Windows 10 durch EFI Shell installieren?
Hallo, mein Windows war beschädigt und nun ist das OS auf dem Laptop komplett weg. Nun hab ich mir n Bootstick gemacht und will ueber EFI shell installieren, jedoch geht dort nichts bzw Tastatur Layout komplett anders.
3 Antworten
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Installation_von_Windows_im_UEFI-Modus
Warum bootest du in die EFI-Shell und nicht gleich direkt vom Stick?
BTW: Das Tastaturlayout sollte EN-US sein. Einfach mal eine Vorlage im Netz suchen, dann kannst du ablesen, welche Buchstaben wo liegen.
Da sieht man mal, wie wertvoll Backups und optische Laufwerke sind.
Ich habe auch div. Probleme mit div. USB-Sticks selbst und auf dieser Plattform mitbekommen und zum Schluss zu kommen:
Die CD/DVD hat als Bootmedium nicht ausgedient und ist kompatibler.
Hat Dein Laptop ein optisches Laufwerk?
[Die Frage, wie man ein aktuelles Windows so beschädigen kann, dass nix mehr geht spare ich mir! Denn so was zu bewerkstelligen ist wirklich ein Kunststück - es sei denn die Hardware selbst ist beschädigt.]
Hahaha glaube ich sollte doch lieber von IT zum Künstler umsteigen, naja habe kein optisches Laufwerk
Warum machst du es dir denn so kompliziert und nutzt nicht einach das normale Setup von Win 10?
Weil das nicht geht, kann nur ins BIOS sonst startet es automatisch im EFI Shell Modus, und im BIOS kann ich iwie nicht durch den USB-Stick booten, da kommt kurz black screen und dann wieder das BIOS da wo ich war
Geht es um einen Laptop oder einen PC?
Dann wird er zu dem Zeitpunkt keine Tastaturtreiber haben. Dann brauchst du wohl eine PS2 Tastatur. Normal stellst im BIOS die Bootreihenfolge um, so dass der Stick bis oben ist oder aktivierst den Boot Manager
Es geht um einen Laptop, die Bootreihenfolge habe ich geändert achso und außerdem komme ich nie aus dem EFI Shell Modus raus, bzw. kann den Laptop nicht runterfahren und muss immer warten bis Akku leer läuft.
Versuche mal Fast Boot zu deaktivieren und den Modus auf Legacy BIOS zu ändern
Kann es eigntl daran liegen das der USB Stick nicht "bootfähig" war, weil ich den USB Stick bootfähig durch Windows direkt gemacht habe und nicht von der offizielen Laptop seite? (https://www.odyshilfe.de/treiber)
schau mal im BIOS ob es die Punkte ->„Fast Boot“, „Fast Bios Mode“ oder „Quick Boot“ gibt und deaktiviere dies
und Legacy USB Support aktivieren
https://www.pcwelt.de/tipps/Rechner-vom-USB-Stick-booten-10006863.html
Fast Boot ist deaktiviert, achso übrigens gerade ging das mit den 2 USB Sticks, dann ist der vom USB Stick gebootet und iwas lief da mit cmd und iwas wurde da gemacht, er wurde rebootet und ich bin aus frust wieder ins bios gegangen und bin ausversehen wieder in die EFI Shell gekommen, warte jetzt wieder bist akku leer läuft und probiere das gleiche nochmal, oder ist jetzt iwas auf den USB Sticks das ich jetzt nochmal formatieren soll?
geht nicht, da kommen komplett andere Layouts
außerdem geht es nicht direkt vom USB Stick zu booten, siehe obere Nachricht