Wie das Wildfleisch an herausgenommenem Helix behandeln?
Habe meinen Helix nun nach über 2 Jahren herausgenommen, weil er rückblickend echt schlecht gestochen wurde und deshalb nur Probleme gemacht hat. Die Frage ist nur: Wie bekomme ich nun das übrig gebliebene Wildfleisch weg?
Bin mir unsicher ob ich es weiterhin mit Wasserstoffperoxid versuchen soll. Ein anderer Piercer hat mir Kamillosan geraten, aber die schlug meiner Meinung nach nicht wirklich an. Zur Not vielleicht zum Hautarzt gehen?
Bitte um Hilfe🥲
Vielen Dank im Voraus und LG
2 Antworten
Es ist wesentlich einfacher das Wildfleisch loszuwerden, so lange du den Schmuck trägst.
Behalte dir diese Option also noch bis das Wildfleisch weg ist.
Kamillosan ist gegen Entzündungen nicht gegen Wildfleisch. Jemand der diesen Rat gib wirkt nicht vertrauenserweckend. 😬🫣😅
Am besten wirken no-Pull-disks gegen Wildfleisch. Also einfach der mechanische Druck.
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben.
Aber du wirst viel Geduld und trotzdem Entschlossenheit benötigen. 😬🫣😅
wildfleisch behandelt man am besten mit no-pull discs. dafür müsste das piercing aber noch drin sein. falls du noch einen stecker reinkriegst wäre das also super. falls nicht, dann kannst du das piercing nachstechen lassen und es mit no pull discs nachbehandeln.
Habe das Piercing erst gestern rausgenommen, also bekomme auf jeden fall noch einen Stecker rein, aber möchte es gerne zuwachsen lassen also erstmal keinen Helix mehr tragen😅
okay, aber wenn du das wildfleisch los werden möchtest, rate ich dir, den stecker drin zu lassen und das wildfleisch mit den no pull discs zu behandeln. sobald es weg ist, kannst du den stecker wieder rausnehmen
kann man das wildfleisch denn überhaupt noch normal wegbekommen eigentlich? habe das ja schon recht lange?🥲