Wildschweinragout, ist das das gleiche wie Gulasch?
Moinsen!
ich will ein Wildschweingulasch machen, weiß aber nicht, ob das angebotene Fleisch "Wildschweinragout" das gleiche ist wie ein Gulasch von Rind oder Schwein. Wer kann mir helfen?
Danke
10 Antworten
Du kannst das Ragoutfleisch für ein Wildgulasch nehmen. Gulasch kocht etwas länger, das Fleisch ist sehniger und wird durch das Kochen sehr weich und ergibt viel Sosse.
Ragout wird in der Regel kürzer gekocht, das Fleisch ist zarter.
Theoretisch gibt es Unterschiede, beim Gulasch wird immer mit Paprika gewürzt und es enthält viele Zwiebeln. Im Ragout könnten auch größere Fleischstücke mit Knochen sein, für das Würzen gibt es keine festen Regeln. Praktisch könnten aber Wildschweingulasch und Wildschweinragout das Gleiche sein, da sich heutzutage kaum jemand an die klassischen Zubereitungen hält.
Früher waren im Ragout noch kleine Knochen mit am Fleisch, das wird heute kaum noch verkauft. Für das "heutige" Ragout wird meistens das Fleisch nur kleiner geschnitten als für das Goulasch.
klar mit ragoutfleisch kannst n super gulasch machen. gleiche menge fleisch wie zwiebeln, nochmals selbe menge kartoffeln und dann noch karotten. guten appetit
Die Zutaten /Gewürze andern sich .sonst Fleisch anbraten, Ablöschen
Zutaten: für 4 Personen
650 g Wildschweinfleisch
2 – 3 Knoblauchzehen
Salz
2 TL getrockneter Majoran
1 TL getr. Kräuter der Provence
½ TL getr. Thymian
2 EL Olivenöl zum Anbraten
2 – 3 mittelgroße Zwiebeln
100 g durchwachsener Speck
1 Lorbeerblatt
Zum Ablöschen: 400 ml trockener Rotwein
600 ml Brühe (Fertigprodukt)
Salz
Pfeffer grob geschrotet oder fein
1 - 2 TL Johannisbeermarmelade
Pflaumenmus, oder Preiselbeeren
Nach Wunsch: Sahne zum Verfeinern.