Wird der Mensch mal auf dem Mars leben?

9 Antworten

Der Mars ist das nächste Ziel vieler Institutionen in der Raumfahrt. Da der Mars an sich keine Magnetische Atmosphäre hat , nur teilweise , werden Sonnenwinde den Mars so oder so stark treffen. Schutz dagegen wird es nur dann in Habitaten geben.

Wir werden Wahrscheinlich mehre Generationen brauchen um uns dann auf dem Mars anzupassen.

Auch der Anbau von Lebensmitteln, Züchten von Tieren für den Verzehr stellt eine Herausforderung da.

Jedenfalls wird das Leben dort nicht das sein was wir auf der Erde her kennen.

Vor allem die Erforschung wird Interessant werden,denn keiner weis genau ob der Mars Jemals echtes Leben gehabt hat. Es gibt Indizien aber keine aussagekräftigen Beweise.damit meine ich nicht Mikroben oder Einzeller sondern Mehrzellige Wesen.

Unter künstlichen Kuppeln vielleicht, in einer von KI simulierten Welt. Wer weiß was alles noch passiert, entdeckt und erfunden wird. Man braucht nur in die Vergangenheit zu schauen. Vor 500 Jahren hätte auch niemand jemals im Leben geglaubt, dass es Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge oder Shuttles gibt und Nachrichten innerhalb des Bruchteils einer Sekunde um die Welt gehen können. Von daher, wer weiß was in 500 Jahren ist. Ich halte es für möglich, wenn auch nicht erstrebenswert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens

Es ist sehr gut möglich, dass es irgendwann bemannte Stationen geben wird, ähnlich wie wir sie jetzt schon in der Antarktis haben. Diese wären dafür konzipiert, dass Wissenschaftler und einige Journalisten über Monate oder Jahre dort leben und arbeiten könnten. Wahrscheinlich würde hin und wieder auch irgendein überreiches, narzistisches A-loch à la Elon Musk oder Jeff Bezos vorbeischauen.

Diese Stationen wären jedoch klein und der Lebensstandard rudimentär. Die permanente Crew würde vielleicht so um die 20-50 Personen betragen.

Dass ein signifikanter Teil der Menschheit jemals auf dem Mars leben wird ist höchst unwahrscheinlich. Und zwar aus zwei Gründen:

  1. Der Mars verfügt über keine Atmosphäre und auch kein Magnetfeld, weshalb er der kosmischen Strahlung wehrlos ausgesetzt ist. Für Menschen ist diese Strahlung auf Dauer äusserst gefährlich. Wir könnten daher nicht auf der Marsoberfläche leben. Wir müssten wie Maulwürfe in unterirdischen Bunkersystemen leben. Und wer bitteschön will das? Ich bin ein riesiger Astronomie-Fan; ich interessiere mich seit meinem 5. Lebensjahr für die Planeten, die Sterne und das Universum. Aber selbst mir gefällt es auf unserer wunderschönen Erde sehr viel besser als in irgendwelchen unterirdischen Gängen auf dem Mars.
  2. Die einzige Möglichkeit, auf der Marsoberfläche leben zu können besteht darin, den Mars in eine zweite Erde zu verwandeln. Man nennt diesen Prozess Terra-Forming. Es gibt Schätzungen von Wissenschaftlern, die davon ausgehen, dass ein Terra-Forming des Mars ca. 100.000 Jahre in Anspruch nehmen würde. Wir müssten also über tausende Generationen an diesem Projekt arbeiten und nie aufgeben, egal welche politischen Krisen oder Naturkatastrophen auf der Erde gerade am Laufen sind. Und von den astronomischen (pun intended) Kosten wollen wir gar nicht erst reden. Es wäre das grösste Engineering-Projekt der Menschheitsgeschichte. Dass wir das schaffen ist fraglich. Dass es ethisch sinnvoll ist, derart viele Resourcen und Zeit in ein Terra-Forming-Projekt zu investieren, ist noch viel fraglicher. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es jemals dazu kommt. Da wäre es wohl noch einfacher, einen zweiten habitablen Planeten in einem fernen Sonnensystem zu suchen. Und selbst wenn wir den Mars tatsächlich erfolgreich terra-formen würden, wäre es letztendlich wohl eine Art Rückzugsort für Superreiche. Diese Leute würden dann die Welt weiter verpesten und zerstören und auf dem Mars leben, während der Rest der Menschheit mit der kaputten Erde zurecht kommen müsste.

Alles in allem halte ich es für viel sinnvoller, unsere Energie und unser Geld stattdessen in den Erhalt unserer Heimat zu investieren. Ich sage das wie erwähnt als grosser Astro-Fan. Ich liebe die Forschung, die Organisationen wie die NASA und ESA betreiben, aber ich glaube auch, dass die Leute manchmal den Sinn für das wirklich Wichtige verlieren. Wir haben bereits einen Planeten, auf dem es alles gibt, was wir uns nur erträumen können. Die Erde ist das Paradies. Etwas Besseres werden wir da draussen nicht finden. Wir müssen lernen, unsere Heimat mehr zu lieben und zu schätzen.

Ja er wird dort definitiv leben die Frage ist wie schön es dort ist Ich denke furchtbar Die Erde ist viel zu schön Aber es gibt immer Spinner. Ich meine das ist einfach Die Wüste der Wüsten. Keine Atmosphäre Das selbst die Arktis noch angenehmer.


xxfistexx  03.08.2025, 22:49

die spinner meinst du, die in der wüste leben hier auf der erde?

Obsidiantree  03.08.2025, 22:56
@xxfistexx

Na ich meine es gibt immer Spinner Die es auf Planeten zieht Wo keine Atmosphäre existiert und nur Wüste

xxfistexx  03.08.2025, 22:57
@Obsidiantree

gibt auch leute die freiwillig bei der marine arbeiten und da monatelang in einem uboot in eine komplett lebensfeindliche umgebung hinaus ziehen .. das sind aber auch keine spinner, zum beispiel.

xxfistexx  03.08.2025, 23:00
@Obsidiantree

aber auch in einer umgebung wo sie nicht überleben könnten. und wenn man alle paar monate ein paar astronauten auf der ISS austauscht, sind die auch keine spinner.

ich würde die eher pioniere nennen, und helden sinds dann sicher auch, wenn die den mars bewohnbar machen und da mühevoll pilze anpflanzen die die strahlung absorbieren, oder so ähnlich.

Wohl eher überleben als leben. So, wie es eben auch nicht als Leben zu bezeichen wäre, wenn man sich den Rest seines Lebens in einer Druckkammer in der Tiefsee aufhalten würde.