Will Gott unsere Fähigkeit zu vergeben prüfen mit sein Völkermord?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nein, glaube ich nicht... 67%
Ja, das könnte sein... 33%

5 Antworten

Viele Gläubige könnten argumentieren, dass die biblischen Geschichten, wie die Sintflut, Sodom und Gomorrha, und die zehn Plagen im Buch Exodus, als Lehren und Prüfungen dienen, um die Menschheit an die Notwendigkeit der Reue, Umkehr und Vergebung zu erinnern.

Manche assoziieren das dann mit der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes.

Andere könnten argumentieren, dass solche Ereignisse in der Bibel als historische oder metaphorische Geschichten betrachtet werden sollten, die nicht wörtlich genommen werden müssen. Sie könnten glauben, dass Gott nicht in erster Linie darauf aus ist, unsere Fähigkeit zu vergeben zu prüfen, sondern dass er sich um unsere spirituelle Entwicklung, Liebe und Nächstenliebe kümmert.

Da die Interpretation von religiösen Texten und Ereignissen stark von persönlichen Glaubensüberzeugungen und theologischen Ansichten abhängt, gibt es keine eindeutige Antwort auf diese Frage, sondern verschiedene Perspektiven, die von unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften vertreten werden können.

Da stellt sich mir bloß die Frage des freien Willens.

Stell dir vor Gott weiß, was du und deine Nachkommen in deinem Leben machen werdet und dann tötet er euch, weil er weiß, dass es keine Hoffnung bei euch auf Besserung gibt.

Und dann erschafft oder verkörpert er Jesus (was auch wieder eine Interpretationssache der Trinitätslehre bspw. ist) und nimmt alle Sünden auf sich.

Danach wird niemand mehr getötet, danach wird niemand mehr frühzeitig bestraft und die Sünder können sich wieder ausbreiten.

Auch 1945 sprach man davon, dass bald das jüngste Gericht eintreten und Jesus zurückkommen wird um den Sündern ein Ende für alle Ewigkeit zu bereiten und die Gläubigen zu sich zu holen.

Stellt dir vor, du wüsstet, dass du Drogen irgendwann legalisieren wirst, aber erstmal für unnötigen Stress illegalisiert ihr sie, sorgst für Bandenkriege und Tode durch schlechte Drogen auf der Straße, nur um sie später zu entkriminalisieren

ich nehme zwar keine Drogen, aber das ist meiner Meinung nach ein passendes Beispiel

Gott wusste, (wenn man daran glaubt) dass er eines Tages Jesus erschaffen würde, damit dieser die Sünden auf sich nimmt.
Gott ist omnipotent

Das heißt, entweder man interpretiert nach spirituellen, philosophischen oder theologischen Grundprinzipien etwas in den Text rein

Oder man betrachtet das Werk "Gottes" welches von Menschen niedergeschrieben wurde und nicht von Gott (Ja, Moses hat die erste Steintafel von Gott zerstört und danach lediglich eine Kopie angefertigt "durch die Hand Gottes," also existiert sogesehen kein Physisches, niedergeschriebenes Werk Gottes )

Du meinst, er will uns prüfen, ob wir ihm den Völkermord vergeben? Diese Sichtweise habe ich noch nie gehört. Einen Völkermord kann man nicht vergeben. Ich verweigere die Absolution.

Nein, glaube ich nicht...

Dabei ging es um etwas ganz anderes: 1.Mose 6,1-7 | Bibleserver

Aber Gott hat die Menschen nicht einfach so vernichtet, sondern Noah hat 120 Jahre lang gepredigt und die Menschen gewarnt. Doch sie wollten nicht auf Noah (bzw. Gottes Botschaft) hören und zu Gott umkehren...

Entweder das oder der Teufel ist recht mächtig, sodass Gott manchmal nix dagegen tun kann.

Nein, glaube ich nicht...

Er wollte die Sünde nicht vergeben, sondern wegwischen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich gerne mit solchen Themen