Wieso wird es mit dem Tesa schneller braun als mit wasser?
Ich Ritze etwas in ein Stück bananaenschale rein. Anschließend klebe ich ein Stück tesa darüber. Wieso wird es schneller braun als wenn ich Wasser daraufttopfe?
1 Antwort
Der braune Farbstoff, der entsteht, wenn auf der Oberfläche der Banane geringe Mengen Phenol vorkommen, reagiert nicht nur mit dem in der Luft vorhandenen Sauerstoff, sondern auch mit dem Wasser der Zelle. Er wird aber langsamer gebildet, wenn du mit Wasser den Sauerstoff vom Wirken abhälst. Tesa hält den Wasserstoff vom Wirken ab. Die Banane wird hier ersetzt. Der phenolhaltige Stoff, der sich in den Bläschen der Zelle erscheint, wird ebenso durch das Auftragen von Tesa vermindert.
Genauso wie der Sauerstoff der vor Ort vorhandene ist, Alle hier zutreffenden Gesetze kannst du aber mit Aceton widerlegen.