Wieso wird die Bananenschale langsamer braun wenn ich Wasser darauf streiche?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es mit Sauerstoff reagiert. Wenn du Wasser drauf gibst wird es abgeschirmt und es kommt weniger Sauerstoff dran. Das gleiche bei Kartoffeln. Lege sie in Wasser und sie werden nach dem schälen nicht braun


Weil dann weniger Luft (Sauerstoff) dran kommt und sich deshalb die Farbstoffe nicht durch Oxidation verändern können.


Die Beobachtung, dass eine Bananenschale langsamer braun wird, wenn Wasser aufgetragen wird, hängt mit den chemischen Prozessen zusammen, die für die Braunfärbung verantwortlich sind