise trotzdem mal machen.

Einfach„Lügner“ schreien, ohne Beweise oder Argumente zu liefern. Das macht deine Behauptung natürlich sofort glaubwürdig – zumindest für jemanden, der sich selbst nicht die Mühe macht, nachzudenken.

„Einige Urteile“, ja? Großartig, wirklich. Und welche genau sollen das sein? Oder ist „seit August“ einfach nur ein eleganter Weg zu sagen, dass du nichts Konkretes in der Hand hast?

Na, das ist ja mal ein spannender Spin! In Wirklichkeit ging es um eine ungenaue Formulierung, nicht darum, dass Correctiv grundsätzlich „lügt“. Aber hey, wozu bei den Fakten bleiben, wenn die Dramaturgie so viel besser klingt, oder?

Wow, ein „Prozess nach dem anderen“. Klingt beeindruckend, bis man sich anschaut, worum es tatsächlich geht: spezifische Einzelfälle, die nichts über die Gesamtheit der Recherchen von Correctiv aussagen. Aber klar, wenn man nur die halbe Geschichte erzählen will, funktioniert das natürlich super.

Zwei Urteile ändern nichts daran, dass Correctiv im Großen und Ganzen solide Arbeit leistet. Vielleicht solltest du die „unabhängige Fachquelle“ mal komplett lesen, bevor du dich auf sie stützt.

Deine „Argumente“ sind nichts weiter als selektive Wahrnehmung und billige Polemik. Ein paar Gerichtsurteile gegen Correctiv ändern nichts an der Tatsache, dass ihre journalistische Arbeit tausendmal glaubwürdiger ist als das, was du hier ablieferst.

Also ja, schon peinlich. Nur eben nicht für mich.

Winterkoenig  01.01.2025, 20:04
@Alex078 Lexi liest - oder auch nicht - man weiß es nicht

Manche Dinge lassen sich sehr leicht klären und die großen Fragen der linken AfD-Hasser wären schnell beantwortet, wenn sie nur lesen würden, was andere schreiben. Die pure Erkenntnisangst und eine tief verinnerlichte Aversion gegen Fakten verhindern aber Selbstreflektion und verhüten zuverlässig Denkprozesse.

Denn ob ich oder Yvonne das von dir Gesagte widerlegt macht dafür keinen Unterschied.

Korrekturen:

Du musst hier den Konjunktiv verwenden. Auch einige andere Fehler sind dir leider unterlaufen. Aber, dafür bin ich ja da und helfe dir durch deinen Satz.

Der Satz muss richtig lauten:
"Denn ob Yvonne oder ich (der Esel nennt sich zuerst) das von dir Gesagte widerlegen (plural), würde keinen Unterschied machen (Konjunktiv, da der Satz ein Ereignis erzählt, dass in der Theorie vielleicht stattfinden könnte, aber bis dato nicht geschieht).

Einfach„Lügner“ schreien, ohne Beweise oder Argumente zu liefern.

Die Beweise sind längst vorgelegt. Einfach mal lesen, was andere schreiben - oder soll ich es in einfacher Sprache extra langsam tippen?

Und welche genau sollen das sein?

Du hast also das Argument gelesen? Weshalb behauptest du denn einen Satz davor, ich würde keine Beweise oder Argumente liefern? Entscheide dich was du überhaupt willst.
Die Urteile wurden bereits genannt - Lesen hilft!

 Oder ist „seit August“ einfach nur ein eleganter Weg zu sagen, dass du nichts Konkretes in der Hand hast?

Ist das noch Bockigkeit oder bereits chronifizierter Starrsinn? Konkrete Urteile wurden dir genannt.

Na, das ist ja mal ein spannender Spin! 

Für dich bestimmt.

 In Wirklichkeit ging es um eine ungenaue Formulierung, nicht darum, dass Correctiv grundsätzlich „lügt“

Jetzt hast du also doch wieder aufgeschnappt, was gesagt wurde oder schreiben unter deinem Profil verschiedene Personen? Unfassbar. Doch, correctiv lügt - keinesfalls nur "ungenaue" Formulierungen. Du hast ungenaue Formulierungen, weil du dich nicht punktiert ausdrücken kannst. Die correctivsten können das hingegen sehr genau und haben genau ausgelotet, was sie wie schreiben - sie haben monatelang an ihrem Text gesessen, Lexi - drei Monate und sind das zusätzlich mit Anwälten durchgegangen. Die haben sehr genau formuliert.

