Wildfleisch am Helix?
Hallo ihr Lieben,
ich habe mein Helix nun seit Anfang April. Der Heilungsprozess lief eigentlich ganz gut, bis jetzt. Ich habe den Stab beim Piercer nach 3 Monaten kürzen lassen, da ich an dem langen Stab häufig hängengeblieben bin.
Nun habe ich seit ein paar Wochen hinten an der Disc so etwas wie einen Hügel um die Einstichstelle. (War auch nach dem Stechen leicht vorhanden und dachte das sei normal) Beim Piercing ist auch immernoch 1-2mm Platz, erkennt man auf den Bildern nicht, da es nach vorne geschoben ist.
Nun bin ich mir unsicher, ob das von alleine weggeht oder ich eine No pull Disc einsetzen lassen soll. Der Labret ist aus Titan also an einer Allergie kann es dementsprechend vermutlich nicht liegen. Ich habe es auch, wie mein Piercer es sagte gepflegt und nicht darauf geschlafen.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus für eure Hilfe.
2 Antworten
Ich würde es vorerst einfach weiter pflegen wie es dir gesagt wurde und abwarten. Den Stab immer nach hinten raus stehen lassen, dass die Platte nicht drückt.
Richtiges Wildfleisch ist das noch nicht, also keine Angst.
Falls es nicht besser wird, dann geh nochmal zum Studio und lass dir helfen.
LG
hallo, sieht für mich schon nach beginnendem Wildfleisch aus. Ich würde einfach mal zum Piercer gehen und rüberschauen lassen. Dann kann dein Piercer dir da Anti wildfleisch Discs einsetzen. Hab auch gehört das Wasserstoffperoxid dagegen helfen soll, ist aber ein sehr aggressives Mittel was auch deine gesunde Haut ,,angreift“. Cortison creme soll auch helfen.