Wieso wollen immer mehr Leute aus Deutschland raus?

13 Antworten

Die deutsche Regierung ist nur am abzocken. Beispielsweise müssen Menschen, die täglich arbeiten, andere Menschen finanzieren, die keine Motivation haben um sich eine Arbeit zu suchen.

Auch die Preise werden immer teuerer. Ich kenne welche, die 1800€ Miete bezahlen müssen.


XmmX12 
Fragesteller
 12.01.2024, 09:29

Das ist ja normal mit den Sozialsystem, das man sich normalerweise gegenseitig hilft , und es gibt immer eine gewisse Anzahl an Leuten die keine Lust haben oder was anders, da kann man nichts ändern. Das mit den 1800€ Mieten das ist ja meistens in groß Städten zum Beispiel in München aber da verdienen die normaler weiser auch viel mehr , aber miete und neue Häuser bauen sind echt teuer geworden in den letzten 10 Jahren.

0
Chink1  12.01.2024, 09:31
@XmmX12

Es gibt andere Sozialleistungen. Bürgergeld ist nicht wirklich notwendig.

Und nein, nicht alle in München verdienen gut.

0

300 € für Essen sind nicht sparsam, aber auch nicht übertrieben viel.

Wenn man nicht alles mit den billigsten Komponenten bestreitet oder weitgehend auf warme Mahlzeiten verzichtet ist es schon schwer unter 200 € zu kommen.

Wer sein Brot/Brötchen beim Bäcker kauft wird schon dafür 1-2 € pro Tag ausgeben und wenn man beim Essen nicht auf frisches Gemüse und gutes Fleisch verzichten will dann gehen da auch schon >5 € für die Zutaten einer warmen Mahlzeit drauf. Dazu kommen noch Getränke mit 1-2 € pro Tag (Kaffee, Säfte, Milch und Bier kosten auch recht viel). Also ist es schon nicht mehr wirklich leicht mit unter 6-7 € am Tag hin zu kommen, wenn man nicht nur Schrott essen will.


XmmX12 
Fragesteller
 12.01.2024, 09:32

Ja aber wenn man das runter rechnet ist es eigentlich noch weniger man benutzt ja nicht die ganze Packung Auf einmal

0
Morfi655  12.01.2024, 09:44
@XmmX12

Nein es ist nicht weniger. Klar, wenn du jeden Tag nur Nudeln mit Ketchup oder Milchreis isst, dann kommst du mit 1,50 € pro Mahlzeit hin. Aber wenn ich ne Mahlzeit mit 400 g frischem Gemüse und 150 g mittelgutem Fleisch mache, dann sind das pro Portion min. 4 eher 6 €. Klar kann ich mir immer die billigsten Müll reinschmeißen und Kartoffelsalat mit Wiener oder TK Pizza geht auch für 2 € pro Portion. Aber wer frisch selbst kocht schafft das im Schnitt nicht ohne krassen Verzicht. Am ehesten hat man als Vegetarier/Veganer noch eine gute Chance.

0
XmmX12 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:18
@Morfi655

mhh okay, ja so eine scheiße wie Ketchup oder Kartoffelsalat mit dieser Mayonnaise oder was das auch immer ist esse ich überhaupt nicht, ich esse seit über 10 Jahren keine Soßen/Süßigkeiten/Soft Getränke und auch Obst seit dem ich Fructose und Sorbit Intoleranz habe. Gemüse esse ich schon aber keine 400 gramm pro , 300 gramm ca. Fleisch und fisch esse auch gerne und dann halt die 3 Haupt Kalorien teile wie Reis/Nudeln/Kartoffeln

0
Morfi655  12.01.2024, 11:30
@XmmX12

Na ja, wie gesagt wer freiwillig oder gezwungen auf vieles verzichtet, lebt auch günstiger. Außer es ist sowas wie Glutenintoleranz oder noch schlimmer Nussallergie, da sind die Ausweichprodukte oft ohne guten Grund krass überteuert.

Wie du schon selbst sagst, darf man Getränke nicht vergessen, ich trinke z.B. fast jeden Tag ein Bier (meist alkoholfrei) weil es mir schmeckt, allein das macht inzwischen schon ~35 €/M, Kaffee mit Milch (2 Tassen) kommt auch nochmal auf 0,5 € pro Tag, macht schon 50 € nur für Getränke.

Und beim Essen will ich einfach nicht jeden € umdrehen und das merkt man schon. Klar bekommen ich auch 0,5 kg Wurst und Käse für zusammen 3-4 €, um damit eine Woche hin zu kommen, aber ich mag auch gern was mit etwas echtem Geschmack und wenn's vom Tier kommt möglichst auch Bio. Dann ist man schnell eher bei 10-15 € für den Brotbelag der eine Woche reicht. Also entweder du achtest sehr auf den Preis oder in deiner Gegend sind die Lebensmittel noch 20% günstiger als bei uns.

0
XmmX12 
Fragesteller
 12.01.2024, 16:32
@Morfi655

Ja Kaffee und Tee trinke ich auch gerne und Bier meistens in der Grill Saison, ja mal sehen wie das wird in Zukunft

0

Das stimmt alles nicht was du da so plapperst. 300€ für Essen im Monat ist ja nun nicht viel. Der Rest ist zusammenfassend gesagt einfach an den Haaren herbeigezogen.


XmmX12 
Fragesteller
 12.01.2024, 01:43

Ich finde 300 € sehr viel nur für essen, ich gebe soviel nicht aus. Essen wird eh viel überbewertet, natürlich wenn man nie zuhause isst und immer fast food oder Restaurants dann wird es halt teuer, ich kaufe mir aber auch keine Süßigkeiten oder soft Getränke vlt liegt es daran, ich trinke halt nur Wasser und Kaffe/Tee

0

Mecker Land Barmen auf hohem Niveau Wasser aus Wand. In der Schweiz ist auch nicht alles Gold was glänzt, Schweden teuer, wenn ein, was nicht passt, muss man sich halt Beschweren, Abhauen hilft da wenig. Sozialstaat die wollen nicht weg die reden nur!

Erstens meinen viele leute mit "Essen" auch Getränke und viele meinen mit "Essen" auch Haushaltsartikel, wie Seife, Schampoo, Toilettenpapier und Putzmittel.

Okey, sagen wir Essen = nur Essen.
Pro Tag 3 €, das heißt nur eine Mahlzeit, zum Beispiel eine Pizza oder Dosenfutter.
Im Monat wärest du ca. bei 100 €

Die, die du kennst, kochen vielleicht auch selbst oder sie wollen frühstücken.
Frühstück: Haferflocken
Getränk: Leitungswasser
Hygieneartikel: Minimum (Toilettenpapier ein- oder zweilagig, Zahnbürste 10 Jahre gebrauchen ohne Zahnpasta; ein billiges Spüli, Kein Duschgel, Backpapier nicht vorgeschnitten, ...)
Ja, dann wird man im Monat nicht über 150 Euro ausgeben.

Die Leute, die du kennst, leben wahrscheinlich nicht so minimalistisch wie du.
Und niemand lebt von Haferflocken und Leitungswasser, nur um sich einen schönen Urlaub leisten zu können.


XmmX12 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:01

Du muss das in Tellern rechnen , in gramm etc... dann ist es garnicht soviel , man isst ja nicht die ganze Nudel packung am Tag, Duschgel und so hält ja auch länger als 1 tag, Zahnpasta auch, man muss das alles runter rechnen in einem Tag, und essen war glaube ich 3-4 € pro tag (ohne Trinken)

0