 Klingt beeindruckend, bis man sich anschaut, worum es tatsächlich geht: spezifische Einzelfälle,

Du lügst dir auch einen zurecht, bis es passt oder? Diese "spezifischen Einzelfälle", von denen du schwadronierst, waren die manipulativen Kernaussagen von den Rotfrontkämpfern der Stirn: Deportationen, Ausweisung deutscher Staatsbürger, etc.

Zwei Urteile ändern nichts daran, dass Correctiv im Großen und Ganzen solide Arbeit leistet.

Schon ein einziges Urteil genügt vollkommen. Und solide Arbeit leistet das Lügenkollektiv doch: Sie betreiben solide Propaganda und hatten auch einen soliden Erfolg damit. Ihre soliden Lügen glaubst du ja immer noch, weil dir nur die Räuberpistole der correctiven Aktivisten glauben möchtest und die Fakten nicht wissen magst.

Deine „Argumente“ sind nichts weiter als selektive Wahrnehmung und billige Polemik.

Da spiegelt aber jemand bis die Scherben klirren. Meine Argumente sind gerichtlich bestätigt

Alex078  01.01.2025, 20:11
@Alex078

Edit: @Winterkoenig natürlich, falsch geklickt:

Ach, wie erheiternd – ein Kommentar, der vor Selbstgefälligkeit nur so trieft und dabei an Substanz komplett vorbeigeht. Aber gut, lassen wir das Spielchen beginnen:

Wenn „die großen Fragen der linken AfD-Hasser“ doch so leicht zu klären sind, wieso glänzen deine Antworten dann durch Polemik statt Präzision?

Korrekturen, wirklich? Danke für den Grammatikunterricht, aber leider ändert das nichts daran, dass dein Argument inhaltlich hohl bleibt.

„Die Beweise sind längst vorgelegt.“ Ach ja? Welche denn? Das ständige Wiederholen dieser Behauptung ersetzt keine Belege. Einfach mal was in den Raum stellen und dann empört sein, wenn man Nachweise verlangt – brillant.

„Konkrete Urteile wurden genannt.“ Schön, zwei Einzelfälle. Und diese sollen jetzt plötzlich eine gesamte journalistische Organisation diskreditieren? Das ist, als würde man behaupten, ein einziger Strafzettel entwerte die gesamte Verkehrsordnung. Großartige Logik, wirklich.

„Correctiv lügt, keinesfalls ungenaue Formulierungen.“ Herrlich, wie du das Urteil einfach umdeutest. Das Gericht hat spezifische Aussagen beanstandet, nicht pauschal Correctiv als „Lügenkollektiv“ verurteilt. Aber klar, warum sich an Fakten halten, wenn man sie auch zurechtbiegen kann?

„Die manipulativen Kernaussagen von Correctiv.“ Ah, das übliche Spiel: sich auf Schlagworte stürzen und den Kontext ignorieren. Das nennt man selektive Wahrnehmung – falls dir das Konzept neu sein sollte.

„Ein einziges Urteil genügt vollkommen.“ Aha, also genügt dir ein einzelnes Urteil, um eine gesamte Organisation zu diskreditieren? Interessant, wie selektiv du Belege bewertest. Wenn Correctiv mit dutzenden Recherchen nachweisbare Fakten liefert, wiegt das für dich offenbar weniger schwer als zwei Urteile. Logik scheint nicht deine Stärke zu sein.

Und zuletzt – „meine Argumente sind gerichtlich bestätigt.“ Süß, wie du dich an zwei Urteilen festklammerst, während der Großteil deiner Aussagen schlicht nicht belegbar ist. Vielleicht solltest du weniger Zeit damit verbringen, andere mit arroganter Selbstgefälligkeit zu belehren, und mehr damit, dich mit Fakten auseinanderzusetzen.

Dein Kommentar ist ein Paradebeispiel für Scheinargumentation, gepaart mit einer gehörigen Portion Überheblichkeit. Leider reicht das nicht aus, um auch nur ansatzweise überzeugend zu sein. Versuche es doch nochmal – aber diesmal mit echten Beweisen und weniger Polemik.

Winterkoenig  01.01.2025, 20:33
@Alex078 Die Geduld ist eine endliche Ware

und nach unzähligen unsinnigen Kommentaren wird man allmählich leicht genervt.

