Windows 10 auf leere Festplatte installieren?
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Laptop geholt der zu verschenken war allerdings habe ich keine Festplatte und habe mir eine neue gekauft.
Auf dem Laptop war vorher Windows Vista drauf allerdings will ich jetzt windows 10 installieren.
Einen Windows 10 Key will ich mir auch kaufen und von meinem PC aus auf eine DVD brennen.
Wird das klappen oder mus ich etwas anderes noch beachten?
Danke im Voraus:)
6 Antworten
Kannst Du vergessen. Auf einem Vista-Laptop wirst Du mit Win10 nicht glücklich. Die Hardware ist zu alt und nicht leistungsstark genug und gerade Win10 ist ein unmöglicher Ressourcen-Fresser..
Installiere Dir ein Fertig-Linux und dann hast Du damit noch viel Spaß.
Das ist übrigens in jeder Hinsicht besser als Windows und einfacher zu konfigurieren ist es auch.
Windows 7 geht klar und auch ich kann das noch als letztes Windows empfehlen. Doch der Support läuft hier auch bald aus und dann stehst Du da ohne Sicherheits-Patches.
Ich habe hier z.B. Win7 und Ubuntu parallel installiert, doch ich habe schon seit bestimmt 2 Jahren nichts mehr mit Win7 gemacht, weil es einfach so viel einfacher und besser unter Linux ist. Das erste Mal hatte meine Maschine hier im Sommer wieder mal so geschwitzt wie sonst täglich unter Windows, weil im Zimmer schon 38°C waren. Das erreiche ich bei moderaten Außen-Temperaturen mit Linux nicht mal im Schwerlastbetrieb.
Hallo,
da das System meinen Beitrag als unsittlich, vulgär odr rechtlich nicht zulässig bezeichnet bzw. nicht akzeptiert hat, habe ich ihn als Bild eingefügt, damit funktionieren natürlich die Links nicht:
LG Culles

Genau so. Dazu das Media Creation Tool von Microsoft nutzen:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Es muss keine DVD sein, auch ein Stick ist möglich.
wenn du eine fabrikneue Festplatte einbaust, erkennt der Rechner, das er davon nicht booten kann, und untersucht normalerweise die anderen Möglichkeiten, also DVD-laufwerk und USB. wenn du also dein windows10-setup auf einem bootfähigen Datenträger hast, den du mit dem Microsoft-download-tool anlegen kannst, ist es total einfach. das setup erkennt die leere festplatte und verwendet die auch, du brachst einfach nur die vorgaben annehmen.
wenn ich einen Rechner neu aufsetzen möchte, baue ich zumeist die Festplatte aus, schließe sie über einen Adapter an meinen PC, und lösche nur alle partitionen, weil so dann das setup am einfachsten und sichersten erledigt werden kann.
Der Fragesteller hat aber nichts, wovon ein Backup möglich wäre: Rechner ohne Festplatte bekommen und neue Festplatte.
Ich habe jetzt vor Windows 7 drauf zu machen.Hole mir den Key um Windows 7 auf eine DVD zu brennen was muss ich noch beachten?
Meistens nichts. Es sei denn, der Rechner ist wirklich sehr alt (also noch aus der XP-Zeit) Dann liefern die Hersteller kaum die nötigen Treiber.
Ich würde aber zunächst auf der Hersteller-Website nachschauen, und alle Win7-Treiber herunter laden. Wichtig hier mindestens Grafik und Netzwerk, dass man in die lage kommt, eventuell weiteres auch später herunter zu laden.
Die Festplatte muss man aber nie ausbauen. Wenn man beim starten des PC eine bestimmte Taste drückt (häufig F8, F10 oder Esc), kann man auswählen von welchem Laufwerk man booten möchte.
Machen kannst du das, aber viel freude wirst du nicht damit haben.
Mach Windows 10 drauf. Windows 7, 8 ist zu Alt, von mir aus Linux braucht aber auch gute Hardware.
http://www.computerbild.de/download/Windows-10-Home-als-ISO-Datei-64-Bit-13293681.html
Wie sieht's mit Windows 7 oder 8 aus?