  • Quellen, Verlinkungen zu juristischen Seiten betreffend der Urteile wurden benannt
  • Die Urteile belegen die Manipulation der Rotlicht-Junkeys und decken die Lügen auf, die sie verbreiteten. Nur weil zufällig auch einige Dinge nicht falsch waren (Ort z.B.), sind die wesentlichen Aussagen dieser Räuberpistole erfunden oder, um es mit Correctivrotfrontlern zu sagen: "Es ist halt nur deren Meinungsäußerung" Weil die natürlich keine Ahnung davon hatten, was dort konkret gesprochen wurde und trotzdem den Menschen ds
  • Correctiv lügt ja auch nicht zum ersten Mal.

Somit sind wir am Ende angekommen.

Alex078  01.01.2025, 20:42
@Winterkoenig

Das große Finale aus der Abteilung „viel Lärm, wenig Substanz“ also. Gut, dann will ich mal die Geduld aufbringen, auch diesen Unsinn gebührend zu beantworten:

„Die Geduld ist eine endliche Ware.“ Richtig, sie schwindet besonders schnell, wenn die eigenen Scheinargumente ein ums andere mal widerlegt werden. Macht dann keinen Spaß, wie du merkst.

„Quellen, Verlinkungen zu juristischen Seiten betreffend der Urteile wurden benannt.“ Ja, zwei Urteile. Gratulation, das ist mehr als nichts, aber immer noch weit entfernt davon, eine gesamte Organisation als „Lügenkollektiv“ zu entlarven. Das selektive Herausgreifen von Einzelbeispielen ist keine Strategie, die bei ernsthaften Diskussionen Eindruck macht – es zeigt nur, wie wenig Argumentationsbasis tatsächlich existiert.

„Die Urteile belegen die Manipulation der Rotlicht-Junkys.“ Rotlicht-Junkys? Ist das dein Versuch, seriös zu klingen? Abgesehen davon, dass Polemik keine Argumente ersetzt: Nein, die Urteile beanstanden einzelne Aussagen, nicht die gesamte Arbeit von Correctiv. Wer daraus ein pauschales „Correctiv lügt“ konstruiert, zeigt nur, dass ihm die Fakten herzlich egal sind.

„Nur weil zufällig auch einige Dinge nicht falsch waren (Ort z.B.), sind die wesentlichen Aussagen dieser Räuberpistole erfunden.“ Was du hier machst, nennt sich Cherry-Picking: Du ignorierst die validen Teile der Recherche, um dich auf Fehler oder Interpretationen zu stürzen. Damit widerlegst du aber nicht die gesamte Arbeit, sondern nur dich selbst.

„Correctiv lügt ja auch nicht zum ersten Mal.“ Eine pauschale Behauptung ohne Beleg. Dein Versuch, diesen Satz einfach so in den Raum zu werfen, zeigt, dass dir entweder die Beweise fehlen oder du glaubst, dass er durch Wiederholung wahr wird. Spoiler: Das funktioniert nicht.

„Somit sind wir am Ende angekommen.“ In der Tat – am Ende deiner „Argumente“, die sich als eine Aneinanderreihung von Behauptungen ohne Substanz entpuppen. Wie schon von Anfang an.

Winterkoenig  02.01.2025, 09:21
@Alex078

So. Du dürftest jetzt zur Genüge deine skurrile Sicht der Dinge zum Besten geben und die Debatte führte weg vom Thema, insgesamt hatte ich übrigens 3 Urteile genannt.

Du hast jetzt fein die Propaganda als wahr verteidigen, obgleich mehrere Urteile dem widersprechen.

Damit ist alles gesagt

Alex078  02.01.2025, 10:07
@Winterkoenig

Sehr originell – der Versuch, den „Schlusspunkt“ zu setzen, während man gleichzeitig weitere unbelegte Behauptungen in den Raum wirft. Aber keine Sorge, das lässt sich präzise einordnen:

„So. Du dürftest jetzt zur Genüge deine skurrile Sicht der Dinge zum Besten geben.“

Ein vorhersehbarer Abgang, ohne die „skurrile Sicht der Dinge“ zu widerlegen, was wohl auch schwierig bis unmöglich gewesen wäre.

„Insgesamt hatte ich übrigens 3 Urteile genannt.“

Drei Urteile über spezifische Formulierungen, die den Kern der Recherche unangetastet lassen. Auch zehn Urteile dieser Art würden nichts am Fakt ändern, dass der Correctiv Bericht im Kern den Tatsachen entspricht.

„Du hast jetzt fein die Propaganda als wahr verteidigen, obgleich mehrere Urteile dem widersprechen.“

Pauschale Vorwürfe ohne fundierte Grundlage. Die Urteile kritisieren Details, widerlegen aber keine der wesentlichen Aussagen. Wer diese Differenzierung ignoriert, zeigt deutlich, dass es nicht um Inhalte, sondern um Narrative geht.

„Damit ist alles gesagt.“

Ein Satz, der nur dann Gewicht hätte, wenn er mit stichhaltigen Argumenten untermauert wäre – was hier eindeutig fehlt.

MasterGano  28.12.2024, 23:08

Auch wenn du gegen Meinungsfreiheit bist. Es bleibt dabei das die AfD gefährlich ist.

Winterkoenig  28.12.2024, 23:31
@MasterGano Stuhl, gespühlt.

Gelegentlich spült einem das virtuelle Klärwerk den ein oder anderen Textkot unter eine Antwort. Auch wenn man die geistigen Ausfälle demokratieskeptischer ZeitGenossen eigentlich schon recht gut vorhersagen kann, wird man doch gelegentlich überrascht, wenn wieder eine schön glänzende Textwurst aufgetaucht ist.

Der Kommentarist macht uns ein besonderes Geschenk und behauptet kackefrech, ich wäre "gegen Meinungsfreiheit" um dann von der "Gefährlichkeit" der AfD zu schwurbeln. Das überrascht nicht besonders, hatte doch derselbe Stunden zuvor noch gehofft, dass nun nach Magdeburg (gemeint ist der feige Anschlag eines Asylanten, bei dem 5 Menschen ermordete und 200, zum Teil schwerstverletzt wurden und der nicht passiert wäre, wenn die Forderungen der AfD nach Abschiebungen umgesetzt werden würden), die Politiker nun endlich aufwachen würden und die AfD verbieten.

Klingt selbst für AfD-Gegner unlogisch und wirr. Aber Logik ist nun wirklich kein Kennzeichen linker ZeitGenossen - nur viel Gefühl und Haltung, eine gute Portion Schwurbel und viel Uninformiertheit.

Nein, verehrter Genosse. Ich bin keineswegs gegen die freie Meinungsäußerung. Ganz im Gegenteil kämpfe ich für den Erhalt demokratischer Grundrechte und demokratischer Gepflogenheiten und ganz besonders für die Freie Rede! Diese gilt sogar dir, der du gern kackefrech irgendwelche Dinge behauptest.

MasterGano  28.12.2024, 23:35
@Winterkoenig

Sagte er nachdem er mich meldete weil dies einfacher war als auf das Argument einzugehen.

Winterkoenig  28.12.2024, 23:39
@MasterGano Präteritum unnötig!

Das sage ich sogar immer noch! Aber da du gerade von "Argument" sprichst und dabei gar nicht zu wissen scheinst, was das überhaupt ist, habe ich mal schnell eine gute Hilfe herausgesucht, welche dir das Argumentieren mit Pro und Contra einmal ganz genau erklärt:

Argumentieren Klasse 6 Übungen Mit Lösungen PDF

Vielleicht liest du dir das einmal durch und wenn du dann wirklich argumentieren möchtest, lasse es mich einfach wissen. Ich werde dann gern für dich da sein.

Yvonne95  29.12.2024, 20:07
@MasterGano

Und es ist immer wieder ein Wahnsinn, wie viele das nicht sehen oder nicht sehen wollen, und trotz aller Aufklärunsgarbeit weiterhin in blinder Naivität diese Faschistenpartei wählen. Warum? Weil sie sagt, sie wären die einzigen, die Deutschland retten können. Man fragt sich wirklich, ob Naivität Grenzen kennt.

Winterkoenig  29.12.2024, 20:17
@Yvonne95 Ratlosigkeit mit Y

Schön, dass du dich auch für meine anderen Beiträge zu interessieren beginnst und meine Antworten aufmerksam studierst. Das wird dir gut tun, du kannst eine Menge lernen.

Leider hast du inhaltlich/sachlich ja überhaupt nichts beizutragen außer irgendwelche Diffamierungen ins Netz zu pusten. Du wirst ja wohl kaum in der Lage sein den Begriff Faschismus ohne vorher bei Wiki nachzuschlagen überhaupt zu definieren.

Aber mich belustigt eure Ratlosigkeit und eure Versuche eure Argumentationsarmut mit möglichst großen Kack-Worten zu übertünchen. Vielleicht gönnst du dir noch mal die große Räuberpistole der vom Staat bezahlten Rotfrontaktivisten von correctiv vom Februar 24 um dich nochmal moralisch richtig schön in Stimmung zu bringen?

Yvonne95  29.12.2024, 20:22
@Winterkoenig

Am Ende des Tages sind Sie es, die eine faschistische Partei wählt. Gründe dafür gibt es genügend, einige davon habe ich Ihnen weiter oben genannt. Es gibt unzählige weitere. Mir ist völlig bewusst, dass man als AfD Wähler in seiner eigenen Realität lebt, an den Tatsachen ändert das nichts, ganz gleich wieviel Sie hier schwatzen.

Winterkoenig  29.12.2024, 21:06
@Yvonne95 Gekommen um zu bleiben

Kein Argument - keine Sachlichkeit - nur Genöle.

Die AfD ist die einzige relevante Oppositionspartei und vertritt Millionen Deutsche. Sie ist relevant für die Demokratie und nimmt als demokratisch-patriotische Kraft an der Willensbildung des Volkes teil. Sie ist unabdingbar, die einzige Alternative, wenn man eine andere Politik möchte.

Sie ist weder "faschistisch", noch "rechtsextrem". Denn dann wäre sei bereits verboten, was sie nicht ist, was sie nicht wird.

Die AfD ist gekommen um zu bleiben. Besser, du gewöhnst dich dran!

Yvonne95  29.12.2024, 21:17
@Winterkoenig

Oben wurden Ihnen genügend Gründe genannt, inzwischen weitere. Wie alle AfDler haben Sie sie sich zu ihren Gunsten hingedreht. Was, wie gesagt, an den Tatsachen nichts ändert.

Die AfD ist sowohl faschistoid als auch rechtsextrem, aus den genannten Gründen.

Daher wird das Verbotsverfahren im Jahre 2025 eingeleitet werden.
Besser, Sie gewöhnen sich dran!

Winterkoenig  30.12.2024, 07:41
@Yvonne95 Vorprogrammierte Enttäuschung

Ich freue mich ja grundsätzlich, wenn du dich so für das Gute, oder für das was du dafür hältst, stark machst und ich glaube dir, dass du das alles glaubst. Nur mit der Realität hat das alles nichts zu tun. Deine Enttäuschung ist vorprogrammiert.

Du weißt offenbar überhaupt nicht, was eigentlich "rechtsextrem" und "faschistisch" bedeutet. Denn all deine Punkte gehören nicht dazu.

Daher wird sich deine antidemokratische Hoffnung auf ein Verbotsverfahren nicht erfüllen, weil auch wenn deine Punkte stimmen würden, die Partei nicht rechtsextrem wäre.

Ich erkläre dir, wann eine Partei verboten werden kann:

Nämlich nur dann, wenn sie nachweisbar versucht die parlamentarische Demokratie abzuschaffen, Parteien und Wahlen abzuschaffen oder es ernsthaft anstrebt. Das war vor 60 Jahren bei der DKP der Fall, die Kommunismus wollte und bei einer anderen, die einen nationalsozialistischen Führerstaat wollte.

Eine Partei wird nicht verboten, nur weil die die Inhalte nicht gefallen.

Wanderwitz Antrag ist tatsächlich ein einziger Witz und wird jämmerlich in der Versenkung verschwinden. Denn so blöd sind unsere derzeitigen Volltrottel nun auch wieder nicht, das zu versuchen.

Yvonne95  30.12.2024, 11:09
@Winterkoenig

Danke Ihnen für die Erklärung. Wie sie bereits in unserem anderen Gespräch bemerkt haben, wissen Sie tatsächlich nicht, was diese Worte bedeuten.
Auch hier, belesen Sie sich, vielleicht auch abseits der rechten Schwurblerquellen. Die AfD ist eine faschistische Partei, die Gründe dafür wurden Ihnen mehrfach genannt. Dass der gemeine AfDler diese nicht anerkennt ist bekannt, jedoch unerheblich.

Daher, wie bereits erwähnt, wird es im nächsten Jahr auf das Verbotsverfahren hinauslaufen. Ganz gleich, wie groß Ihre Entäuschung darüber auch sein mag.

Marcel3345  30.12.2024, 11:36
@Winterkoenig

Jetzt erst wieder das Treffen mit den Neonazis in der Schweiz, wo sie sogar politische Gegner "remigrieren" wollen. Die Enttäuschung wird wohl bei dir liegen, sorry.

Das kann Jahre dauern, selbst wenn man es heute einreichen würde beim Bundesverfassungsgericht. Ein Verbotsantrag zur Prüfung wäre aber schon auf dem Vorwege ein bedeutendes Zeichen.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

Nein. Danach sieht es zur Zeit nicht aus.

Wenn es mit rechten Dingen zugeht, ja. Ich frage mich sowieso worauf sie noch warten. Material und Beweise gibt es genug.